Mein vermutlich neuer F07 520d
Hallo Forum,
Aufgrund anstehender Firmenwage Leasingentscheidung habe ich mich hier angemeldet. Schwanke zwischen Mercedes V250 Avantgarde Edition, BMW X320d X-Line und 520d GT, mit derzeitiger Tendenz zu letzterem. Familie mit 2x Kindersitz-Kindern.
Mache ca 20.000km im Jahr, davon ca 2x Autourlaub ca 800km Fahrt, ansonsten ab und an Fahrten und Ausflüge so 150km. Sportwagenfeeling ist mir weniger wichtig, ich mag es sanft und ruhig wie möglich bei der Fahrt.
Beim GT hätte ich geplant:
Kaschmirsilber
Dakoto Vebetobeige
Holzleisten Esche Maser
HUD
LED Adaptive Light
LED Nebelscheinwerfer
Navi Professional
4 Zonen Klima
Harman Kardon Surround Sound
Elektrische Rollos hinten
Sonnenschutzverglasung
Elektrische Sitzverstellung Memory
Lordosenstütze
Sourround View
M Sportlenkrad
Komfort Zugang
Softclose Türen
Multifunktionales Instrumentendisplay
Speed Limit Info
Was haltet ihr von der Farbkombi?
Die sagenumwobenen Komfortsitze hatte ich noch überlegt. Budget wäre so ziemlich Anschlag, müsste dann wohl HUD rausnehmen. Aber hab die KS in einem X5 probegesessen und fand die irgendwie nicht so legendär. Nach den Schilderungen hier hätte ich gedacht, dass die irgendwas superweiches sind so richtig Couchmässig oder so. Aber ich glaub eher die Unmengen an Einstellungen überfordert mich da...
520, ja ich weiss, da werden einige die Nase rümpfen. Aber die 8000€ zum 530 stecke ich lieber in Ausstattung. Fahte derzeit noch 318d Touring. Der hat selbe Fahrleistungen laut technische Daten wie 520GT, weiss also was mich erwartet. Passt für mich.
Bestellt wird nächste Woche, wenn ich die Alternativen bis dahin endlich aus meinem Kopf draussen hab...
Beste Antwort im Thema
Der F07 ist qua Basis 7er.
Die V Klasse Transporter/Lkw bisschen gesupert zum 1,5 fachen Euro Preis.
Das alleine schon würde mir jegliche Überlegung verbieten.
66 Antworten
Wie ich verstanden habe, hat die 4 Zonen Klima zusätzlich auch noch andere Lüftungsdüsen in der Front: einstellbar nach spot oder diffusem Luftstrom. Soweit ich sehen kann hat die die 2 Zonen auch mit erweiterten Umfängen nicht.
Ich habe teilweise gelesen, dass die Komforsitze nachgelassen haben sollen seit LCI. Die, die hier die Komforsitze empfehlen, habt ihr vor oder nach LCI in Bezug auf die positiven Erfahrungen?
Also, meine Probefahrten waren mit und ohne KFS in einem aktuellen GT, also nach LCI. Allerdings war der mit KFS noch in Orionsilber, das es ja jetzt (leider) nicht mehr gibt. Ob die Sitze vorher noch besser waren? Keine Ahnung, aber die beiden Probefahrten ergaben ein klares Votum für die KFS.
Orionsilber wäre übrigens eine tolle Alternative zum Kaschmir gewesen...
Also ich habe irdiumsilber auch mit dem 20 d Motor und bin sehr zufrieden. Ich hoffe zwar der nächste kann ein 30d sein, aber mit dem 20 d fährt es sich schon sehr gut und einfädeln auf der Autobahn ist gar kein Problem. Das 8 Gang Getriebe hilft im unteren Geschwindigkeitsbereich enorm, ab 130 kmh hilft nur noch noch Leistung. da muss man dann schon Abstriche machen. Aber das hört sich ja bei Dir so an, als sei das kein Problem.
Die Komfortsitze würde ich auch nehmen und dafür die 4 Kanal Klima und Harmon Kardon streichen. Ich habe HiFi und das hat ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Was Harmon Kardon anscheined nicht hat. Die elektronischen Instrumente würde ich auf keinen Fall nehmen. Die sind grobpixlig und sieht gräslich aus. Die erweitereten Amarturen sind schon nett. HUD ist ein Muss! Mann kann alles streichen nur nicht das.
Wenn Du Silber nimmst, nehme unbedingt noch Shadow Line dazu, also schwarze und keien verchromten Rahmen. Das sieht bei Silber sehr gut aus.
Ich war anfangs mit Silber auch sehr sekeptisch ( Ci Zwang) , aber inzwischen mag ich es so sehr, dass ich es sogar freiwillig nehmen würde. Dunkle 5er gibt es schließlich wie Sand am Meer.
Gruß Peter
So, habe mir heute nochmal im Autokauf einen GT mit Komfortsitzen intensiver betrachtet.
Mein erster Eindruck bei einem X5 war ja wie gesagt nicht so berauschend. Aber heute im GT mit etwas mehr Zeit und Geduld war das schon ziemlich überzeugend.
Also, heute Abend wird bestellt, Fzg wie im ersten Post beschrieben aber nun doch mit 3 Änderungen:
- Komfortsitze rein
- Nebelscheinwerfer raus
- Innenleisten geändert auf Fineline hell. Gefallen mir real life doch am besten.
Juhuu, ich freue mich!
Ähnliche Themen
Cool!
Die KFS sind etwas kleiner geworden seit dem LCI. Ist ein Vorteil für die Beinnfreiheit hinten, ein Nachteil für große Menschen. Insbesondere die Oberschenkelauflage ist viel kürzer geworden.
So, bestellt ist er.
Auf den allerletzten Metern hat Frau und mich dann doch noch der Mut verlassen bzgl Venetobeige und Kindern. Besonders bzgl Sitzlehnen Rückseite und Teppich.
Nun ist es doch Zimtbraun geworden, hat ja schwarzen Teppich. Mit Dachhimmel anthrazit und Zierleisten Esche Maser dazu dann.
Mit Komfortsitzen und ohne Nebelscheinwerfern. Rest so wie anfangs beschrieben.
Mein jetziger Leasingvertrag läuft noch bis Mitte November, Lieferzeit sollte also kein Problem sein. Jetzt heisst es nur noch Warten... Und dann etwas mehr zuzahlen als ursprünglich gewollt. Aber so muss das wohl sein...
Zitat:
@Benutzername999 schrieb am 13. August 2015 um 21:36:45 Uhr:
So, bestellt ist er.Auf den allerletzten Metern hat Frau und mich dann doch noch der Mut verlassen bzgl Venetobeige und Kindern. Besonders bzgl Sitzlehnen Rückseite und Teppich.
Nun ist es doch Zimtbraun geworden, hat ja schwarzen Teppich. Mit Dachhimmel anthrazit und Zierleisten Esche Maser dazu dann.
Mit Komfortsitzen und ohne Nebelscheinwerfern. Rest so wie anfangs beschrieben.
Mein jetziger Leasingvertrag läuft noch bis Mitte November, Lieferzeit sollte also kein Problem sein. Jetzt heisst es nur noch Warten... Und dann etwas mehr zuzahlen als ursprünglich gewollt. Aber so muss das wohl sein...
Du wirst merken dass es dich freut wie es jetzt ist. Und wenn es nicht möglich gewesen wäre mit etwas mehr zuzahlen dann hättest du es nicht getan ;-)
Na dann gratuliere zum Mut. Un das Leder in Zimt ist auch sehr schön.
Wir haben Venetobeige (bzw. Beige, da bei den anderen Modellen die Farbe anders hieß) schon im dritten Auto.
Zwischendurch war es Elfenbein - und das hatte schwarze Teppiche. Im aktuellen F10 habe ich schwarze Fußmatten drin liegen, in den beiden davor (E60, E92) waren die Schokobraun (die Teppiche). Gerade die braunen Teppiche waren herrlich.
Und - das habe ich auch mehrfach geschrieben - Kinder sind erziehbar. Zu Hause werden die Füße doch auch nicht auf den Tisch gelegt und auf die Couch geht man nicht mit Gummistiefeln voller Matsch. Gegen Gardinen und Möbel muss man nicht treten usw. Du wirst staunen, wie sauber ein Auto sein kann, wenn den Kindern die grundlegenden Manieren beigebracht werden, die sie OHNEHIN im Leben brauchen. Oder willst Du solche erziehen, die wir hier im Ruhrgebiet im Überfluss haben? - Pöbeln in der Bahn, Platz nehmen ohne Rücksicht auf die mitfahrenden Leute, ob Schwangere oder Omas usw. ...
Wohoo, da ist aber jemand sehr persönlich bezogen beim Thema :-O
Ich glaube der TE meinte es nicht so. Lediglich falls mal was sein sollte ist es nicht so dramatisch.
Ich persönlich hab wegen der Kurzen auch einen schwarzen Fußraum und braunes Leder. Weil es hieß es wäre sehr unempfindlich und meine bessere Hälfte kein komplett schwarzes Auto innen wollte.
(Deswegen auch Panorama-Dach)
Hatte die letzten 3 Jahre in meinem derzeizigen 3er Touring Innenausstattung in Oyster, auch hell. Ging eigentlich ganz OK mit den Zwergen. Sicher, kann schon funktionieren mit hell und Kindern und natürlich haben wir da die Kinder da hinerzogen. Jetzt ist es halt mal was anderes geworden.
Und das "was anderes" wirst Du nicht bereuen.
Zimtbraun ist sehr angenehm IMHO - und das unabhängig von den Kindern.
Mein absoluter Traum wäre zurzeit Mokka.
nappa in mokka passt prima zum silbernen GT. wir haben einen F 11 in spacegrau mit exakt diesen sitzen ( komfort).
Oh ... was mir einfaellt .. IAL ?
Damit fuehlen sich die 5m wie 3m beim lenken an 🙂
VG und allzeit gute Fahrt, Pane.
IAL und adaptive Dämpfer, das wären so die nächsten 2 Sachen in der Liste gewesen, wenn noch Luft gewesen wäre im Budget. Aber irgendwann muss man halt leider aufhören mit Häkchen setzen...
Zitat:
@Benutzername999 schrieb am 15. August 2015 um 09:27:07 Uhr:
IAL und adaptive Dämpfer, das wären so die nächsten 2 Sachen in der Liste gewesen, wenn noch Luft gewesen wäre im Budget. Aber irgendwann muss man halt leider aufhören mit Häkchen setzen...
Ja, da gebe ich dir vollkommen recht, leider sind die Ausstattungslisten sehr sehr lang und man fuehlt sich wie ein Kind am Weihnachtstag ..
Du hast ein sehr schönes Auto Dir zusammengestellt, ich sag jetzt schon mal Herzlichen Glückwunsch !
Eines hab ich aber noch gefunden, ist im Vergleich gar nicht mal so Budgetsprengend, hört auf den klanvollen Namen DAB-Tuner. Damit da HKSS auch entsprechend gefüttert werden kann.
VG und allzeit Gute Fahrt, Pane 🙂