Mein erster Audi A6
Hallo Audi-Fans,
ich möchte nächste Woche auch in den Club der vier Ringe eintreten.
Und zwar mit diesem Auto:
Audi A6, 122.000 km,
128 kW (174 PS), Benzin, Automatik, Euro 3, Erstzulassung: 06/96, Klimaautomatik, silber-metallic, 4/5 Türen
Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, el. Fensterheber
Beschreibung:
Guter Zustand aus zweiter Hand, Mittelarmlehne mit Autotelefon, LM 18", 8 fach bereift. Sportfahrwerk.
Was muss ich bei diesem Auto besonders beachten bei dem kauf und was würdet ihr im besten fall dafür hinlegen.
Steuern: 200 €, Versicherung: bei 100%= 70 € bei dir HUK ist das OK ?
Die üblichen fragen folgen dann später.
MFG Sebastian
131 Antworten
Habe auch schon überlegt was ich anstelle des Aschers reinmachen soll.
Vieleicht den USB Anschluss, is mir gerade so eingefallen. Wenn ich das verlegt bekomme.
Ein Kumpel sagte mir vorhin ich solle mir nicht so ein riesen Aufwand machen wegen der Funk Zentral.
Soll eine von Weco oder so reinbauen da geht alles elektrisch und nich mehr mechanisch.
Was sagt ihr dazu ?
Du wolltest doch original...natürlich ist der Aufwand bzw. die Kosten mit der Waeco geringer - schöner bleibt trotzdem die Originallösung, aber mit dem Radio kannste Dir auch ne Waeco reinbauen 😁
Naja aber den Unterschied würde ja keiner sehen.
Und der Aufwand scheint echt der entscheidende Unterschied zu sein.
Glaub da gibts net viel zu überlegen.
Klar sieht man den - an der Fernbedienung (die aber auf Klappschlüssel umgebaut werden kann) und z.B. keine Dimmfunktion - Abstriche kann jeder machen 😉
Ähnliche Themen
Hat man mir originaler IR- und Funkfernbedienung ein Dimmen des Lichtes?
Dimmt der C4 überhaupt irgendwas?
Mit originaler Funk ja, ansonsten gab es das nie...
*Mist* 😉
Gibts einen Umbaubericht? Muss die ZF-Pumpe ausgetauscht werden? Gab es da ein Modul oder wie funktioniert das?
Deiner hatte das ja. Ich bereue total diese Billigdinger gekauft zu haben. Erstmal fallen die Klappschlüssel auseinander und ab und an geht der Mist nicht auf. Nutze die Dinger nur zum Öffnen und dann den doch sehr viel Qualitativ Hochwertigeren original Schlüssel zum Starten 😉
Aber naja, bestes Bsp. für Billig kauft man doppelt. Ich würde wohl auch umrüsten wollen... Bei Gelegenheit 😉
OT:
Du hattest mir gesagt die 100er Angstgriffe passen und heute kamen endlich die von mir ersteigerten. Habe sie ausgepackt und war überrascht das alle Vier die Stellung für Tür-Auf hatten. Meine originalen vorne hatten nur An und Aus. Habe ich Glück gehabt das ich 4 von Hinten ersteigert habe oder war das beim A6 anders? Und die abgeschnittenden Kabel waren bei den ersteigerten 3 und bei meinem (glaube) 5. Gepasst hat aber alle durch den gleichen Stecker. Und das Ergebnis ist toll 😁 Trotzdem Wunderlich...
So heute war ich natürlich auch nicht untätig.
Nein hab immer noch net wegen der Pumpe geschaut🙄
Ich habe heute mal die Scheinwerfer zusammen mit meinem Schatz gereinigt.
Ich habe alles auseinander gefriemelt und sie hat alles wunderbar blitze blank geschrubbt.
Hat schon 3 Stündchen gedauert.
Dann kamen gleich noch BlueVision Birnchen rein.
So das war der Samstag😁
Am Montag wollt ich mein Baby anmelden.
Diese Kennzeichen schweben mir vor( sind auch alle frei )
HAL- NN-555
HAL- XS- 777
HAL- XS-888
HAL-XL-101
HAL-XL-202
Bekomm ich es irgendwie hin ein kleines Kennzeichen zu bekommen ?
ich bin für XL-101... 😉
1-0-1 sieht gut aus 😁
Also habe gerade die Scheinwerfer wieder eingebaut.
Jetzt habe ich festgestellt das beide Leuchtweitenregulierungen net gehen.
Die eine gibt keinen Mucks von sich und bei der anderen hört man zwar was aber es bewegt sich nichts.
Hatte beide mal draußen und es geht nichts.
Was kostet mich denn der Spaß wieder oder bekomm ich die noch irgendwie repariert?
www.duhamster.de/sw-reinigen.html
Hast du es nach der Anleitung gemacht? Dann sollte es eig. klappen.
Stecker wieder anständig angeschlossen? Wenn du die Stellmotoren vom Scheinwerfer trennst, bewegt sich dann was? Vllt sind die nur nicht mehr richtig im Reflektor eingehakt.
Ja habe es nach einer ähnlichen Anleitungen gemacht.
Also der eine ist komplett ruhig, glaub der andere geht doch obwohl ich nicht gesehen habe das sich irgendwas bewegt als ich ihn ausgebaut hatte.
Stecker sind natürlich alle drin 😎
Naja morgen wird er erstmal angemeldet.
Jemand Tipps wegen kurzem Kennzeichen ?
Zitat:
Original geschrieben von bjuegler
HAL- NN-555
HAL- XS- 777
HAL- XS-888
HAL-XL-101
HAL-XL-202
Bekomm ich es irgendwie hin ein kleines Kennzeichen zu bekommen ?
😁 ...indem du den Wagen in einem anderen Ort zulässt! Sehr viel kürzer als Standard Größe wird es wohl bei 8 Zeichen nicht werden. Ich selbst habe 5 Zeichen - ärger mich aber, dass ich die kurzen genommen habe! Beim 100er ist die Vordere Aussparung sonst nicht vollständig von dem Nr-Schild verdeckt, dass sieht blöd aus.
Hab ich zwar noch nicht gemacht, aber über ibäh kannste die Schilder drucken lassen, ist günstiger, außerdem bieten die die engschrift an, die aber von der Zulassungsstelle abgelehnt werden könnte!
Übrigens, wenn er den neuen EuroBrief noch nicht hat, dann kann es bei der ZS recht teuer werden😉
Zitat:
Original geschrieben von Webcleaner
Übrigens, wenn er den neuen EuroBrief noch nicht hat, dann kann es bei der ZS recht teuer werden😉
Wieso das denn?