Mein erster Audi A6

Audi A6 C4/4A

Hallo Audi-Fans,

ich möchte nächste Woche auch in den Club der vier Ringe eintreten.
Und zwar mit diesem Auto:

Audi A6, 122.000 km,
128 kW (174 PS), Benzin, Automatik, Euro 3, Erstzulassung: 06/96, Klimaautomatik, silber-metallic, 4/5 Türen

Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, el. Fensterheber

Beschreibung:
Guter Zustand aus zweiter Hand, Mittelarmlehne mit Autotelefon, LM 18", 8 fach bereift. Sportfahrwerk.

Was muss ich bei diesem Auto besonders beachten bei dem kauf und was würdet ihr im besten fall dafür hinlegen.

Steuern: 200 €, Versicherung: bei 100%= 70 € bei dir HUK ist das OK ?

Die üblichen fragen folgen dann später.

MFG Sebastian

131 Antworten

Tja das hört sich alles gut an aber irgendwo muss ich doch mal anfangen aber wo?😕
Streiche Bose, setzte Alpine....🙂🙄

elektrisches Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe😁
 
was auch ne coole Sache ist (hab ich heute erst gelesen), eine elektrische Zusatzheizung! Gab es im Diesel irgendwie. wäre doch auch was für den Benziner, dass es im Winter schneller warm wird. Kommt direkt vor den Wärmetauscher, so wie ich das verstanden hab.
 
Standheizung... und wenn Sportsitze, dann schon die elektrischen mit Memory und 4xSitzheizung😉

EDIT: anfangen kannst du hier Relais 99 Kosten/Aufwand im Vergleich zum nutzen - unschlagbar

Ok falls mich das beim ersten Regen stören sollte kommt das Relais99 sofort rein.

Von dem Sonnenschutzrolle halte ich net so viel.

Über die Sitze habe ich auch schon nachgedacht, aber meine sind noch in Top Zustand da muss schon mal jemand ein unschlagbares Angebot bei ebay haben.

Das mit der Zusatzheitzung wäre ja nur teilweise original und bestimmt auch net ganz billig und einfach.

Womit ich anfangen will ist mit dem Funk/Infrarot für die Zentralverriegelung, da brauch ich doch keine Pumpe mehr oder änliches oder?

Wenn Du es priginal haben willst, brauchst Du ne Pumpe...ansonsten 20 Euro bei Ebay 😉

Ähnliche Themen

Schau eunfach mal zwischen die B-Säulenverkleidung ob da die Kabel für die IR liegen.Ich denke schon.Falls es so sein sollte brauchst du auch keine andere Pumpe.
Ich mußte mir echt nur die Sensoren mit der Aussenverkleidung holen und den Schlüssel bei Audi machen lassen.
Bin gespannt ob es alles bei dir auch so verbaut ist.

Mfg

Ne Du, da wird schon bei Dir was umgerüstet worden sein - die IR-Pumpe hat man nicht drin, wenn nix IR bestellt wurde. Das bekräftigt meinen Verdacht auch mit den IR-Sensoren - ich denke, dass man da schon mal rückgerüstet hat, weil IR anfällig ist oder eben wie oben beschrieben ein Engpass im Werk war.

Das ist 100%ig nicht vom Werk aus im Normalfall vorhanden!

Neuer Tag, neue Infos :-)

1.
Heute ich rausbekommen das ich eine Komfortschließanlage habe, also das die Fenster von alleine hochgehen wenn ich den Schlüssel gedreht halte.

2.
Habe vorgestern schon das gammlige Gamma Radio ausgebaut und mir gestern bei MediaMarkt ein neues Radio gekauft.
JVC KD-AVX33 für 500 € - Aktivsystemaadapter von Hama für 40 €.
Nach mehr oder weniger 2 Stunden hab ich auch alles eingebaut.
Den USB Anschluss habe ich in`s Handschuhfach gelegt.

Jetzt habe ich aber noch ein braunes Kabel übrig was auch schon einzeln am Gamma steckte.
Und vom Aktiv Adaper ein Masse Kabel was ich aber auch net auf Masse liegt da es auch ohne geht.
Also was mache ich jetzt mit den beiden Kabeln?

3.
Zum nachschauen wegen der Funk Zentral bin ich noch net gekommen :-(

Das lose Kabel ist für Die Diebstahlwarnanlage - kannst es auch mit auf einen Massepin legen und wenn das Radio geklaut wird, dann hupt es (wobei vorher die DWA eh außer Gefecht gesetzt wurde 😁).

Habe heute bemerkt das wenn ich das Auto abschließe alle Sender weg sind.

Wo is das Dauerplus hin und was mache ich mit dem einen Massekabel am Aktiv-Adapter, welchen Sinn erfüllt dieses?

Wie komm ich an die ZV Pumpe unterm Sitz?(fahrer-beifahrer)

unter der Rücksitzbank hinten rechts 😉

2 Schrauben raus, sind Schlitz und abnehmen. Dann sitzt die unter der Batterie... Muss dazu ausgebaut werden.
Ist in so Schaumstoff eingewickelt. Vorsichtig hantieren da sind verdammt viele Kabel dran 😉

Und die Sender sind weg wenn du die Zündung ausmachst, nicht wenn du zuschließt, das wäre nämlich komisch.

Also die Radio Ein-Aus-Ein-Aus-Ein... ...Bauaktion hat ein Ende.
Lag nur an einem blöden Kabel was falsch zusammengesteckt war.
Jetzt kann das JVC glänzen ;-)

So Radio fertig, und was mach ich mit den vorderen Boxen?
Meint ihr es reicht eine Plug and Play Lösung oder muss ich mehr machen z.b. dämmen und Doorboards?

Die Batterie bau ich dann morgen aus. Wegen der Pumpe.
Ich hoffe wenn ich sie wieder dranstecke geht alles ganz normal.... .

MFG Basti

Nimms nicht perönlich,aber das Radio ist der absolute Stilbruch.
Es mag sicher super funktionieren aber es passt einfach nicht da rein.
Es leuchtet auch nicht Rot so wie die ganzen Anzeigen.
Ich finde das in so einem schönen Audi alles original sein sollte und wenn du ein Concert 2 eingebaut hättest währe das noch besser.

meine Meinung 😉

Also irgendwo muss man sich mal festlegen.
Ich gehe lieber danach was das Radio alles kann etc. und ich finde nicht das das Radio da überhaupt net reinpasst, ok die blaue Beleuchtung aber sonst. Naja Geschmackssache halt.

Ich habe auch das originale drin gelassen bis ich mal soviel Geld über habe um mir ein Concert II reinzubastelt.

Nur leider nicht ganz billig 🙁 Aber schön sieht das ja aus.
Außerdem mag ich die Kiste ja eigentlich so sehr von Innen weil das ganze KI und die Mittelkonsole mit der roten Beleuchtung sowas von schön harmonieren... Aber genug geschwafelt 😁

Passt wirklich nicht so 100% rein, aber die Funktionen des Radios sollte man ja wirklich nicht außen vor lassen!
Was ich viel schlimmer finde... Was hat Audi sich bitte wieder dabei gedacht, die Ascher in der hellen Farbe da rein zu bauen??? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen