Media In mit welchen USB Geräten kompatibel
Hallo habe die Sufu benutzt aber nichts zu diesem Thema gefunden.
Habe eine Frage uns zwar wollte ich mir für den Multimedia In Anschluss mit USB Adapter einen mini USB Stick holen mind. 16 GB besser wären natürlich 32GB!
Hat einer vielleicht schon so einen in Verbindung mit dem Multimedia In Anschluss in Benutzung, wenn ja bitte kurz den Namen des USB Sticks auflisten !!
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Die Liste von USB-Sticks, die VW als kompatibel angibt, ist recht kurz und es sind auch keine besonders schnellen Sticks dabei.
Ich habe schon ein paar ausprobiert, die waren alle grottig langsam.
Jetzt hab ich mich doch, dazu durchgerungen, das teuere Ipod-Adapterkabel für 35 € zu kaufen und bereue es nicht.
Der Ipod (Nano 4G 16GB) läuft wie geschmiert, kein Warten bis die Media-Quelle endlich erkannt wird.
Bei den USB-Sticks dauert allein der Ladevorgang schon über 5 Minuten, und wenn man in einen anderen Ordner will, geht das Theater von vorn los.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zunk
Das mit den "5 Minuten" eines Vorredners ist grober Unsinn.Mittlerweile würde ich sogar behaupten, dass alle Sticks, die am PC funktionieren, auch am Autoradio funktionieren. Mir ist jedenfalls noch nichts gegenteiliges passiert.
Ist leider kein "grober Unsinn".
Grober Unsinn ist es dagegen, dass du glaubst, dass am Media-In alle Sticks funktionieren, die auch am PC funktionieren.
Habe mit folgenden 3 Sticks schlechte Erfahrungen gemacht:
PNY Attache Premium 16GB: funktioniert überhaupt nicht
Corsair Flash Voyager 32GB: braucht 6 Min. bis zum Start und stottert dann noch weitere 2 Min.; Sprung von Titel zu Titel im selben Ordner funktioniert dann gut, Sprung in einen anderen Ordner dauert wieder Ewigkeiten
CnMemory Spaceloop XL 16GB: braucht 5 Min. bis zum Start, ansonsten wie Corsair
Ipod Nano 4G 16GB startet sofort, Titelzugriff und Ordnerzugriff ebenfalls sofort, Super Performance!
Hmm das ist ja interessant da auch ich, bis auf den erwähnten Schönheitsfehler, keinerlei Probleme mit meiner willenlos zusammengewürfelten USB-STick-Sammlung im Golf hatte. Bis auf den Buffalo sind die aber allesamt kleiner als 16GB...
Gut versteckt auf der VW-Website gibt's ein Firmware-Update für das Media-In (aus KW33/'09). Spiel doch das mal ein und probier's nochmal. Das hatte zumindest meinen Schönheitsfehler beseitigt.
Zitat:
Original geschrieben von Flatl1ner
Ist leider kein "grober Unsinn".Zitat:
Original geschrieben von zunk
Das mit den "5 Minuten" eines Vorredners ist grober Unsinn.Mittlerweile würde ich sogar behaupten, dass alle Sticks, die am PC funktionieren, auch am Autoradio funktionieren. Mir ist jedenfalls noch nichts gegenteiliges passiert.
Grober Unsinn ist es dagegen, dass du glaubst, dass am Media-In alle Sticks funktionieren, die auch am PC funktionieren.
Habe mit folgenden 3 Sticks schlechte Erfahrungen gemacht:PNY Attache Premium 16GB: funktioniert überhaupt nicht
Corsair Flash Voyager 32GB: braucht 6 Min. bis zum Start und stottert dann noch weitere 2 Min.; Sprung von Titel zu Titel im selben Ordner funktioniert dann gut, Sprung in einen anderen Ordner dauert wieder Ewigkeiten
CnMemory Spaceloop XL 16GB: braucht 5 Min. bis zum Start, ansonsten wie Corsair
Ipod Nano 4G 16GB startet sofort, Titelzugriff und Ordnerzugriff ebenfalls sofort, Super Performance!
wer kauft sich denn solche noname marken? kein wunder....
Zitat:
Original geschrieben von Flatl1ner
Ist leider kein "grober Unsinn".Zitat:
Original geschrieben von zunk
Das mit den "5 Minuten" eines Vorredners ist grober Unsinn.Mittlerweile würde ich sogar behaupten, dass alle Sticks, die am PC funktionieren, auch am Autoradio funktionieren. Mir ist jedenfalls noch nichts gegenteiliges passiert.
Grober Unsinn ist es dagegen, dass du glaubst, dass am Media-In alle Sticks funktionieren, die auch am PC funktionieren.
Habe mit folgenden 3 Sticks schlechte Erfahrungen gemacht:PNY Attache Premium 16GB: funktioniert überhaupt nicht
Corsair Flash Voyager 32GB: braucht 6 Min. bis zum Start und stottert dann noch weitere 2 Min.; Sprung von Titel zu Titel im selben Ordner funktioniert dann gut, Sprung in einen anderen Ordner dauert wieder Ewigkeiten
CnMemory Spaceloop XL 16GB: braucht 5 Min. bis zum Start, ansonsten wie Corsair
Ipod Nano 4G 16GB startet sofort, Titelzugriff und Ordnerzugriff ebenfalls sofort, Super Performance!
Bitte um eine Auflistung (wenn möglich) der funktionierenden USB Sticks. Wenn es geht min. 16GB Besser 32GB.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Prepse
wer kauft sich denn solche noname marken? kein wunder....
Gestatte daß ich weine! Das hast Du jetzt aber auch nur geschrieben weil Du einen Posting-Zähler brauchst, oder? Was PNY betrifft so mag man die als unbedarfter ja vl noch als NoName bezeichnen aber bei Corsair hört's doch endgültig auf. NoName sind die sicherlich im Kfz-Bereich 😁 aber ganz gewiß nicht bei Speichertechnologien...
Zitat:
Original geschrieben von tobbu87
Bitte um eine Auflistung (wenn möglich) der funktionierenden USB Sticks. Wenn es geht min. 16GB Besser 32GB.
Alternativvorschlag: Gemäß Deiner Sig besitzt Du ein RNS310. In den Münzeinwurfschlitz links vom Bildschirm kannst Du auch eine SDHC-Karte stecken 😉 und sowas sollte man sich sowieso anschaffen weil man die Navidaten nur dorthin kopieren kann (man hat dann schnelleren Zugriff und kann die Navi-CD wieder aus dem Laufwerk nehmen). Besorg' Dir eine solche, kopiere Deine Navidaten 'drauf und fülle den Rest mit MP3s auf. Läßt sich problemlos gleichzeitig nutzen, Navi + MP3. Ich habe eine 32er von Platinum und eine 16er von Transcend.
USB-Stick am Media-In benutze ich eigentlich nur noch für Hörbücher, weil die sich immer mal wieder ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Gestatte daß ich weine! Das hast Du jetzt aber auch nur geschrieben weil Du einen Posting-Zähler brauchst, oder? Was PNY betrifft so mag man die als unbedarfter ja vl noch als NoName bezeichnen aber bei Corsair hört's doch endgültig auf. NoName sind die sicherlich im Kfz-Bereich 😁 aber ganz gewiß nicht bei Speichertechnologien...Zitat:
Original geschrieben von Prepse
wer kauft sich denn solche noname marken? kein wunder....
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Alternativvorschlag: Gemäß Deiner Sig besitzt Du ein RNS310. In den Münzeinwurfschlitz links vom Bildschirm kannst Du auch eine SDHC-Karte stecken 😉 und sowas sollte man sich sowieso anschaffen weil man die Navidaten nur dorthin kopieren kann (man hat dann schnelleren Zugriff und kann die Navi-CD wieder aus dem Laufwerk nehmen). Besorg' Dir eine solche, kopiere Deine Navidaten 'drauf und fülle den Rest mit MP3s auf. Läßt sich problemlos gleichzeitig nutzen, Navi + MP3. Ich habe eine 32er von Platinum und eine 16er von Transcend.Zitat:
Original geschrieben von tobbu87
Bitte um eine Auflistung (wenn möglich) der funktionierenden USB Sticks. Wenn es geht min. 16GB Besser 32GB.
USB-Stick am Media-In benutze ich eigentlich nur noch für Hörbücher, weil die sich immer mal wieder ändern.
Echt hatte gedacht ich könnte nur die Navi CD drauf kopieren und sonst nichts mehr.
Werde das dann direkt mal bei meinem Kumpel ausprobieren, noch zwei kurze Fragen:
1.Wenn ich die Navi CD am PC auf die SD Karte kopieren will dauert das ewig also ca. 1,5 bis 2 Stunden ist das richtig so ????
2. Kann ich dann auch für mehrere Titel mehrere Ordner anlegen oder müssen die MP3´s alle in einen Ordner ???
Danke schonmal
Zitat:
1.Wenn ich die Navi CD am PC auf die SD Karte kopieren will dauert das ewig also ca. 1,5 bis 2 Stunden ist das richtig so ????
Das macht keinen Sinn am PC, das "läuft" hinterher im Auto nicht. Stattdessen solltest Du das den Golf machen lassen. Dauert so eine 3/4 bis ganze Stunde pro CD wenn ich mich recht entsinne. Dabei werden die Daten verschlüsselt abgelegt, sodaß sie nur von Deinem Golf verwendet werden können. Von diesem dadurch erzeugten Verzeichnis ("
cryptnav"😉 solltest Du aber wiederum per PC ein Backup anlegen - das läßt sich dann per PC auch auf weitere Karten kopieren oder zurückschreiben falls die Karte formatiert wurde.
Zitat:
2. Kann ich dann auch für mehrere Titel mehrere Ordner anlegen oder müssen die MP3´s alle in einen Ordner ???
Ja Du kannst nach Herzenslust Unterverzeichnisse anlegen und verschachteln. Zumindest bin ich auf keine Begrenzung gestossen. Habe die Verzeichnisstruktur 1:1 von meinem NAS auf die Karte übertragen und habe keinerlei Probleme damit.
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Das macht keinen Sinn am PC, das "läuft" hinterher im Auto nicht. Stattdessen solltest Du das den Golf machen lassen. Dauert so eine 3/4 bis ganze Stunde pro CD wenn ich mich recht entsinne. Dabei werden die Daten verschlüsselt abgelegt, sodaß sie nur von Deinem Golf verwendet werden können. Von diesem dadurch erzeugten Verzeichnis ("cryptnav"😉 solltest Du aber wiederum per PC ein Backup anlegen - das läßt sich dann per PC auch auf weitere Karten kopieren oder zurückschreiben falls die Karte formatiert wurde.Zitat:
1.Wenn ich die Navi CD am PC auf die SD Karte kopieren will dauert das ewig also ca. 1,5 bis 2 Stunden ist das richtig so ????
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Ja Du kannst nach Herzenslust Unterverzeichnisse anlegen und verschachteln. Zumindest bin ich auf keine Begrenzung gestossen. Habe die Verzeichnisstruktur 1:1 von meinem NAS auf die Karte übertragen und habe keinerlei Probleme damit.Zitat:
2. Kann ich dann auch für mehrere Titel mehrere Ordner anlegen oder müssen die MP3´s alle in einen Ordner ???
Alles klar dann werde ich das gleich mal ausprobieren direkt im Golf zu kopieren danke nochmal
Ich habe im Wagen einfach eine Samsung S1 Mini 1,8" HD mit einer Kapazität von 120 GB angeschlossen und bediene diese über das RNS510. Funktioniert einwandfrei, ist schnell, im mitgelieferten Lederetui geschützt und nicht viel größer wie eine Scheckkarte..
Zitat:
Ich habe im Wagen einfach eine Samsung S1 Mini 1,8" HD mit einer Kapazität von 120 GB angeschlossen und bediene diese über das RNS510. Funktioniert ei
Das ist doch mal 'ne brauchbare Info. Danke!
Ach ja, hat jemand zufällig eine Platinum im Betrieb?
http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_pc_3
Ist was P/L angeht nochmal 'ne Liga drüber.
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Gestatte daß ich weine! Das hast Du jetzt aber auch nur geschrieben weil Du einen Posting-Zähler brauchst, oder? Was PNY betrifft so mag man die als unbedarfter ja vl noch als NoName bezeichnen aber bei Corsair hört's doch endgültig auf. NoName sind die sicherlich im Kfz-Bereich 😁 aber ganz gewiß nicht bei Speichertechnologien...Zitat:
Original geschrieben von Prepse
wer kauft sich denn solche noname marken? kein wunder....
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Alternativvorschlag: Gemäß Deiner Sig besitzt Du ein RNS310. In den Münzeinwurfschlitz links vom Bildschirm kannst Du auch eine SDHC-Karte stecken 😉 und sowas sollte man sich sowieso anschaffen weil man die Navidaten nur dorthin kopieren kann (man hat dann schnelleren Zugriff und kann die Navi-CD wieder aus dem Laufwerk nehmen). Besorg' Dir eine solche, kopiere Deine Navidaten 'drauf und fülle den Rest mit MP3s auf. Läßt sich problemlos gleichzeitig nutzen, Navi + MP3. Ich habe eine 32er von Platinum und eine 16er von Transcend.Zitat:
Original geschrieben von tobbu87
Bitte um eine Auflistung (wenn möglich) der funktionierenden USB Sticks. Wenn es geht min. 16GB Besser 32GB.
USB-Stick am Media-In benutze ich eigentlich nur noch für Hörbücher, weil die sich immer mal wieder ändern.
Hi so nochmal eine kurze Frage: ich woltte mir jetzt diese SDHC Karte holen
KarteIst das jetzt die gleiche die du hast ??
Zitat:
Hi so nochmal eine kurze Frage: ich woltte mir jetzt diese SDHC Karte holen Karte
Ist das jetzt die gleiche die du hast ??
Jo sieht genauso aus. Irgendwelche unnütze Software brauchste da aber nicht mitkaufen, lieber ein Lesegerät für'n PC falls keins vorhanden ist...
Und außerdem mag ich die blaue nicht so - 'ne schwarze macht sich besser im RNS310!
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Jo sieht genauso aus. Irgendwelche unnütze Software brauchste da aber nicht mitkaufen, lieber ein Lesegerät für'n PC falls keins vorhanden ist...Zitat:
Hi so nochmal eine kurze Frage: ich woltte mir jetzt diese SDHC Karte holen Karte
Ist das jetzt die gleiche die du hast ??
Und außerdem mag ich die blaue nicht so - 'ne schwarze macht sich besser im RNS310!
Danke
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit 16GB-Sticks von SanDisk gemacht (egal welche Baureihe) und kann darüber berichten? Habe hier einen Cruzer Titanium 8GB und bin sehr zufrieden damit, was Leistung und Zuverlässigkeit angeht (am PC). Darum würde ich grade bei SanDisk bleiben wollen.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Hallo,hat jemand Erfahrungen mit 16GB-Sticks von SanDisk gemacht (egal welche Baureihe) und kann darüber berichten? Habe hier einen Cruzer Titanium 8GB und bin sehr zufrieden damit, was Leistung und Zuverlässigkeit angeht (am PC). Darum würde ich grade bei SanDisk bleiben wollen.
Danke!
Habe 2er-, 4er- und 8er-Cruzer und keine Probleme damit - da werden vermutlich die 16er auch funktionieren. Im Zweifelsfall: Online kaufen und innerhalb 2 Wochen zurückschicken falls nich dud.