MBUX Kartenupdate 262
Hi Leute,
es gibt nun für das MBUX System die Kartenversion 262. Ich lade gerade alles herunter.
Hier ein W247...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nosi60 schrieb am 12. Februar 2020 um 10:53:55 Uhr:
Wie macht Ihr das, setzt Euch rein und wartet? Kann man das auch während der Fahrt installieren lassen?
Grüße an Alle
Einfach den Stick anschließen und nach und nach installieren lassen. Das geht während der Fahrt. Du kannst auch zwischendurch pausieren, also Auto abschalten. Er macht dann beim nächsten Start an der vorherigen Stelle weiter.
223 Antworten
Grundsätzlich gehst du da vom falschen aus.
Kartenupdates werden immer noch kostenpflichtig angeboten,außer du machst es selber.
Und MBUX spielt auch nicht jeder kostenfrei so aus Spaß drauf, da gehen einige Stunden für drauf.
Das ist der Grundsatz.
Wenn dein Händler es kostenfrei macht,gut.
Besser ist aber wenn es nicht funktioniert,also ein Fehler besteht und der Stick nicht erkannt wird...
Laß dir was einfallen...
Gruß
Soviel ich weiß, gehört das zum service vom Händler dazu. Hatte mit so etwas noch nie Probleme. Bei meiner ersten Inspektion (November 2019) wurde wohl auch nicht geschaut, ob ein MBUX Update vorlag
Zitat:
@Blonde. schrieb am 6. April 2020 um 08:56:15 Uhr:
Ja, aber ein 3er Stick ist abwärtskompatibel. Deshalb ist es ja Wurscht. Ich kauf mir halt nur 3.0, weil mir egal ist, welcher Anschluss vorliegt 😁
By the way, meinen letzten Mac hatte ich 8 Jahre.. mein letztes Auto nur 7 Jahre 😛
Es geht doch primär darum mit welcher Geschwindigkeit übertragen werden kann. Ein komplettes Kartenupdate waren beim letzten Mal immer knapp 30 GB (!). Die Installation braucht entsprechend lange... sicherlich auch dadurch, dass nur ein USB-2.0-Standard verbaut ist. Schon witzig: der Anschluss ist USB-C (finde ich sehr gut von Mercedes!), aber der USB-Standard ist der alte 2.0er :/
Ja und die Tatsache ist bissl peinlich, das stimmt..
Ähnliche Themen
Naja, wenn die Festplatte des MBUX eventuell gar nicht mehr Geschwindigkeit liefert als der USB 2.0 Standard wäre USB 3.0 (oder 3.1 oder 3.2) gar nicht mehr oder weniger sinnvoll, es würde dann halt auch nicht schneller gehen.
Kann da natürlich nur spekulieren, was für ein Speichermedium im Wagen selbst verbaut ist und welche Schreibgeschwindigkeiten dieses erreicht. Ne SSD wäre natürlich schön, und ich finde, dann sollte MB natürlich mit USB 3.2 arbeiten. Die paar Cent mehr für den Stecker können sie gern auch als 10 Euro mehr auf Liste aufschlagen, dass tut nicht weh.
Ich würde aber auch die 100 Euro für ne SSD als Option draufzahlen. Aber MB verkauft ja leider Autos und keine Computer. Sonst hätten wir ja vlt doch besseren Zugang zu Updates 😉
Wahre Worte, @Vuldro
Eventuell geht ja zum Mopf mehr. Ich bleib gespannt und bei meinen Kartenupdates einfach geduldig 😁
Also hab vorhin nochmal versucht das Update aufzuspielen. Diesmal mit einem Transcent USB Stick 3.1. Also richtig hochwertig und so. Daran liegt’s scheinbar nicht. Update brach schon bei 30% mit Fehlermeldung ab. Ich bin die Faxen jetzt dicke, soll sich mein Händler drum kümmern......bin mal gespannt ob der es wenigstens hin bekommt. Trotzdem Danke für eure Tips und Ratschläge
Machst du richtig und würde ich genauso machen: wenn es nach zig Versuchen nicht klappt, dann ab zum Händler. Drücke dir die Daumen, dass es dann klappt!
Werde berichten wie es war. Gibt es bei der neuesten MBUX Version eigentlich auch das Progressive-Design?
Das ist getrennt vom MBUX. Dafür muss ein Update von der Tachoeinheit gemacht werden und ich glaube hier in Erinnerung zu haben, dass es noch bei keinem nachträglich draufgekommen ist! Richtig, @Blonde. ?
Puh ja das is so ne Sache, es klappt nicht bei allen. Bzw nur bei wenigen. Soll an der headunit liegen.
Aber ehrlich: Progressive ist jetzt nicht sooo krass. Kann man verschmerzen.
Ich habe das Karten Update jetzt auch hinter mir.
Klappte alles, ging auch schnell, da ich nicht alle Karten upgedatet hab, nur die, die ich benötige.
Es sollte wirklich ein etwas schnellerer USB Stick sein, mit min. 32GB.
Und der muss zwingend in NTFS formatiert sein.
Ich hatte das Update zuerst auf einer SD-Card, bis ich draufgekommen bin, das ich die im W247er nirgends reinschieben kann.
Also das Zeug auf einen USB-Stick umkopiert und mit einem USB Adapter auf das System eingespielt.Und die Batterie sollte voll sein!
Beim ersten Versuch die Updates einzuspielen, kam die Meldung das das System sich nach 3 Minuten Abschaltet.
Da stand aber auch der Wagen fast 2 Wochen.
Aber nach einer Strecke fahren zum Batterieladen gings dann ohne Probleme.
Wo kann ich die aktuelle Karte downloaden?
Über deinen Mercedes Me Zugang auf der Homepage. Am besten direkt am PC.
https://www.mercedes-benz.de/.../mercedes-me.html
Dann bei deinen Diensten über "Kartenupdate".