Masse der B9 im Alltag hässlich?
Moin,
mir fällt da was auf und ich möchte mal wissen, ob nur ich das so sehe und ob das beim "Launch" von B6 und B7 auch so war (da hatte ich noch nicht so genau hingeschaut):
Ich habe nun bereits ein paar wenige B9 im Straßenverkehr oder geparkt gesehen. Manche sehen schick aus, viele aber eher "peinlich": Hochbeinige Möchte-gern-Allroads mit Null Ausstattungsoptik.
Sind die Radhäuser vielleicht zu groß geraten? Selbst bei 19 Zoll sieht das ja nicht nach 19 Zoll aus, sondern eher nach untere optisch erträgliche Größe bzw. stimmige Kombi. 17 Zoll am B9 sieht ja schlimm aus! Und ne Spurverbreiterung scheint ja fast Pflicht zu werden...
Klar, es gibt auch hässliche weil nackige B6 und B7, aber sooooooo hässlich im Vergleich zu "gut bestellten" (s-line-Ext, 19Zoll, etc....) finde ich die 08-15-Modelle sonst nicht.
Einen 08-15er B9 könnte man mir glaub ich sogar schenken..., obwohl ich durchaus den B9 als nächstes Auto in Erwägung ziehe (aber dann halt aufgehübscht).
Stehe ich mit meiner Meinung alleine da?
Dass das Teil technisch auf der Höhe ist, soll hier nicht geklärt werden. Das steht fest. Es geht mir nur um meinen und euren optischen Eindruck bei den Massenmodellen.
Beste Antwort im Thema
Der mit großen Abstand sinnbefreiteste Audi Bashing Thread den ich jemals in einen AUDI Forum gesehen habe. Gratulation!
Frage: warum fährt ihr überhaupt so eine sauhässliche Schüssel? Und vielleicht auch noch einen Pensionistenkombi mit Glanzpaket undVollhorstfahrwerk? Pfui Deibel!
414 Antworten
Cool down ... ihr Leasingfahrer u. Kredit Junkies. Der Monat ist noch lang ... bis zum nächsten Transfergeld!
Die Kohle reicht doch bei euch noch nicht mal für Exclusiv Fußmatten.
Ähnliche Themen
Puhhh, was willst Du mit dem Kommentar bezwecken? Du musst ein riesen Ego Problem haben, da Du dich scheinbar nur über Auto, Frau und Kohle definieren kannst. Peinlich!!! Meld Dich entweder wieder ab oder trage was sinnvolles in diesem Thread bei.
Zitat:
@Ritter_A schrieb am 5. Juni 2016 um 09:43:11 Uhr:
Da fällt mir irgendwie ein... Satzzeichen können Leben retten....
Komm wir essen Opa :-)
oder der...
Hängen nicht laufen lassen.... :-)
Ich bin gestern und vorgestern 9h nach Hamburg und zurück - unterwegs sind mir auf der Bahn ungefähr 15 B9 begegnet. Folgende Erkenntnisse von mir:
- das Standardlicht (Xenon) ist die häufigste Variante gewesen, hat mich gewundert
- das Tagfahrlicht vom Standardlicht ist schon recht markant, das Auto ist ziemlich gut erkennbar
- das Tagfahrlicht vom LED-Licht sieht aus der Ferne aus wie das Tagfahrlicht vom A5 Facelift
- alle A4 haben recht stämmig ausgesehen, die mit S-Line sogar ziemlich breitbeinig
- A4 Lim mit S-Line und LED in Arubablau schaut in der Sonne total geil aus, glückwunsch an alle die das bestellt haben
Ich fahr beruflich selten schneller als 160, insofern hatte ich Gelegenheit von einigen B9 überholt zu werden ;-)
Das mit dem Standartlicht, liegt wohl daran, dass die meisten auf Firmenleasing laufen und entgegen dem Eindruck im Forum die meisten da nicht aus dem Vollen schöpfen dürfen. Bzw. Ihnen das Auto nicht so wichtig ist, dass sie aus eigener Tasche draufzahlen wollen.
Auch in AT und IT habe ich bisher nur Xenon auf der Straße gesehen, teils auch "nur" in Basis-Ausführung (Dachreling, Grill).
Aber es ist ja auch kein Zufall, dass bei uns in AT der 122PS Diesel relativ früh bestellbar war.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 7. Juni 2016 um 15:55:36 Uhr:
Das mit dem Standartlicht, liegt wohl daran, dass die meisten auf Firmenleasing laufen und entgegen dem Eindruck im Forum die meisten da nicht aus dem Vollen schöpfen dürfen. Bzw. Ihnen das Auto nicht so wichtig ist, dass sie aus eigener Tasche draufzahlen wollen.
Hmm, hängt vom Limit ab, was der AG einem zugesteht.
Hab die Matrix LED drin und mag sie ??
Privat wäre ich da eher auf xenon gegangen, da mir die 2k dann mehr weh getan hätten.
Ich denke mal, die meisten, die die Matrix-LED Lichter verbaut haben, haben auch das S-Line Selection Paket mit an Bord und dann ist der Aufpreis nicht mehr grad so schlimm.
Klar, irgendwo muß man sich ein Limit setzen und jeder muß dann für sich entscheiden, worauf der am meisten Wert legt und auf was dann verzichtet werden kann.