Masse der B9 im Alltag hässlich?

Audi A4 B9/8W

Moin,

mir fällt da was auf und ich möchte mal wissen, ob nur ich das so sehe und ob das beim "Launch" von B6 und B7 auch so war (da hatte ich noch nicht so genau hingeschaut):

Ich habe nun bereits ein paar wenige B9 im Straßenverkehr oder geparkt gesehen. Manche sehen schick aus, viele aber eher "peinlich": Hochbeinige Möchte-gern-Allroads mit Null Ausstattungsoptik.

Sind die Radhäuser vielleicht zu groß geraten? Selbst bei 19 Zoll sieht das ja nicht nach 19 Zoll aus, sondern eher nach untere optisch erträgliche Größe bzw. stimmige Kombi. 17 Zoll am B9 sieht ja schlimm aus! Und ne Spurverbreiterung scheint ja fast Pflicht zu werden...

Klar, es gibt auch hässliche weil nackige B6 und B7, aber sooooooo hässlich im Vergleich zu "gut bestellten" (s-line-Ext, 19Zoll, etc....) finde ich die 08-15-Modelle sonst nicht.

Einen 08-15er B9 könnte man mir glaub ich sogar schenken..., obwohl ich durchaus den B9 als nächstes Auto in Erwägung ziehe (aber dann halt aufgehübscht).

Stehe ich mit meiner Meinung alleine da?

Dass das Teil technisch auf der Höhe ist, soll hier nicht geklärt werden. Das steht fest. Es geht mir nur um meinen und euren optischen Eindruck bei den Massenmodellen.

Beste Antwort im Thema

Der mit großen Abstand sinnbefreiteste Audi Bashing Thread den ich jemals in einen AUDI Forum gesehen habe. Gratulation!

Frage: warum fährt ihr überhaupt so eine sauhässliche Schüssel? Und vielleicht auch noch einen Pensionistenkombi mit Glanzpaket undVollhorstfahrwerk? Pfui Deibel!

414 weitere Antworten
414 Antworten

Audi hatte schon immer das Phänomen, dass Fahrzeuge die neu rauskamen eigentlich recht rasch alt wirkten. Ein Audi A5 stellte für mich das negativste Highlight überhaupt hin.

Man kann aber einiges tun, dass er wunderschön wird. Das geht halt auch in's Geld und ist sicher auch so gewollt von Audi. Zusätzlich muss man sagen, dass der Avant die schönere Variante ist. In Sachen Kombi kann man durchaus sagen, dass hier Audi doch so etwas wie die schönsten Fahrzeuge produziert, aber sie wirken halt trotzdem schnell alt.

Also grundsätzlich, verstehe ich was du meinst und stimme dir da teilweise auch zu. Zuerst dachte ich bei meinem, dass ich etwas Geld sparen möchte, aber dann schlussendlich habe ich das S-Line Innen- u. Außenpaket genommen, damit wirkt er auch deutlich schöner. Ich habe eine riesengroße Vorfreude, aber die Illusion, dass der B9 eine Designikone geworden ist, der gebe ich mich natürlich nicht hin.

Die größte Verschandelung an einem Audi ist aber das Glanzpaket schwarz. Wie man sich so etwas antun kann, versteh eich einfach nicht. Wirkt einfach nur extrem billig.

Avant schöner als Limousine??? Wenn man den Platz benötigt, ok, aber bestimmt nicht schöner. In vielen anderen Ländern rund um Deutschland spielt der Kombi keine Rolle.

Ich stimme Dir voll und ganz zu!! Gerade im Vergleich zu den Sondermodellen des B8 am Ende! Die Normal A4 B9 sehen mE viel zu gediegen und unsportlich aus. Und ich bin Audifan.

Dem kann ich zustimmen, Marcos. Auch ich hatte ehrlich gesagt mehr Sportlichkeit erwartet.Liegt aber immer an den gerade zuständigen Designern.

Ähnliche Themen

Ja ich finde die 08-15er B9 auch nicht schön, und stimmt mit 17" sieht es wirklich schlimm aus.
Deshalb muss man m.M.n. wirklich unbedingt etwas in die Optik investieren!

Aber Dein A4 B7 ist ehrlich gesagt auch nicht der optische Kracher. Entschuldigung... 😉

Mit Basis-Xenon sieht er furchtbar aus, vor allem die Rückleuchten sind grausam.
Mit 19"ern, Matrix-LED, S-Line etc. gefällt er mir richtig gut, deutlich besser als auf Bildern.

Ich habe ihn gerade zur Probe, 3.0 TDI mit 272 PS und voller Hütte, Listenpreis liegt bei sagenhaften 83.000€.
Daneben sieht mein aktueller B8 wirklich alt aus, der hat ebenfalls volle Hütte.

Img-mt-1751064404624031031-image
Img-mt-5648448589287896789-image
Img-mt-2487180138956997499-image

Weitere Bilder B8 vs B9:

Img-mt-4919103282192976188-image
Img-mt-4110042938520096322-image

Und ich dachte nur ich finde den hässlich aber im Vergleich zum A6 egal ob mit oder ohne sline sieht der A4 einfach lächerlich aus und der B8 sieht auch um Welten besser aus.
Vom weiten auf den ersten Blick dachte ich letzten erst es wäre ein A1 weil das Tagfahrlicht bei Ford selbst besser aussieht trotz Matrix LED. Naja ich habe ihn dennoch bestellt und hoffe einfach mich dran zu gewöhnen weil technisch und von innen ist er einfach Top. Die Technik mit dem außen Design vom A6 und gut. Naja da muss der Lichte nochmal ran wenn er den A6 mal nicht genauso verhaut...

Bin der Meinung das Felgen sowie der Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen bei jedem Auto den unterschied ausmacht.
Ich arbeite in einem größerem Unternehmen mit vielen Firmenfahrzeugen. Egal ob VW Passat, Audi oder BMW. Sobald die Winterreifensaison beginnt, verwandeln sich alle Modellvarianten zu „Nutzfahrzeugen“ ohne weitere optische Beachtung. Wenigstens bei uns ist es so, das Winterräder nicht ausgewählt werden können. Dementsprechend sind dann 16 Zoll Winterräder montiert und geraten so automatisch zu den „08-15 Modellen"

Der Lichte hat mit dem A4 noch nichts zu tun.
Der Q2 schon eher und alles was jetzt kommt. Evtl. hat er am A5 noch mehr verändern können, das sehen wir am 02.06..

So richtig gehts erst mit A6/A7/A8/Q5 los, die Studien lassen da auf einen Sprung hoffen.

Zitat:

@31waldi schrieb am 11. Mai 2016 um 22:30:48 Uhr:


Bin der Meinung das Felgen sowie der Abstand zwischen Kotflügelkante und Reifen bei jedem Auto den unterschied ausmacht.
Ich arbeite in einem größerem Unternehmen mit vielen Firmenfahrzeugen. Egal ob VW Passat, Audi oder BMW. Sobald die Winterreifensaison beginnt, verwandeln sich alle Modellvarianten zu „Nutzfahrzeugen“ ohne weitere optische Beachtung. Wenigstens bei uns ist es so, das Winterräder nicht ausgewählt werden können. Dementsprechend sind dann 16 Zoll Winterräder montiert und geraten so automatisch zu den „08-15 Modellen"

Genau so ist es. 100%ige Zustimmung !

Zitat:

@quattro-GTI schrieb am 11. Mai 2016 um 22:22:10 Uhr:


Mit Basis-Xenon sieht er furchtbar aus, vor allem die Rückleuchten sind grausam.
Mit 19"ern, Matrix-LED, S-Line etc. gefällt er mir richtig gut, deutlich besser als auf Bildern.

Ich habe ihn gerade zur Probe, 3.0 TDI mit 272 PS und voller Hütte, Listenpreis liegt bei sagenhaften 83.000€.
Daneben sieht mein aktueller B8 wirklich alt aus, der hat ebenfalls volle Hütte.

Neben dir steht ja schon fast meiner 🙂 Nur 18" RS-Felge und 218er Motor.

Zitat:

@quattro-GTI schrieb am 11. Mai 2016 um 22:22:10 Uhr:



Ich habe ihn gerade zur Probe, 3.0 TDI mit 272 PS und voller Hütte, Listenpreis liegt bei sagenhaften 83.000€.

Sorry, auch wenn ich schon über 30 Jahre Audi hinter mir habe, aaaaber für 83k€ einen "sorry" lumperten Audi A4 als Diesel ... *reusper* ... da würde ich mal ein Auge Richtung Zuffenhausen werfen, schließlich sind wir hier noch im MittelklasseSegment.
Mein B8 3,0 TDI mit 239PS hatte 2008 einen NP von 67.000€ mit chicken18" ohne VC und MMI2G ...

Und wenn man ehrlich ist, ist der B9 (bis auf das VC) kein riesiger Quantensprung. man muss schon genauer hinschauen um ihn zu unterscheiden. Ja, mit der Audi Brille wohl kein Problem, aber eingefleischte MB und BMW Fahrer tun sich schwer.

Zitat:

@xpla schrieb am 11. Mai 2016 um 21:54:56 Uhr:


Audi hatte schon immer das Phänomen, dass Fahrzeuge die neu rauskamen eigentlich recht rasch alt wirkten. Ein Audi A5 stellte für mich das negativste Highlight überhaupt hin.

Man kann aber einiges tun, dass er wunderschön wird. Das geht halt auch in's Geld und ist sicher auch so gewollt von Audi. Zusätzlich muss man sagen, dass der Avant die schönere Variante ist. In Sachen Kombi kann man durchaus sagen, dass hier Audi doch so etwas wie die schönsten Fahrzeuge produziert, aber sie wirken halt trotzdem schnell alt.

Also grundsätzlich, verstehe ich was du meinst und stimme dir da teilweise auch zu. Zuerst dachte ich bei meinem, dass ich etwas Geld sparen möchte, aber dann schlussendlich habe ich das S-Line Innen- u. Außenpaket genommen, damit wirkt er auch deutlich schöner. Ich habe eine riesengroße Vorfreude, aber die Illusion, dass der B9 eine Designikone geworden ist, der gebe ich mich natürlich nicht hin.

Die größte Verschandelung an einem Audi ist aber das Glanzpaket schwarz. Wie man sich so etwas antun kann, versteh eich einfach nicht. Wirkt einfach nur extrem billig.

Die größte Verschandelung ist in meinen Augen das Glanzpaket Chrom. Genau deswegen sehen alle aktuellen B9 so langweilig und stinknormal aus, weil es das Glanzpaket Titanschwarz noch nicht gibt. Guck zu den anderen Herstellern, der Chrom Mist wird doch heute an jedem Klein- oder Kompaktwagen verbaut. Egal ob Koreaner oder Japaner.

Und ansonsten ist es, wie es schon gesagt wurde. Felgen und Fahrwerk machen optisch ein Auto. Genau darum bekommt mein B9 ein Gewindefahrwerk und 20 Zoll. Und ja, dem Threadersteller gebe ich recht. Der B9 wirkt insbesondere auch mit Sline nicht so sportlich wie der B8. Vorne geht es, da nehmen sich beide nix. Leichte Vorteile für den B9, aber nur mit Matrix. Aber was beim B9 am Sline Heck...Sline seien soll, ist mir ein Rätsel. Man ist das langweilig. Das Sline Heck am B8 war Bombe. Insbesondere beim Facelift.

Ähnliche Themen