Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Moin,
@ Drikioph
was meinst Du denn mit Ausstiegshilfe? Das elektrische Verstellen des Sitzes?
Was macht es nicht?
In der Bedienungsanleitung habe ich nur gelesen dass man erst die automatische Sitzeinstellung und dann die Ausstiegshilfe aktivieren kann.
Eigentlich cool.
Ich habe den elektrischen Fahresrsitz und Multikontur bestellt. Bin gespannt.
Gruß Andre
Zitat:
@BadAibling schrieb am 30. Juli 2018 um 22:29:42 Uhr:
Ich verstehe es richtig, dass Punkt 1-3 seit nach dem ersten Kilometer aufgetreten sind?! Was sagt der Mercedes Händler od Niederlassung, wo du gekauft hast, dazu??
VG
Kühlmittelverlust 1. Meldung vor ca.1,5 Wochen bei rund 700km. Hatte die Vermutung Schlamperei bei der Abnahme und nachgefüllt. Menge war auch so, dass man Schlamperei vermuten konnte. Allerdings unbekannte weiße Ablagerungen im Motorraum. Gestern erneut die Meldung bei rund 1300km. Siehe da, tatsächlich Füllstand wie beim ersten Mal, Geruch nach Glykol und Pfütze auf Motorunterbodenverkleidung. Ergo war von Anfang an.
Verkehrszeichenassistent habe ich ebenfalls in den letzten Tagen intensiv beobachtet. Es werden nur die Geschwindigkeitsdaten aus dem Navi übernommen. Bedingte Begrenzungen, Überholverbote oder temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen werden nicht erkannt und angezeigt. An/Aus, Reset usw alles schon probiert
Ausstiegsassistent. ebenfalls in unterschiedlichen Einstellungen, Profilen usw getestet. Nada!
Heute werde ich einen Termin beim Händer vereinbaren.
Zitat:
@Mpxlandre schrieb am 30. Juli 2018 um 23:29:41 Uhr:
Moin,@ Drikioph
was meinst Du denn mit Ausstiegshilfe? Das elektrische Verstellen des Sitzes?
Was macht es nicht?
In der Bedienungsanleitung habe ich nur gelesen dass man erst die automatische Sitzeinstellung und dann die Ausstiegshilfe aktivieren kann.
Eigentlich cool.
Ich habe den elektrischen Fahresrsitz und Multikontur bestellt. Bin gespannt.Gruß Andre
Habe den elektrischen Fahrersitz ohne Multikontur. Funktioniert alles bis auf das automatische Zurückfahren beim Aussteigen. Alles lt. Bedienungsanleitung ausgeführt.
By the way. Die Bedienungsanleitung ist in meinen Augen zwar ein schönes dickes Büchlein, aber in vielen Belangen zu oberflächlich
Gruß
Das steht in der App zum Thema Aufstieghilfe , das hast du alles gemacht??
Ähnliche Themen
Zitat:
@troubadix schrieb am 31. Juli 2018 um 08:30:40 Uhr:
Das steht in der App zum Thema Aufstieghilfe , das hast du alles gemacht??
Wie von mir geschrieben. Musste erstmal verifizieren ob das Problem hinter dem Lenkrad sitzt. Glaube ich kann das jetzt ausschließen. Alles nach Bedienungsanleitung durchgeführt. Vorwärts/Rückwärts, eigenes Profil, als Gast, Profile gelöscht, Profile neu aufgesetzt, Systemreset .....
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 25. Juli 2018 um 06:37:58 Uhr:
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 25. Juli 2018 um 06:32:12 Uhr:
Tröstet euch. Meiner steht fertig gebaut in Rastatt und ich weiß nicht, wann ich ihn abholen kann!
Immer noch wegen dem multibeam? Unser wird laut App gerade montiert, auch mit multibeam
Hab's zwar im "Wartezimmer" auch schon gepostet, aber da ich hier auch wegen der Multibeam-Problematik etwas erzürnt war: Das Problem schein gelöst zu sein.
Kann unseren Wagen nächste Woche in Rastatt abholen - habe vorhin den entsprechenden Anruf erhalten 🙂.
Drücke allen anderen "Multibeam"- und natürlich auch allen anderen Wartenden die Daumen, dass es wieder vorwärts geht mit den Auslieferungen.
Nachdem bei mir ein Tag nach Abholung die Ambientebeleuchtung nur noch weiss leuchtete und sich nicht einstellen liess, heute wieder das gleiche. Im Moment steht die A Klasse seit 25 Minuten verriegelt vor der Tür und die Ambientebeleuchtung leuchtet immer noch fröhlich vor sich hin...natürlich in weiss.
Zitat:
@c3pic schrieb am 5. August 2018 um 23:56:04 Uhr:
Nachdem bei mir ein Tag nach Abholung die Ambientebeleuchtung nur noch weiss leuchtete und sich nicht einstellen liess, heute wieder das gleiche. Im Moment steht die A Klasse seit 25 Minuten verriegelt vor der Tür und die Ambientebeleuchtung leuchtet immer noch fröhlich vor sich hin...natürlich in weiss.
Heute Werkstatttermin für den 16.August klargemacht...
Mängelbehebung fast erfolgreich;-)
Kühlmittelverlust durch beschädigten Schlauch. Sehr wahrscheinlich bei der Montage am Band beschädigt. Wurde sauber und schnell behoben.
Verkehrszeichenassistent geht teilweise. Anzeige auf Multifunktionsdisplay (Zentraldisplay) funktioniert nun. Softwarestand war alt. ABER: wie bekomme ich das Ding vor die Nase in´s Instrumentendisplay. Lt. Anleitung sollte dies eigentlich so wie ich das verstehe Standard sein und nur die Anzeige im MuFu ist extra zu aktivieren. Tipps?
Ausstiegshilfe immer noch nada.
Und es stellt sich immer mehr raus, die Betriebsanleitung ist oberflächlich! Sobald es ans Eingemachte geht hört der Text auf.
Ja nach ca. 40 Minuten.
Heute war meine Frau mit dem Wagen unterwegs...Beleuchtung dauerhaft weiss. Ich steige heute Nachmittag ein, Zündung ein und siehe da, Ambientebeleuchtung leuchtet wieder rot/blau (Red Moon). Werde es mal weiter beobachten.
Das was auch extrem nervt ist das induktive Laden für das Smartphone. Ich schiebe das Smartphone wie ein Wahnsinniger hin und her warte kurz ob das Laden startet, tut sich nix. Dann lasse ich das Handy einfach drin liegen. Wenn ich dann mal eben an der Tanke oder so anhalte, zum Auto zurückkomme und den Motor starte, kommt plötzlich die Meldung "induktives Laden gestartet". Das verstehe wer will. Auch egal, in der Bestellung meiner A Klasse für Juli 2019 ist das induktive Laden rausgeflogen...
Zitat:
@Drikioph schrieb am 06. Aug. 2018 um 20:12:45 Uhr:
Verkehrszeichenassistent geht teilweise. Anzeige auf Multifunktionsdisplay (Zentraldisplay) funktioniert nun. Softwarestand war alt. ABER: wie bekomme ich das Ding vor die Nase in´s Instrumentendisplay. Lt. Anleitung sollte dies eigentlich so wie ich das verstehe Standard sein und nur die Anzeige im MuFu ist extra zu aktivieren. Tipps?
Verkehrszeichenassistent kann man ein und ausschalten. Ist er aktiviert wird es im Instrumentendisplay eingeblendet. Des weiteren kann man einstellen ob eine Warnung nur optisch (dann blinkt das Symbol im Display) oder zusätzlich akustisch erfolgen soll. Du kannst also die Warnschwelle einstellen. Z.B bei einem erkannten 50er Schild blinkt das Symbol wenn du 55 fährst...
Zitat:
@c3pic schrieb am 6. August 2018 um 21:26:18 Uhr:
Ja nach ca. 40 Minuten.
Heute war meine Frau mit dem Wagen unterwegs...Beleuchtung dauerhaft weiss. Ich steige heute Nachmittag ein, Zündung ein und siehe da, Ambientebeleuchtung leuchtet wieder rot/blau (Red Moon). Werde es mal weiter beobachten.
Das was auch extrem nervt ist das induktive Laden für das Smartphone. Ich schiebe das Smartphone wie ein Wahnsinniger hin und her warte kurz ob das Laden startet, tut sich nix. Dann lasse ich das Handy einfach drin liegen. Wenn ich dann mal eben an der Tanke oder so anhalte, zum Auto zurückkomme und den Motor starte, kommt plötzlich die Meldung "induktives Laden gestartet". Das verstehe wer will. Auch egal, in der Bestellung meiner A Klasse für Juli 2019 ist das induktive Laden rausgeflogen...
Hi, darf ich fragen was du für ein iPhone hast?
Zitat:
@c3pic schrieb am 6. August 2018 um 21:38:50 Uhr:
Zitat:
@Drikioph schrieb am 06. Aug. 2018 um 20:12:45 Uhr:
Verkehrszeichenassistent geht teilweise. Anzeige auf Multifunktionsdisplay (Zentraldisplay) funktioniert nun. Softwarestand war alt. ABER: wie bekomme ich das Ding vor die Nase in´s Instrumentendisplay. Lt. Anleitung sollte dies eigentlich so wie ich das verstehe Standard sein und nur die Anzeige im MuFu ist extra zu aktivieren. Tipps?
Verkehrszeichenassistent kann man ein und ausschalten. Ist er aktiviert wird es im Instrumentendisplay eingeblendet. Des weiteren kann man einstellen ob eine Warnung nur optisch (dann blinkt das Symbol im Display) oder zusätzlich akustisch erfolgen soll. Du kannst also die Warnschwelle einstellen. Z.B bei einem erkannten 50er Schild blinkt das Symbol wenn du 55 fährst...
Moin c3pic,
danke für die Antwort. Beim Verkehrszeichenassistenten kann ich nur Anzeige Zentraldisplay an und ausschalten. Weitere Wahlmöglichkeiten zur Aktivierung bekomme ich keine angeboten.
} Anzeige Zentraldisplay aus }> Anzeige Geschwindigkeitssymbol im Instrumentendisplay und blinkt bei überschreiten der Warnschwelle. Allerdings werden keine bedingten oder temporären Geschwindigkeitsbeschränkungen angezeigt. Ebenso keine Anzeige Überholverbot. In der Navikarte im Mediadisplay keine Anzeige
} Anzeige Zentraldisplay an }} im Instrumentendisplay keine Änderung gegenüber oben beschrieben, Im Mediadisplay in der Navikarte unten links Anzeige Geschwindigkeitssymbol und dann auch bedingte oder temporäre Geschwindigkeit bzw Überholverbot.
Lt. Bedienungsanleitung müsste die Anzeige des Verkehrszeichenassistenten eigentlich immer im Instrumentendisplay vorhanden sein und nur das Zentral (Media)display zugeschaltet werden können. Ich würde mal behaupten, dass ich im Instrumentendisplay nur die Daten aus dem Navi sehe.
Gruß
Zitat:
@Lissylucky schrieb am 7. August 2018 um 00:08:01 Uhr:
Zitat:
@c3pic schrieb am 6. August 2018 um 21:26:18 Uhr:
Ja nach ca. 40 Minuten.
Heute war meine Frau mit dem Wagen unterwegs...Beleuchtung dauerhaft weiss. Ich steige heute Nachmittag ein, Zündung ein und siehe da, Ambientebeleuchtung leuchtet wieder rot/blau (Red Moon). Werde es mal weiter beobachten.
Das was auch extrem nervt ist das induktive Laden für das Smartphone. Ich schiebe das Smartphone wie ein Wahnsinniger hin und her warte kurz ob das Laden startet, tut sich nix. Dann lasse ich das Handy einfach drin liegen. Wenn ich dann mal eben an der Tanke oder so anhalte, zum Auto zurückkomme und den Motor starte, kommt plötzlich die Meldung "induktives Laden gestartet". Das verstehe wer will. Auch egal, in der Bestellung meiner A Klasse für Juli 2019 ist das induktive Laden rausgeflogen...Hi, darf ich fragen was du für ein iPhone hast?
Ich habe ein Galaxy S8+