Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 25. Juli 2018 um 06:32:12 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 25. Juli 2018 um 05:15:55 Uhr:


Das tut mir echt leid das es nur noch 2-3 Wochen dauert, hoffe du überlebst es. Ich warte noch bis Mitte Oktober

Tröstet euch. Meiner steht fertig gebaut in Rastatt und ich weiß nicht, wann ich ihn abholen kann!

Immer noch wegen dem multibeam? Unser wird laut App gerade montiert, auch mit multibeam

Zitat:

@FrostschutzTrinker schrieb am 25. Juli 2018 um 06:37:58 Uhr:



Immer noch wegen dem multibeam? Unser wird laut App gerade montiert, auch mit multibeam

Jepp. Und das Kundencenter Rastatt gibt auch noch nicht einmal an den Händler/der Verkaufsstelle genaue Auskunft, um was es sich genau für ein Problem handelt. Das ist das, was ich eigentlich noch viel schlimmer finde!!

Bis heute soll wohl eine Lösung für das Problem (welcher Art auch immer???) gefunden werden - ich glaube noch nicht so richtig dran.

In der App steht mein Fahrzeug jetzt seit dem 14.07. auf Stufe 6 (Endkontrolle) - durch die er ja scheinbar nicht durchkommt 🙄

Zitat:

Jepp. Und das Kundencenter Rastatt gibt auch noch nicht einmal an den Händler/der Verkaufsstelle genaue Auskunft, um was es sich genau für ein Problem handelt. Das ist das, was ich eigentlich noch viel schlimmer finde!!

Bis heute soll wohl eine Lösung für das Problem (welcher Art auch immer???) gefunden werden - ich glaube noch nicht so richtig dran.

In der App steht mein Fahrzeug jetzt seit dem 14.07. auf Stufe 6 (Endkontrolle) - durch die er ja scheinbar nicht durchkommt

Nun ja es gab ja schon Test fahr zeuge mit multibeam eventuell hat der Hersteller der Steuer Einheit aktuell nen leichten Bug oder so. Denke eher an fremd Verschulden, aber lieber warten statt vor Ort zuhause das Problem. Unser ist in der endkontrolle seit heute Mittag.

-- Fehleintrag --

Ähnliche Themen

Mein w177 steht schon seit 10.07.2018 auf endkontrolle ... gestern Anruf bekommen das was mir den Scheinwerfer ist ... aber was genau konnte mir auch nicht gesagt werden ..... gleiche Situation

Oje, meiner ist seit dem 13.07.2018 auf Endkontrolle und weiter ging es bisher nicht dabei hab ich nen Abholtermin für morgen Früh in Sindelfingen...

Wehe ich stehe morgen bei denen auf der Matte und die sagen mir das ich mein Auto wegen Multibeam problemen nicht abholen kann, dann knallt es aber gewaltig im Kundencenter.

Es ist zu viel Aggression in diesem Thread.
Manche führen sich auf wie kleine Kinder im Sandkasten.

Verstehe das Problem mit dem Multibeam nicht, habe meinen doch auch mit Multibeam seit 12.7. 😁

Zitat:

@Atomzwerg80 schrieb am 25. Juli 2018 um 19:00:12 Uhr:


Oje, meiner ist seit dem 13.07.2018 auf Endkontrolle und weiter ging es bisher nicht dabei hab ich nen Abholtermin für morgen Früh in Sindelfingen...

Wehe ich stehe morgen bei denen auf der Matte und die sagen mir das ich mein Auto wegen Multibeam problemen nicht abholen kann, dann knallt es aber gewaltig im Kundencenter.

Ich drücke Dir die Daumen 🙂. Wie ich im „Wartezimmer-Thread“ bereits geschrieben habe, war ich letzten Donnerstag schon auf dem Weg nach Rastatt, als ich den Anruf mit der Absage erhielt und ich wieder unverrichteter Dinge nach Hause fahren konnte...

Kannst uns morgen mal bitte hier auf dem Laufenden halten, ob es bei Dir (dann hoffentlich) geklappt hat?

Die Übergabe hat zum Glück geklappt.

Bilder und Berichte folgen heute Abend im anderen Unterforum , aktuell knallt die Sonne zu Stark als das man da im Auto sitzen kann.

Zitat:

@Atomzwerg80 schrieb am 26. Juli 2018 um 10:30:20 Uhr:


Die Übergabe hat zum Glück geklappt.

Bilder und Berichte folgen heute Abend im anderen Unterforum , aktuell knallt die Sonne zu Stark als das man da im Auto sitzen kann.

Krass 😕 - aber erstmal "Glückwunsch" zum neuen Fahrzeug und das alles geklappt hat 🙂.

Jetzt bleibt dann nur noch die Frage, warum es bei manchen klappt und wiederum bei anderen nicht! Insbesondere wenn deren/unsere Fahrzeuge nahezu zur identischen Zeit gebaut wurden bzw. in die Endkontrolle gekommen sind.

Muss man nicht verstehen...

Seit Mitte Juni fahre ich meinen A250.

Folgendes ist bisher zu berichten:
- sporadische Fehlermeldungen, wie z.B. Intelligent Light System fehlerhaft. So eine ist sogar bei der Fahrzeugübergabe in Rastatt vorgekommen. Irgendwie wenn die Zündung ausgeschaltet und wiedereingeschaltet wird ist alle wieder Ok. Wie beim PC. Herunterfahren und Hochfahren löst immer wieder die Probleme. Es gab mal auch ein Witz dazu. Zündung aus, aussteigen, Tür zu, Tür auf, Zündung ein, alles wieder ok.
- Nervlich ist, dass immer wieder die Medienwiedergabe nach Wiedereinstiegen in irgendein Lied anfängt und nicht das zuletzt gespielte.
- Die Parktronic (seit ca. 2-3 Jahren auch bei den anderen Modellen) ist praktisch sinnlos. Extrem langsam, was bei einer viel befahrener Strasse nur Ärger bedeuten kann wenn sich das Auto Zentimeter um Zentimeter in die Parklücke bewegt und immer wieder abrupt abbremst. War tatsächlich früher viel besser. Und jetzt muss man sogar vorher die Parklücke Suche mit einem Knopf aktivieren.

Ansonsten aber ein tolles Auto.

Hallo Tschana,

Du hattest mir auf -Mbux ein Alptraum- geantwortet. Leider kam ich erst heute dazu, Deine Probleme zu lesen! Nachdem bei mir nun eine neue Mbux eingebaut wurde, dann eine neue Konfiguration durchgeführt wurde, funktioniert Mbux immer noch nicht einwandfrei. Der Wagen war jetzt 5x in der Werkstatt. Zur Zeit:
Hey Mercedes reagiert mal sofort, mal erst beim xten Mal,
Abstandswarner reagierte gestern wieder, ohne irgendeinem Hindernis ( hatte ha schon mal eine echte Notbremsung eingelegt)
Hey Mercedes sollte mich heim bringen - kein Eintrag hinterlegt- oder schlägt mir irgendwelche Ziele vor.
Ich sagte hey Mercedes etwas und plötzlich ein Krächzen und Rauschen, je nach Geschwindigkeit leider u lauter, am nächsten Tag beim Start des Motors erneut, ich zur Werkstatt. Da stellte man fest, dass die Frequenz des Radios sich verstellt hatte. Dort besaß man noch die Frechheit, mir zu sagen, ich hätte sie geändert.
Der Verkehrszeichenassistent reagiert auf einer bestimmten Straße nur in eine Fahrtrichtung korrekt, auf der anderen ignoriert er die 30.

Hast Du was aus Maastricht gehört, hast Du selbst hingeschrieben oder ein Anwalt, hast Du auch mit Maastricht telefoniert ( wenn ja, mit wem)???

VG
Bad Aibling

Mercedes Berlin hat auf das zweite Schreiben vom Anwalt nicht reagiert ( jetzt eine Woche über Frist).

So jetzt auch ich.

Vorab bin vom Auto an sich begeistert. Fahrleistung, Komfort, Platz und MBUX entsprechen meinen Erwartungen.

Leider hat sich nun bestätigt:
-Kühlmittelverlust
-Verkehrszeichenassistent ohne Funktion
-Ausstiegshilfe ohne Funktion
- Nach dem ersten Waschgang hat sich die Abdeckkappe Befestigung Wischerarm hinten verabschiedet

Musste erst verifizieren ob das Problem hinter dem Lenkrad sitzt oder ob es tatsächlich ein Problem gibt. Somit Punkt 1 bis 3 seit km1

Ich verstehe es richtig, dass Punkt 1-3 seit nach dem ersten Kilometer aufgetreten sind?! Was sagt der Mercedes Händler od Niederlassung, wo du gekauft hast, dazu??
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen