Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@Lissylucky schrieb am 23. Juli 2018 um 18:37:37 Uhr:
Zitat:
@JeeKay schrieb am 23. Juli 2018 um 18:29:39 Uhr:
"Öffne das Dach" soll/kann gar nicht funktionieren.
Max. das Rollo kann bedient werden 😉Das ist vollkommen richtig.
Lasst Euch nicht von der Panikmache einiger User anstecken.Es gibt viele Autos hier im Forum die ausgeliefert wurden und einwandfrei laufen.
Oftmals und das will ich nicht behaupten, dass es bei dem einen User hier (über mehrere Posts hinweg) so ist, sind die Anwender selbst Schuld an Fehlfunktionen aufgrund von einer falschen Bedienung.Daher immer Handbuch lesen und dann erst beschweren ;-)
Ich fahr dann mal wieder ne Runde mit meinem Eyecatcher 🙂
Danke für den Hinweis Lissylucky, clevere Idee ??nur waren dann alle anderen - Autohaus, Rastatt, Berlin etwa auch zu doof für ? ??
Zitat:
@Tschana schrieb am 23. Juli 2018 um 23:23:21 Uhr:
Zitat:
@Lissylucky schrieb am 23. Juli 2018 um 18:37:37 Uhr:
Das ist vollkommen richtig.
Lasst Euch nicht von der Panikmache einiger User anstecken.Es gibt viele Autos hier im Forum die ausgeliefert wurden und einwandfrei laufen.
Oftmals und das will ich nicht behaupten, dass es bei dem einen User hier (über mehrere Posts hinweg) so ist, sind die Anwender selbst Schuld an Fehlfunktionen aufgrund von einer falschen Bedienung.Daher immer Handbuch lesen und dann erst beschweren ;-)
Ich fahr dann mal wieder ne Runde mit meinem Eyecatcher 🙂
Danke für den Hinweis Lissylucky, clevere Idee ??nur waren dann alle anderen - Autohaus, Rastatt, Berlin etwa auch zu doof für ? ??
Für was denn? Habe deine "Probleme“ immer noch nicht so richtig verstanden? Das Inet fürs Auto kostet Geld, das Schiebedach wird nicht auf Kommando geöffnet, der USB Stick startet jedesmal von vorne?!
Zitat:
@enriche schrieb am 23. Juli 2018 um 23:26:27 Uhr:
Zitat:
@Tschana schrieb am 23. Juli 2018 um 23:23:21 Uhr:
Danke für den Hinweis Lissylucky, clevere Idee ??nur waren dann alle anderen - Autohaus, Rastatt, Berlin etwa auch zu doof für ? ??
Für was denn? Habe deine "Probleme“ immer noch nicht so richtig verstanden? Das Inet fürs Auto kostet Geld, das Schiebedach wird nicht auf Kommando geöffnet, der USB Stick startet jedesmal von vorne?!
Lies nach hab "meine Probleme " direkt beschrieben..und doch das Rollo wird mit der Ansage auch geöffnet, genau wie mir ist kalt oder mir ist heiss. Oder das sie auf du bist doof reagiert.
Und für Alexa benötigst keine zusätzlichen Geräte..Nur halt Internet und dafür wäre ein Obolus ja auch gerechtfertigt.
Ich dachte dies hier ist ein Forum für Mängel oder/Und Anfragen Erfahrungsaustausch..es ist ja schön wenn bei den bisherigen hier MBUX funktioniert..Nur bei mir leider nicht und ganz ehrlich etwas falsch machen kann bei der Bedienung nicht!
Zitat:
Aber es funktioniert ab und an : "Ich öffne das Rollo am Schiebedach""sagt sie dann 😉
Genau, das meinte ich damit.....
Wenn MBUX das "Rollo am Schiebedach" öffnen soll dann solltest Du das auch so sagen 🙂
Mit "öffne Dach" kann sie NOCH nicht richtig was damit anfangen. In ein paar Monaten aber wird das auch funktionieren da sie ja immer weiter lernt und dann "Dach" mit "Rollo" verbindet.
PS: ist es eigentlich politisch korrekt wenn ich MBUX weiblich anrede oder muss ich es unisex anreden ?
---da SIE ---
---da ES ---
Ähnliche Themen
Zitat:
@JeeKay schrieb am 24. Juli 2018 um 07:29:19 Uhr:
Zitat:
Aber es funktioniert ab und an : "Ich öffne das Rollo am Schiebedach""sagt sie dann 😉
Genau, das meinte ich damit.....
Wenn MBUX das "Rollo am Schiebedach" öffnen soll dann solltest Du das auch so sagen 🙂
Mit "öffne Dach" kann sie NOCH nicht richtig was damit anfangen. In ein paar Monaten aber wird das auch funktionieren da sie ja immer weiter lernt und dann "Dach" mit "Rollo" verbindet.PS: ist es eigentlich politisch korrekt wenn ich MBUX weiblich anrede oder muss ich es unisex anreden ?
---da SIE ---
---da ES ---Aber sie reagiert ja darauf, öffne das Dach, ich setze voraus, wenn sie es einmal gemacht bzw verstanden hat, sollte sie es immer tun. Ich habe hier gestern in einem Forum jemanden gefunden der +/-
genau die gleichen Probleme hat, sein Auto wurde auch im.Mai gebaut, vielleicht gab es dort im Werk ein Problem?Bei mir ist "sie " weiblich, klingt ja von der Stimme her auch so 😉
@Tschana kannst du bitte nach einer Quote antworten, so kann man deine Texte nicht wirklich gut lesen.
Ich denke das man solche Dinge wie das Dach, Tempomat etc. nie über MBUX steuern wird, man stelle sich vor auf der Rückbank sitzt ein Spaßvogel der bei Tempo 200 das Dach öffnen möchte 😉
Zitat:
@troubadix schrieb am 24. Juli 2018 um 07:47:30 Uhr:
@Tschana kannst du bitte nach einer Quote antworten, so kann man deine Texte nicht wirklich gut lesen.Ich denke das man solche Dinge wie das Dach, Tempomat etc. nie über MBUX steuern wird, man stelle sich vor auf der Rückbank sitzt ein Spaßvogel der bei Tempo 200 das Dach öffnen möchte 😉
Es ist auch so gedacht, dass sicherheitsrelevante Funktionen nicht per Sprache gesteuert werden können. Fenster, Kofferraum, Schiebedach (nicht Rollo!) oder auch Tempomat werden also in absehbarer Zeit immer manuell bedient werden müssen. Nehmen den Spaßvögeln sind auch Fehler in der Spracherkennung sehr gute Gründe, das vorerst auch so zu belassen.
Keine Halterung im Kofferraum für den Ladeboden!
WTF!
So ein teures Auto und keine Halterung für den Ladeboden! Na sowas!
Ganz klar handelt es sich nicht um einen doppelten Ladeboden, sondern bloß um einen kleinen Stauraum für Utensilien (Tirefit, Soundsystem, Warndreieck, Verbandkasten, etc.), aber trotzdem sollte dafür eine Lösung gefunden werden, und nicht erst beim nächsten Restyling.
Ist schon sehr lästig wenn du die Klappe mit dem Kopf oder der Schulter festhalten musst während du da drin fummelst.
Die tausend Dinge die ich dort immer untergebracht habe. Nutzt doch eh keiner
Schwer zu gefallen Griechen und Trojaner ...
Check your translation 😉
Ich bekomme meinen Anfang August :-(
Zitat:
@Werder14 schrieb am 24. Juli 2018 um 23:53:32 Uhr:
Ich bekomme meinen Anfang August :-(
Das tut mir echt leid das es nur noch 2-3 Wochen dauert, hoffe du überlebst es. Ich warte noch bis Mitte Oktober
Zitat:
@troubadix schrieb am 25. Juli 2018 um 05:15:55 Uhr:
Zitat:
@Werder14 schrieb am 24. Juli 2018 um 23:53:32 Uhr:
Ich bekomme meinen Anfang August :-(Das tut mir echt leid das es nur noch 2-3 Wochen dauert, hoffe du überlebst es. Ich warte noch bis Mitte Oktober
Tröstet euch. Meiner steht fertig gebaut in Rastatt und ich weiß nicht, wann ich ihn abholen kann!