Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Zitat:

@Fairlight92 schrieb am 17. März 2022 um 19:06:01 Uhr:



Zitat:

@cbrbob schrieb am 17. März 2022 um 19:01:27 Uhr:


Das mit der Notentriegelung würde mich jetzt interessieren, da weißt du offensichtlich mehr als so viele andere, ich habe bis jetzt auch noch nichts gefunden.

Schau mal da https://www.motor-talk.de/.../...-oeffnet-sich-nicht-t6851860.html?...

Danke, das Video kenn ich schon und die Lösung mit dem Ausbau der Innenverkleidung funktioniert auch beim W177? Das es beim V177 geht war mir schon bekannt. Die schnellere Variante ist wohl über den Tankdeckel wenn man die Blende ohne Probleme abbekommt.

Zitat:

@Fairlight92 schrieb am 17. März 2022 um 19:06:01 Uhr:



Zitat:

@cbrbob schrieb am 17. März 2022 um 19:01:27 Uhr:


Das mit der Notentriegelung würde mich jetzt interessieren, da weißt du offensichtlich mehr als so viele andere, ich habe bis jetzt auch noch nichts gefunden.

Schau mal da https://www.motor-talk.de/.../...-oeffnet-sich-nicht-t6851860.html?...

Ganz genau. Und ich hatte auch schon das Problem mit dem Tankdeckel und die Werkstatt bei mir hat auch die Notentriegelung getätigt.
Ist aber wohl viel Arbeit, dazu muss teilweise die Verkleidung im Kofferraum ausgebaut werden. Ob man das mal eben abends um 11 auf dem Parkplatz macht weiß ich nicht. Da hätte ich mir für den Notfall eine bessere Lösung gewünscht.

Also bei mir hat der ADAC geschaut und der konnte nix finden sowie hat der MB Pannenservice gesagt es muss aufgebrochen werden. Bei ersten Mal hatte sogar der Meister in der Niederlassung gesagt das ganze Motor muss getauscht werden. Also falls es doch eine gäben sollte hat Mercedes hier versagt sie Nutzerfreundlich einzubauen den in einer Notsituation sollte man sie als Laie finden und nicht erst verkleiden und co. Demontieren müssen.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 16. März 2022 um 11:38:46 Uhr:


...

Da rate ich allen zur Kontrolle!

...

Bei dem Punkt "Kontrolle nach Service" kann ich NanoQ2 nur zustimmen. Hatte meinen 45S auch zum Service A. 6l Öl berechnet, aber auch nachdem ich ca. 0,2l nachgefüllt hatte, zeigte die Serviceanzeige für den Ölstand immer noch nur Mitte, nicht voll.

Außerdem wurde das Plus-Paket berechnet, obwohl ich es nicht beauftragt hatte (es hatte mich auch niemand gefragt, ob ich es denn gerne hätte). Und nicht nur das – Teile des Pakets wurden offensichtlich nicht ausgeführt (Luftdruck auf den Reifen nicht korrekt). Wischwasser wurde berechnet, obwohl abgesprochen war, dass sie keins nachfüllen sollen (das bekomme ich gerade noch so selbst hin ;-) ).

Und das bei einer Niederlassung …

Nach meiner Reklamation habe ich eine Gutschrift erhalten.

Ähnliche Themen

Naja der Sensor ist auch einfach furchtbar. Einen Tag auf Mittel, am anderen Tag auf Maximum...da muss nicht immer die Werkstatt Schuld sein.😉

Zitat:

@MB-W176 schrieb am 3. April 2022 um 17:27:15 Uhr:


Naja der Sensor ist auch einfach furchtbar. Einen Tag auf Mittel, am anderen Tag auf Maximum...da muss nicht immer die Werkstatt Schuld sein.😉

Bei mir fehlte aber laut Werkstattmenü fast 1 Liter!

1

Hallo,

sind bei Euch auch fast alle Dienste weg? Bei mir steht bei allen "wird aktiviert" - seit 2 Tagen. Scheint auch andere zu betreffen, da ich gestern beim Besuch im Autohaus eine Telefonat meines Kundenberaters mitbekam, wo dies bei jemand auch der Fall zu sein scheint. Meinen Autohaus liegt aber seitens MB keine "offizielle" Info vor ...

Zitat:

@FloA200 schrieb am 7. Mai 2022 um 09:47:13 Uhr:


Hallo,

sind bei Euch auch fast alle Dienste weg? Bei mir steht bei allen "wird aktiviert" - seit 2 Tagen. Scheint auch andere zu betreffen, da ich gestern beim Besuch im Autohaus eine Telefonat meines Kundenberaters mitbekam, wo dies bei jemand auch der Fall zu sein scheint. Meinen Autohaus liegt aber seitens MB keine "offizielle" Info vor ...

Dein Fahrzeug ist jetzt recht genau 3 Jahre alt, hast du auch Dienste verlängert?

Update: die Dienste laufen wieder. Ohne aktiven Eingriff meinerseits. Konnte nun auch die ablaufenden Dienste (4 Stück) verlängern - ohne Fehlermeldung.
Alles wieder gut 🙂

Für was ist das A oben links neben der Außentemperatur?

Der Bordcomputer errechnet den Fahrstil des Fahrers. Das geht von A.nfänger über M. bis P.

😉

könnte stimmen 😉

Zitat:

@eMac_man schrieb am 8. Mai 2022 um 12:01:22 Uhr:


Für was ist das A oben links neben der Außentemperatur?

Hier mal das A

Weiß jemand was das bedeuten soll?
Manchmal in orange manchmal gar nicht da.

A

Zitat:

@eMac_man schrieb am 11. Mai 2022 um 15:21:16 Uhr:



Zitat:

@eMac_man schrieb am 8. Mai 2022 um 12:01:22 Uhr:


Für was ist das A oben links neben der Außentemperatur?

Hier mal das A

Weiß jemand was das bedeuten soll?
Manchmal in orange manchmal gar nicht da.

Dürfte die Start Stopp Automatik sein, off bedeutet sie ist nicht aktiv.

@eMac_man

Zitat:

Für was ist das A oben links neben der Außentemperatur?

Ein Blick in die Betriebsanleitung hätte die Frage schon beantwortet.

Gruß

wer_pa

Screenshot_20220511-155621_Guides.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen