ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Mängel und Probleme beim W177

Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 7. März 2018 um 18:59

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

 

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

 

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:

-Klappern und Knarzen

-Laute Windgeräusche

-Getriebeklappern

(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

 

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

 

 

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird :).

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich :rolleyes:.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese :eek:. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren ;).

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO :cool:.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen :(.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

 

 

 

 

 

6269 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6269 Antworten
am 6. Oktober 2020 um 21:02

Zitat:

@Mercedesw177 schrieb am 6. Oktober 2020 um 20:12:59 Uhr:

Und jetzt neu Geräusche beim schalten oder in Segelflug wo jetzt bald sobald Entwickler es schaffen neues Update so dass Steuergerät mit Automatikgetriebe richtig kommuniziert

Das nächste mal passt auch alles in einen Beitrag. Danke :)

Zitat:

@Mercedesw177 schrieb am 6. Oktober 2020 um 20:10:37 Uhr:

Habe innerhalb eines Jahres folgendes neu:

Mit 400 km neues Steuergerät

Dann kam Sitzheizung und rückhaltesystem.

Neues Update Fernlichtassistent.

Neue autobatterie

Neues Automatikgetriebe

Das ist aber krass. Unglaublich. Was macht das Steuergerät genau?

Stichwort: Garantieverlängerung

Welche Garantie sollte man verlängern?

Neuwagen oder Junge Sterne?

Ist das gleiche vom Umfang. Beides MB100.

...und meiner Meinung nach zu empfehlen. Sicher ist sicher. Wenn man schön alle Services beim Freundlichen machen lässt :) aber ist auch nur meine Meinung hier!

Zitat:

@Synthie schrieb am 6. Oktober 2020 um 20:55:41 Uhr:

In AT haben wir Gott sei Dank das 4-Jahres-Wertpaket, d.h. 4 Jahre Werksgarantie.

Dafür kosten die Autos auch direkt ordentlich mehr und die Steuern sind auch nicht ohne. ;)

Hat sowas schon mal einer gehabt? Immer so nach ein paar Minuten Fahrt geht oder gehen die Ambiente Beleuchtung der Düsen aus. Ist nur der Fahrersitz belegt, geht die Linke von den mittleren dreien aus. Ist der Beifahrersitz auch belegt geht links und rechts aus.

20201007
20200922

ja habe ich damals nach einem kartupdate gehabt :) aber nur 1-2x - Neustart vom auto und alles gut. ansonsten Steuergerät updaten lassen

Zitat:

@qualityguy schrieb am 8. Oktober 2020 um 10:36:44 Uhr:

ja habe ich damals nach einem kartupdate gehabt :) aber nur 1-2x - Neustart vom auto und alles gut. ansonsten Steuergerät updaten lassen

Bei mir ist es ständig. Ja nach Zündung aus. Tür auf warten bis lichter aus, dann Zündung an geht es wieder.

Zitat:

@dirk3012 schrieb am 8. Oktober 2020 um 11:50:26 Uhr:

Zitat:

@qualityguy schrieb am 8. Oktober 2020 um 10:36:44 Uhr:

ja habe ich damals nach einem kartupdate gehabt :) aber nur 1-2x - Neustart vom auto und alles gut. ansonsten Steuergerät updaten lassen

Bei mir ist es ständig. Ja nach Zündung aus. Tür auf warten bis lichter aus, dann Zündung an geht es wieder.

Ist bestimmt ein Feature.

Der Aufmerksamkeitsassistent fordert den Fahrer zu etwas Bewegung an frischer Luft auf.

Hallo zusammen,

 

Habe gerade die Meldung fernlichtassistent ohne Funktion gehabt.. auch nach einem Neustart kam die Meldung wieder .. hattet ihr das auch schon mal ?? Angeblich sei die Kamera verschmutzt ?!?

am 9. Oktober 2020 um 19:41

Hatte ich auch schon. Abends, direkt nach dem Losfahren. Die Kamera war beschlagen. Angeblich soll in dem Gehäuse am Rückspiegel ein kleiner Ventilator laufen, der das verhindern soll. Entweder funktioniert das nicht so toll, oder direkt nach dem Losfahren konnte er so schnell seine Wirkung noch nicht entwickeln.

Wenn Du bei der Fehlermeldung mal aussteigst und Dir die Kamera von außen ansiehst, kannst Du das sofort sehen.

Klappern beim Türen zu machen im unteren Bereich

weiß jemand wo das her kommen könnte ?

auch bei Musik klapperts von außen

Danke für die Info :-)

Ist die Reparatur der Verkehrszeichenerkennung durch die "Junge Sterne Garantie" abgedeckt?

Funktioniert ab Start rund 5 km, dann kommt diese Meldung. (Bilder)

IMG_20201006_065033.jpg
IMG_20201006_165257.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen