Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

So ich reihe mich hier jetzt auch mal ein. Unser A250, abgeholt 22.10. gebaut 20.08., hat das bekannte Problem, dass das rechte Display teilweiße schwarz bleibt, dann bläst die Klima nach Start extrem kalt und stark (nach Neustart der Auto Funktion wieder behoben), die hintere Scheibenwaschanlage ist ohne Funktion und die Einparkhilfe ist extrem sensibel eingestellt. Abgesehen davon bremst der Spurhalteassistent so stark das kurzzeitig das ESP geblinkt hat. Dies alles kenne ich von meinem aktuellen C400 deutlich besser. Werkstatttermin nächste Woche Montag. Wirklich Freude kommt bisher noch nicht auf, mal davon abgesehen dass die Reifen bei Nässe totaler Schrott sind und kaum Seitenhalt vermitteln.

Zitat:

@ReneFN schrieb am 29. Oktober 2018 um 22:17:08 Uhr:


Hey zusammen. Heute habe ich das erste Problem. Ich weiß nicht ob dieses hier bereits genannt wurde und es eine Lösung gibt.

Seit vorhin leuchtet meine Ambientebeleuchtung nur noch in weiß. Nach umstellen der Farbe im System ändert sich nichts. Es bleibt einfach weiß. Ebenfalls ist mir aufgefallen dass die vorgefertigten Themenwelten verschwunden sind. Kennt jemand diese Probleme und dazugehörige Lösungsansätze?

Vg
Rene

Die "Lösung" habe ich bereits hier irgendwo beschrieben: Doppelklick am Schlüssel zum ausschalten und warten bis alle Lämpchen im Wagen erloschen sind, dann Schlüssel wieder aktivieren, einsteigen und Motor starten.... Das gleiche gilt übrigens auch falls die Ambientebeleuchtung ganz in Blau leuchtet.

Versuch es einfach mal, wirst sehen, ist wie ein Reset.

Zitat:

@Alf-W177 schrieb am 30. Oktober 2018 um 08:58:18 Uhr:



Zitat:

@ReneFN schrieb am 29. Oktober 2018 um 22:17:08 Uhr:


Hey zusammen. Heute habe ich das erste Problem. Ich weiß nicht ob dieses hier bereits genannt wurde und es eine Lösung gibt.

Seit vorhin leuchtet meine Ambientebeleuchtung nur noch in weiß. Nach umstellen der Farbe im System ändert sich nichts. Es bleibt einfach weiß. Ebenfalls ist mir aufgefallen dass die vorgefertigten Themenwelten verschwunden sind. Kennt jemand diese Probleme und dazugehörige Lösungsansätze?

Vg
Rene

Die "Lösung" habe ich bereits hier irgendwo beschrieben: Doppelklick am Schlüssel zum ausschalten und warten bis alle Lämpchen im Wagen erloschen sind, dann Schlüssel wieder aktivieren, einsteigen und Motor starten.... Das gleiche gilt übrigens auch falls die Ambientebeleuchtung ganz in Blau leuchtet.

Versuch es einfach mal, wirst sehen, ist wie ein Reset.

Danke dir für den Tipp. Heute morgen lief die Beleuchtung wieder wie gewohnt. Vielleicht hat sich der Wagen übernacht selbst resetet.

Die Themenwelten fehlen jedoch immer noch.

Ich habe auf einmal Probleme mein iPhone X kabellos aufzuladen. Bisher ging’s.

Ähnliche Themen

Das Ambientelicht leuchtet in meinem A200 plötzlich dauerhaft weiß. Auch nach Neustart, egal bei welcher eingestellten Farbe.
Kann man da selbst etwas machen oder muss er in die Werkstatt?
Das Problem tritt seit gestern auf, seitdem ich ihn von der Niederlassung abgeholt habe, die eine neue Dachbedieneinheit wg defekten Temperaturfühler verbaut hat.
Danke!

Versuch mal dein Profil raus zu löschen und danach neu syncen.

Zitat:

@Nate226 schrieb am 1. November 2018 um 18:58:52 Uhr:


Das Ambientelicht leuchtet in meinem A200 plötzlich dauerhaft weiß. Auch nach Neustart, egal bei welcher eingestellten Farbe.
Kann man da selbst etwas machen oder muss er in die Werkstatt?
Das Problem tritt seit gestern auf, seitdem ich ihn von der Niederlassung abgeholt habe, die eine neue Dachbedieneinheit wg defekten Temperaturfühler verbaut hat.
Danke!

Das gleiche Problem hatte ich auch schon. Nutzerprofile löschen hat nichts gebracht. Alles auf Werkseinstellung zurücksetzen auch nicht. Hat sich nach 2 Tagen von alleine wieder repariert.

Seit 1,5 Monaten hatte ich das Problem nicht mehr.

Problem ist bei Mercedes bekannt, gibt aber noch keine Abhilfe...

Hallo zusammen
Ich habe seit erhalt meiner A Klasse das Problem das ich nicht die On-demand Ausstattung Smartphone Intergration erwerben kann da diese im Me Store nicht angezeigt wird obwohl ich alle Voraussetzungen erfülle. Nun hatte ich einen Termin bei meinem Händler, der Werkstattmeister warf mir nach der Schilderungen meines Problems Fragende Blicke zu. Also gings ab zum Teamleiter Service der hat sich alles aufgeschrieben und meinte er schaue nach ob es neue Software gibt und bat mich ca. 20 min zuwarten was völlig ok ist.
Nach 20 min die Aussage es gibt kein Update. Vorschlag er müsse das Auto von morgens bis abends da haben um daran zu arbeiten. Da er Rücksprache mit Rastatt halten muss um eine Update-Erzwingung durchzuführen. Also habe ich nächste Woche Donnerstag einen Termin, erhalte zumindest auch eine A Klasse als Leihwagen für den Tag.
Meine Frage an euch mach ich irgendwas falsch bzw. Könnt ihr mit mal Fotos senden woran man erkennt welche Software man drauf hat? Habe gehört es gibt optische Unterschiede. Vielen Lieben Dank schonmal im Voraus 🙂

Zitat:

@Julian.2108 schrieb am 2. November 2018 um 00:51:50 Uhr:


Hallo zusammen
Ich habe seit erhalt meiner A Klasse das Problem das ich nicht die On-demand Ausstattung Smartphone Intergration erwerben kann da diese im Me Store nicht angezeigt wird obwohl ich alle Voraussetzungen erfülle. Nun hatte ich einen Termin bei meinem Händler, der Werkstattmeister warf mir nach der Schilderungen meines Problems Fragende Blicke zu. Also gings ab zum Teamleiter Service der hat sich alles aufgeschrieben und meinte er schaue nach ob es neue Software gibt und bat mich ca. 20 min zuwarten was völlig ok ist.
Nach 20 min die Aussage es gibt kein Update. Vorschlag er müsse das Auto von morgens bis abends da haben um daran zu arbeiten. Da er Rücksprache mit Rastatt halten muss um eine Update-Erzwingung durchzuführen. Also habe ich nächste Woche Donnerstag einen Termin, erhalte zumindest auch eine A Klasse als Leihwagen für den Tag.
Meine Frage an euch mach ich irgendwas falsch bzw. Könnt ihr mit mal Fotos senden woran man erkennt welche Software man drauf hat? Habe gehört es gibt optische Unterschiede. Vielen Lieben Dank schonmal im Voraus 🙂

Siehe hier: Link
Hast du in deiner Auftragsbestätigung den Code FUP1 bzw wann wurde dein Fahrzeug produziert? Ich meine ab Anfang August wurde die neue Software verbaut, welche benötigt wird um Ausstattungen über Mercedes Me zu kaufen.

Zitat:

@TI_ schrieb am 2. November 2018 um 08:32:49 Uhr:



Siehe hier: Link
Hast du in deiner Auftragsbestätigung den Code FUP1 bzw wann wurde dein Fahrzeug produziert? Ich meine ab Anfang August wurde die neue Software verbaut, welche benötigt wird um Ausstattungen über Mercedes Me zu kaufen.

Wie verbaut man denn Software? 😉

Siehe hier: Link
Hast du in deiner Auftragsbestätigung den Code FUP1 bzw wann wurde dein Fahrzeug produziert? Ich meine ab Anfang August wurde die neue Software verbaut, welche benötigt wird um Ausstattungen über Mercedes Me zu kaufen.

Meiner ist seit dem 25.7 Fertiggestellt gewesen und wurde wegen der Zertifizierungssache zwischen gelagert und ich habe ihm am 12.10 bei meinem Händler abgeholt. Kann man denn diese Software aktualisieren oder was muss der Händler machen damit es geht.
Ich habe definitiv die erste Version wo es zusammen ist.

Zitat:

@Julian.2108 schrieb am 2. November 2018 um 14:49:39 Uhr:


Siehe hier: Link
Hast du in deiner Auftragsbestätigung den Code FUP1 bzw wann wurde dein Fahrzeug produziert? Ich meine ab Anfang August wurde die neue Software verbaut, welche benötigt wird um Ausstattungen über Mercedes Me zu kaufen.
[/quote

Meiner ist seit dem 25.7 Fertiggestellt gewesen und wurde wegen der Zertifizierungssache zwischen gelagert und ich habe ihm am 12.10 bei meinem Händler abgeholt. Kann man denn diese Software aktualisieren oder was muss der Händler machen damit es geht.
Ich habe definitiv die erste Version wo es zusammen ist.

Die Software muss in der Werkstatt aktualisiert werden und ist dort auch verfügbar, deswegen verstehe ich die Aussage des Serviceleiters nicht wirklich.

@Kaiserslauterner08
was macht eigentlich dein W177?

mfg Wiesel

Hallo Zusammen, seid gestern Abend habe ich folgendes Problem. Ich meinte, dass hier im Forum jemand ein ähnliches Problem hatte. Wisst ihr hierfür eine Lösung,bzw. Ob es sich um ein gravierendes Problem handelt?

IMAG2004.jpg

Hallo 16Jabombe10,

ich hatte das selbe Problem.
Mein Fahrzeug war insgesamt 7 1/2 Wochen in der Werkstatt/Werk. Das ging ewig...

Fehler war dann: Kontaktierung Airbagsteuergerät nach Aussage vom Freundlichen. Das und irgendwelche Kabel mussten getauscht werden.

Gruß

mlk02

Deine Antwort
Ähnliche Themen