Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Lieber mlk02,
Danke für diese information. Das sind ja richtig tolle aussichten:-(
Du hast hoffentlich über diesen Zeitraum einen Ersatzwagen bekommen oder wie wurde das genau von Mercedes geregelt?
Gruß

Hallo 16Jabome10,

es gab für den kompletten Zeitraum eine A-Klasse W176 und 2 Tankfüllungen hat der Freundliche auch spendiert. Von dem her hat der Service gepasst.

Warum so lange gedauert hat weiss ich auch nicht. Denke die Fehleranalyse kann es nicht alleine gewesen sein. Vielleicht hat es auch lang gedauert bis Steuergerät und Kabel zur Verfügung standen.

Grüße

mlk02

mlk02, danke für die info. Dann bin ich mal gespannt, was der freundliche am Donnerstag so spricht. Bis jetzt wird nur von einem kleinen elektrikfehler ausgegangen. Naja villdicht hab ich ja glück. Halte euch auf dem laufenden, falls es jemanden interessiert. Viele Grüße

So Update zu meinen ausgefallenen Displays und Problemen mit der Anzeige der 360° Kamera. Fehler ist bereits bekannt, aber noch keine Lösung verfügbar. Muss das Auto nochmal bringen wenn neue Software verfügbar, da das MBUX bereits über aktuelle SW verfügt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@16Jabome10 schrieb am 5. November 2018 um 12:29:16 Uhr:


mlk02, danke für die info. Dann bin ich mal gespannt, was der freundliche am Donnerstag so spricht. Bis jetzt wird nur von einem kleinen elektrikfehler ausgegangen. Naja villdicht hab ich ja glück. Halte euch auf dem laufenden, falls es jemanden interessiert. Viele Grüße

Hallo 16Jabome10,

was kam denn bei Dir raus?

Gruß

mlk02

HeY mlk02,
konnte meinen Wagen vor 10 Minuten aus der Werkstatt holen. Hatte ja nach dem Windschtuzscheibenwechsel probleme mit dem Fernlicht-Assi. Jetzt haben sie die Kamera neu eingelernt. Auf dem Rückweg hats funktioniert. Das Airbagproblem wurde wohl durch ein fehlerhaftes Steuergerät verursacht. Der:-) meinte es wurde getauscht bzw. Neu programmiert oder so. Genauer wurde es mir nicht gesagt. Aber es funktionier jetzt endlich wieder alles. Viele Grüße

Zitat:

@16Jabome10 schrieb am 9. November 2018 um 07:29:52 Uhr:


HeY mlk02,
konnte meinen Wagen vor 10 Minuten aus der Werkstatt holen. Hatte ja nach dem Windschtuzscheibenwechsel probleme mit dem Fernlicht-Assi. Jetzt haben sie die Kamera neu eingelernt. Auf dem Rückweg hats funktioniert. Das Airbagproblem wurde wohl durch ein fehlerhaftes Steuergerät verursacht. Der:-) meinte es wurde getauscht bzw. Neu programmiert oder so. Genauer wurde es mir nicht gesagt. Aber es funktionier jetzt endlich wieder alles. Viele Grüße

Super, dann ging bei Dir die Bearbeitung aber Flott.
Da wünsche ich Allzeit gute Fahrt.

Gruß

mlk02

Dankeschön dir auch

Ja nachdem mein MBUX geupdated werden sollte was nicht funktionierte wegen einer fehlenden DVD (2 von 3 waren da) musste ich einen neuen Termin mache da die letzte DVD fehlte. Als ich dann nach Hause fuhr kamen auch etliche Fehlermeldungen wie Airbag, Scheinwerfer etc. Also zur Werkstatt und mal gefragt was das soll bzw ob die Monteure überhaupt Ahnung haben. Nach langer Diskussion einen Leihwagen bekommen bis Montag (GLC 43, bin ich sehr mit zufrieden allerdings denke ich das ich den bekam da ich dem Centerleiter mal meine Erfahrung bis jetzt berichtet habe 🙂 ) Gestern dann der Anruf Steuergerät kaputt wird repariert und ich natürlich reiner Zufall das nach dem Update passierte, alles klar komisch. Glaube ich muss den Serviceleiter Montag nach der Reparatur nochmal einen Besuch abstatten. Mal schauen immerhin geht es zügig.

Moin, hatte mitte Oktober einen Termin wegen einer Rückrufaktion der Multibeam Codierung. Seit dieser neu Codierung funktionieren die Multibeam einwandfrei.

Allerding kriege ich seit letzter Woche Montag JEDEN morgen nach ca. 3min fahrt die Meldung das der Fernlicht-Assi aufgrund von Verschmutzung deaktiviert wird. Mal kriege ich paar Minuten später die Meldung das sie wieder gehen, manchmal nicht. 1 oder 2 mal ist auch dieser Brems-Assi kurz drauf ebenfalls deaktiviert worden.

An einer dreckigen Windschutzscheiben kann es ganz klar nicht liegen, bevor ich losfahre lasse ich immer die Scheibe mit Scheibenreiniger einnetzten und die Wischer paar mal drüber laufen. Zudem putze ich die Scheibe alle paar Tage mit Glassreiniger und IPA-Lösung.

Hat jemand ähnliche Probleme ?

Hatte ich die letzten Tage 3x. Allerdings war es etwas nebelig, deswegen gehe ich von aus, es lag daran.

Schaut mal ob die Kamerasicht durch Beschlag innen an der Scheibe im Bereich der Kamera beeinträchtigt wird.

Das mit dem Beschlag hab ich auch schon vermutet, nur konnte ich es heute nicht nachprüfen. Heute morgen gab es in­te­r­es­san­ter­wei­se keine Probleme, ob es dem leichten Regen zu verdanken war ?

Anderes Problem: bin ich eig. der einzigste bei dem die Musikwiedergabe via Bluetooth nicht funktioniert ? Lieder aus dem internen Speicher findet das Auto nicht und Lieder die ich über Tidal runtergeladen habe werden ebenfalls nicht erkennt bzw. das zuletzt abgespielte Lied wird angezeigt, aber ist nicht abspielbar. Als Medium nutze ich das Samsung S8+. Selbes Problem hatte ich auch schon im W176.

komischer weiße geht es mit dem S7 von nem Kumpel ohne Probleme egal ob ausm Speicher oder Spotify.

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 2. November 2018 um 18:24:47 Uhr:


@Kaiserslauterner08
was macht eigentlich dein W177?

mfg Wiesel

Moin 🙂 hab immer wieder dran gedacht, es immer wieder vergessen... Nun zu meiner fast abnormalen Geschichte 😁

Auf meinem Auto befinden sich aktuell nicht mal 1200 km drauf! Ich hatte vielleicht das Auto effektiv 1 Woche 😁 ist dauerhaft in der Werkstatt, mir brennen Sicherungen durch bei denen keiner weiß wieso, es gehen immer wieder sämtliche Warnmeldungen an 😁 ich hab jetzt seit Wochen verschiedene Leihwagen von MB und hier schon knapp 8.000 km drauf gefahren 😁 und mein eigentliches Auto die A-Klasse verstaubt irgendwo beim Händler..

Seit dem 06. Oktober ist mein Auto schon weg, hatte es zuvor am 05. von einem Werkstatt Aufenthalt abgeholt und am nächsten Tag sind dann wieder Sicherungen durchgebrannt also wieder nach nicht mal 12h und 100km zur Werkstatt.

Eine Besserung für mein Auto ist nicht in Sicht... der Freundliche gibt sich wirklich viel Mühe.. aber trotz allem muss alles mit MB Berlin abgesprochen werden etc. was das Ganze immer wieder verzögert... letzter Stand vor 2 Wochen: Es wird auf ein neues extra angefertigtes Steuergerät gewartet, welches einmalig nur in meiner A-Klasse verbaut werden soll 😁 das Teil sollte schon vor 7 Tagen ankommen - bisher nix mehr gehört...

Ich berichte euch...

Ps. Vor 5 Tagen die neuen Bestelldaten bekommen für meinen Dienstwagen ab 01 bzw 02/18... eingepflegt in die App, geschaut... A-Klasse........

Hat auch jemand Probleme mit der Ambientebeleuchtung? Mal leuchtet sie weiß, mal gar nicht, mal in der Farbe von der vorigen Fahrt. Mal kann man sie verstellen, dann geht wieder gar nichts mehr.. schon nervig

Deine Antwort
Ähnliche Themen