Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Moin,

hm. Mit Updates wäre ich vorsichtig. Bevor ich da eines machen lasse möchte ich gerne die Releasenotes sehen.

Habe gerade die Mercedes Guides App aktualisiert. Nun ist mein A Klasse Guide verschwunden und es lassen sich keine neuen Guides hinzufügen.... .

Etwas OT:
Nach Update meines E Bikes konnte man keine Handys mehr am Display laden und die Motorleistung war reduziert
Nach Update meines AV Recievers hat der kein Spotify mehr gespielt
Nach Update meiner Harmony Remote lassen sich keine Geräte mehr direkt steuern
Nach Update meines Hue Systems funktionieren diverse Lampen nicht mehr
Nach Update meines Fernsehers funktioniert der integrierte Bideorekorder nicht mehr
Nach Update meiner Modellfernbedienung spinnt mein Racecopter

Und das sind ALLES renommierte Marken !

Und nun ja, der MB Konfigurator ist Grütze und siehe oben die Guide App Aktualisierung.

Ich bin da aus gegebenem Anlass sehr sehr vorsichtig und würde beim Auto nur updaten wenn ein bekannter Fehler damit beseitigt wird, eine neue Funktion kommt die ich unbedingt möchte, die Änderungen bekannt sind und jemand anderes Betatester war.

Ist die Frage, ob die MB Werkstatt da überhaupt Einfluss drauf hat bei der Inspektion, das automatisch kommt usw. .
Schön wäre eine Menüpunkt Version und Neuerungen bzw. Änderungen.

Wir werden sehen.

Gruß André

Zitat:

@qualityguy schrieb am 17. Oktober 2018 um 19:19:55 Uhr:


Screenshots bitte

In diesem Youtube Video:

Link

sieht man die erste Version welche bis Anfang August verbaut wurde. Die einzelnen Zeilen im Menü sind zusammenhängend.

In diesem Blog Eintrag: Link sieht man die zweite Version welche seither verbaut wird. Die Menüpunkte auf der linken Seite sind nun einzeln.
Daran kann man die beiden Versionen ganz gut erkennen. Ist natürlich nicht die einzige Änderung 😉

Zitat:

@Mpxlandre schrieb am 17. Oktober 2018 um 20:29:32 Uhr:


Moin,

hm. Mit Updates wäre ich vorsichtig. Bevor ich da eines machen lasse möchte ich gerne die Releasenotes sehen.

Habe gerade die Mercedes Guides App aktualisiert. Nun ist mein A Klasse Guide verschwunden und es lassen sich keine neuen Guides hinzufügen.... .
.

Die App musst du löschen, danach neu installieren,
dann können wieder alle Bedienungsanleitungen
geladen werden.

@Mpxlandre

Sehe ich exakt genauso wie du. Hätte morgen einen Termin für‘s MBUX-Update gehabt, diesen aber nun wieder gecancelt.

Der Grund: Es läuft bisher alles einwandfrei und ich habe ebenfalls leichte Bedenken, ob dies danach auch noch so sein wird 🙄.

Nicht selten, dass durch eine Fehlerbehebung zwei neue Probleme an anderer Stelle auftauchen...

Wenn ein Update bestimmte neue, unbedingt von mir gewünschte Optionen mit sich bringt (bspw. das die Zusatz-VZ endlich auch mal im Kombiinstrument und HUD angezeigt werden 😉) dann würde ich es auch wagen.

Aber ansonsten auf keinen Fall!

Ähnliche Themen

Ich habe seit Ende September ein update des MBUX. Müsste das oben beschriebene sein, ist definitiv mit den "getrennten" Menüpunkten. Bis dato keine Probleme. Verkehrszeichenassistent ist immer noch nur im Multimediadisplay.

Allerdings heute morgen Fernlichtassistent sofort nach Start bis Ende der Fahrt (30km) ohne Funktion, mal sehen ob das nur temporär war oder dauerhaft. Und HZ/Klima spinnt ähnlich zu dem hier an anderer Stelle beschriebenen Problem, jedoch ist das auftreten zeitlich nicht mit dem Update in Verbindung zu bringen. Das ging schon vorher los allerdings nicht so gravierend wie in den letzten paar Tagen.

Fernlichtassitenten reagieren gerne mal auf Verschmutzung bzw Beschlag auf Den Scheiben.

Sollten die Updates nicht Automatisch installiert werden. So beschreibt es doch MB, alles Over the Air.

Nein, das „Große Update“ wohl nicht.

Laut Freundlichem eine KDM, die im Rahmen eines Werkstattaufenthalts und/oder Inspektion mit aufgespielt wird.

So langsam wird es komisch mit dem W177. 🙁

Inwiefern?

Irgendwie klappt da nichts wie angepriesen, sogar der Verkaufsstart vom A35 ist wie im Kindergarten ein ständiges hin und her.

Zitat:

@1235813 schrieb am 18. Oktober 2018 um 10:56:51 Uhr:


Fernlichtassitenten reagieren gerne mal auf Verschmutzung bzw Beschlag auf Den Scheiben.

die Meldung wg.Verschmutzung kenne ich und hatte ich auch schon mehrfach. Diesmal ist es anders.

Zitat:

@enriche schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:12:56 Uhr:


Irgendwie klappt da nichts wie angepriesen, sogar der Verkaufsstart vom A35 ist wie im Kindergarten ein ständiges hin und her.

Geduld... bis zum 29.10. isses ja nicht mehr sooo weit hin 😉.

Das macht das Ganze doch sogar bissel aufregend 😛.

Ne sorry, ist nur noch nervig. Jetzt wurde der 250 4M vorläufig aus dem Programm genommen. WTF??? 🙄

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:02:08 Uhr:


Nein, das „Große Update“ wohl nicht.

Laut Freundlichem eine KDM, die im Rahmen eines Werkstattaufenthalts und/oder Inspektion mit aufgespielt wird.

Ich hoffe mal nicht, das wäre ja echt doof .. bisher wirbt Mercedes explizit hiermit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen