Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Das sieht wirklich sehr bescheiden aus. Ist der Bremssattel der AMG-Bremse auch betroffen (A220 mit AMG Line)?

Zitat:

@KeanoW. schrieb am 2. Oktober 2019 um 20:08:07 Uhr:



Zitat:

@KeanoW. schrieb am 2. Oktober 2019 um 10:22:55 Uhr:


@FuryMBA Ich hab den Serviceleiter auf die Bremssättel angesprochen und die Aussage war sofort; Das kommt vom Felgenreiniger.

Der Wagen ist nun 10 Monate alt.

Problem ist auch, zweite Hand.
Von Privat gekauft, mit 5.000Km.
Beim Kauf sahen die Bremssättel allerdings aus wie neu.

Mir wurde gesagt, man wird es in Berlin anfragen.

Angst wurde mir gemacht, indem gesagt wurde, dass wenn Mercedes Berlin sagt wird getauscht und die alten Bremssättel im Werk geprüft werden und dabei herauskommt, dass es am Felgenreiniger liegt, müssen die gesamten Teile + Montage selbst bezahlt werden.

Selbst wenn es am Felgenreiniger liegt, sowas darf doch nicht passieren? In jeder Waschanlage wird Felgenreiniger verwendet.

Und ich wasche nur mit der Hand...

Ich habe den nächsten leidenden gefunden...
Selbes Problem auch hier.

Zitat:

@MeTRiX schrieb am 3. Oktober 2019 um 10:43:29 Uhr:


Das sieht wirklich sehr bescheiden aus. Ist der Bremssattel der AMG-Bremse auch betroffen (A220 mit AMG Line)?

Zitat:

@MeTRiX schrieb am 3. Oktober 2019 um 10:43:29 Uhr:



Zitat:

@KeanoW. schrieb am 2. Oktober 2019 um 20:08:07 Uhr:


Ich habe den nächsten leidenden gefunden...
Selbes Problem auch hier.

Ist ein AMG-Line, jedoch die kleinere Bremse. (A200)
Denke die vom A250 ist das selbe Material.

@Kaiserslauterner08
Danke für dein Feedback. Schon lustig, dass sich dein A gar nicht festgelegen möchte. Hatten deine vorherigen W177 eine einheitliche Ansgar? A oder Europastraße?
Schönen Feiertag.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 3. Oktober 2019 um 10:56:20 Uhr:


@Kaiserslauterner08
Danke für dein Feedback. Schon lustig, dass sich dein A gar nicht festgelegen möchte. Hatten deine vorherigen W177 eine einheitliche Ansgar? A oder Europastraße?
Schönen Feiertag.

mfg Wiesel

Moin mein Lieber!

Das weiß ich leider nicht mehr ganz genau, ich meine aber ja! Allerdings stell ich auch oft die Ansagen aus, weil mir sonst mein Classic Rock Gedudel zerstört wird 😁

Ähnliche Themen

Mit 6500 km jetzt zum 2. Mal in der Werkstatt. 3 Tage lang!!
Diverse updates wie FUP2, Europa 2019 V10.2
Damit der Scheibenwischer nicht beim starten 2x trocken wischt, wird ein Bauteil für den Sensor bestellt.
Damit beim Fenster öffnen es nicht laut knallt, werden Fensterführungen/Dichtungen bestellt.
- Die Dame sagt nun A98 und nicht mehr E34
- Ob die Tankanzeige nun brauchbare Restkilometer anzeigt wird sich zeigen, wenn es soweit ist.
Mit dem Spurassistent kann ich leben, aber mit dem Bremsassistent nicht unbedingt. Das sind alles nicht nachvollziehbare Momente, außer im Baustellenbereich.
Mann gibt sich Mühe und es wird besser!!

@Kaiserslauterner08
Danke dir. Ja dann lauscht mal lieber der Musik 😉.

@ebnerh
also nachdem Update sagt er bei dir nun A98 an? Ps freuen uns schon sehr, wenn wir dann auch bald so ein wunderschönes Rot wie du in der Garage haben 😁.

mfg Wiesel

Das müssem sie auch geändert haben mit den E Strassen Ansagen, denn wie gesagt habe ich noch nie E bei mir gehört. Tankanzeige funktioniert bisher ebenfalls tadellos bei mir.
Scheibenwischer/Regensensor funktioniert auch bei mir bisher völlig problemlos.
Und von so extremen Autoeingriffen bin ich bisher auch komplett verschont geblieben.
Alles wie es sein soll 🙂! Also besteht bei leid geplagten sicher durchaus Hoffnung dass Mercedes dass mit Updates in den Griff kriegt.

Zitat:

@Rene279 schrieb am 3. Oktober 2019 um 11:58:59 Uhr:


Das müssem sie auch geändert haben mit den E Strassen Ansagen, denn wie gesagt habe ich noch nie E bei mir gehört. Tankanzeige funktioniert bisher ebenfalls tadellos bei mir.
Scheibenwischer/Regensensor funktioniert auch bei mir bisher völlig problemlos.
Und von so extremen Autoeingriffen bin ich bisher auch komplett verschont geblieben.
Alles wie es sein soll 🙂! Also besteht bei leid geplagten sicher durchaus Hoffnung dass Mercedes dass mit Updates in den Griff kriegt.

Und wie sieht die Tankrestweiten-Anzeige bei dir aus?
Bis 50km, 30 km, 20 km??

Bis 50km auf alle Fälle. Darunter muss ich mal testen. Soweit runter war ich noch nicht, fahre ich normal auch nicht. Bin auch ein fast immer Volltanker, also dauert das immer etwas bis er dann leer ist. Tanke nicht für 10€, da kann man das natürlich besser/öfter "testen".

Hallo,

funktioniert bei jemandem noch das Senden von Zielen vie ME App an das Auto? Eine Zeit lang war das nicht mehr in der App. Jetzt ist es wieder da, aber es kommt nichts im Auto an obwohl die App sagt erfolgreich gesendet.

Zitat:

@Bremsnippel schrieb am 3. Oktober 2019 um 17:24:01 Uhr:


Hallo,

funktioniert bei jemandem noch das Senden von Zielen vie ME App an das Auto? Eine Zeit lang war das nicht mehr in der App. Jetzt ist es wieder da, aber es kommt nichts im Auto an obwohl die App sagt erfolgreich gesendet.

Also bei mir geht es via Google maps. (Ziel teilen - > an Mercedes me). Im Auto dauert es ein paar Momente und dann kommt das Ziel zur Auswahl ins Menü...

Funktioniert bei mir auch. Geht auch ziemlich zügig. Habe ich vor paar Tagen gerade gemacht als ich im Auto saß, war sofort da. Gesendet via Google Maps und der Mercedes Guide App.

Geht bei mir auch einwandfrei...

Zitat:

@Bremsnippel schrieb am 3. Oktober 2019 um 17:24:01 Uhr:


Hallo,

funktioniert bei jemandem noch das Senden von Zielen vie ME App an das Auto? Eine Zeit lang war das nicht mehr in der App. Jetzt ist es wieder da, aber es kommt nichts im Auto an obwohl die App sagt erfolgreich gesendet.

Hat bei mir gestern auch nicht funktioniert. Dann hab ich die Me-App geöffnet und musste mich nach dem App-Update wieder einloggen. Danach konnte ich wieder alles wie gewohnt direkt an mein Fahrzeug senden!

@Alle:
Wegen der Tankanzeige, bei meinen ersten beiden A's hat das Spiel bei knapp 100 km aufgehört, ab da wurde keine Restreichweite mehr gezeigt.

Abbbeeeerr: Jetzt zeigt der aktuelle bis knapp 40 km an, danach is auch Schluss. Dann geh ich mit der Me App vor und lege mein Handy in die Ablage, da seh ich immer genau die Prozentzahlen und den Füllstand und fahr noch bissel weiter 😁 Irgendwann kennt man sein Auto.... oder man macht es wie JP und hat immer einen Kanister dabei 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen