Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Zitat:

@Kaiserslauterner08 schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:53:32 Uhr:


... Irgendwann kennt man sein Auto....

oder bleibt mit leerem Tank liegen. Was spricht eigentlich gegen rechtzeitiges Tanken?

Zitat:

@amdwolle schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:56:06 Uhr:



Zitat:

@Kaiserslauterner08 schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:53:32 Uhr:


... Irgendwann kennt man sein Auto....

oder bleibt mit leerem Tank liegen. Was spricht eigentlich gegen rechtzeitiges Tanken?

Bin liegen geblieben. Mit einer Restreichweite laut App und „Hey Mercedes“ von 20 KM.

Tankanzeige ist verschwunden bei 95KM.

Zitat:

@amdwolle schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:56:06 Uhr:



Zitat:

@Kaiserslauterner08 schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:53:32 Uhr:


... Irgendwann kennt man sein Auto....

oder bleibt mit leerem Tank liegen. Was spricht eigentlich gegen rechtzeitiges Tanken?

Ich hab damit keine Probleme 😁 ich geh gern tanken, bei mir übernimmt das die Firma 😁

Was aber dagegen spricht, kam auch schon vor: Mitten im Hessischen Wald und die nächste Tankstelle, an der ich tanken kann, war knapp 25 km entfernt - da wirds einem anders :'D

Wenn man viel unterwegs ist und viele Termine hat, kann man das manchmal gar nich so genau planen, da hat bei mir bisher immer die Hilfe mit der App geholfen..

Bertha Benz hat das damals schon geschafft und die musste in der Apotheke tanken:

Mit ihren Söhnen Richard und Eugen macht sich Bertha Benz in den frühen Morgenstunden eines schönen Augusttages 1888 ohne das Wissen ihres Mannes mit dem Benz Patent-Motorwagen auf den Weg. Dass die Straßen, auf denen sonst Pferdewagen fahren, stellenweise alles andere als geeignet für das Automobil sind, kann sie nicht davon abhalten. Treibstoffmangel, verstopfte Ventile oder durchgescheuerte Kabel – sie findet unterwegs für alles eine Lösung. Sei es ein Strumpfband, eine Hutnadel oder das Plündern der Ligroin-Bestände der Apotheken auf dem Weg. 

Ihr schafft das auch!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bremsnippel schrieb am 3. Oktober 2019 um 17:24:01 Uhr:


Hallo,

funktioniert bei jemandem noch das Senden von Zielen vie ME App an das Auto? Eine Zeit lang war das nicht mehr in der App. Jetzt ist es wieder da, aber es kommt nichts im Auto an obwohl die App sagt erfolgreich gesendet.

Hallo,

zitiere mich mal selbst. Es geht wieder. Bisher war ich der Meinung es werden die Ziele über Mercedes Me gesendet. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Die gesendeten Ziele fluppen dann im Auto auf, wenn das Handy über Bluetooth mit dem Auto mit der Mercedes ME App kommuniziert.
Bleibt das Handy in der Wohnung kommt kein Ziel im Auto an.

Nach dem FuP 2 Update ging das nicht mehr. Ebenso wenig die Predective Navigationsvorhersage.
Nun habe ich mich einmal mit dem Handy im Auto von der MeAPP abgemeldet und wieder angemeldet.

Im Autodisplay wurde ich dann gefragt ob die App gekoppelt werden soll.
Jetzt geht beides wieder.

Gruß Bremsnippel

Liebe Leute, vielleicht habt ihr Tipp:

Seit Freitag habe ich den Wagen, sind gefahren mit den Einstellungen die im Werk gemacht wurden bei Auslieferung. Unter anderem das anklappen der Spiegel.

Sind jetzt 100 Km gefahren. Heute mittag auch, alles hat geklappt. Beim Frühstück habe ich mir nur ein Profil in der App angelegt. Danach sind wir gefahren, "Mercedes" hat reagiert.

Nach 2Std spazieren aufgeschlossen, auf einmal wurde OHNE ZÜNDUNG nach meinem Profil gefragt, übernommen und seit dem redet "Mercedes" auf Ansprache nicht mehr. Macht Sie Ansagen vom Navi kann Sie reden.

Auch klappen die Spiegel nicht an, es fehlte der Me-Shop (scheint wieder da zu sein, eben war er im Display).

Hat jemand eine Idee?

Machen noch einen Tag Urlaub und Montag bin ich eh beim Händler, der möchte den Wagen sehen.
Aber mit "Mercedes" reden erleichtert schon einiges.

Übrigens, Auto reagiert nur auf "Mercedes" . Das Hey nimmt er nicht an.

Gruß

Zitat:

@ebnerh schrieb am 3. Oktober 2019 um 11:22:35 Uhr:


Mit 6500 km jetzt zum 2. Mal in der Werkstatt. 3 Tage lang!!
Diverse updates wie FUP2, Europa 2019 V10.2

Poah, ich glaube da muss ich auch noch mal ran...das Kartenmaterial ist bei mir noch auf Stand 2018 und via der manuellen Kartenupdates sehe ich zwar die aktuelle Version (meine das war doch V270?), aber es gibt ja noch diese andere Angabe. Diese hat sich bei mir nämlich noch nie geupdatet...

Zitat:

Hallo,

zitiere mich mal selbst. Es geht wieder. Bisher war ich der Meinung es werden die Ziele über Mercedes Me gesendet. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Die gesendeten Ziele fluppen dann im Auto auf, wenn das Handy über Bluetooth mit dem Auto mit der Mercedes ME App kommuniziert.
Bleibt das Handy in der Wohnung kommt kein Ziel im Auto an.

Nach dem FuP 2 Update ging das nicht mehr. Ebenso wenig die Predective Navigationsvorhersage.
Nun habe ich mich einmal mit dem Handy im Auto von der MeAPP abgemeldet und wieder angemeldet.

Im Autodisplay wurde ich dann gefragt ob die App gekoppelt werden soll.
Jetzt geht beides wieder.

Gruß Bremsnippel

Hi, konntest du mal erklären, wie du das mit der MeApp Abmeldung gemacht hast? Es hört sich so an, als hättest du das am System des Autos gemacht? Konntest du eventuell mal einen Screenshot zeigen, wo das geht?

Vielen Dank!

Zitat:

@infact__ schrieb am 30. September 2019 um 10:06:53 Uhr:


Habe die Tage ein Phänomen festgestellt, bei dem mich interessieren würde, ob das noch wer so erlebt (hat). Gerade, weil es nicht jedes Mal so passiert, wundert mich das ein wenig.

Wenn ich unabhängig von Motortemperatur die Klimaanlage aktiviere, strömt zunächst einmal extrem warme Luft aus den Öffnungen. Selbst wenn ich die Temperatur auf 16 Grad stelle und Belüftung auf Stufe 7, kommt keine kalte Luft.

Also entweder mir ist eine Funktion nicht bekannt oder hier stimmt was mit der Lüftung nicht.

Hatte ich auch. Ist MB auch bekannt. Musst in Werkstatt, Dachbedieneinheit wird ausgetauscht.

Zitat:

@Xrayf schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:38:37 Uhr:



Zitat:

Hallo,

zitiere mich mal selbst. Es geht wieder. Bisher war ich der Meinung es werden die Ziele über Mercedes Me gesendet. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Die gesendeten Ziele fluppen dann im Auto auf, wenn das Handy über Bluetooth mit dem Auto mit der Mercedes ME App kommuniziert.
Bleibt das Handy in der Wohnung kommt kein Ziel im Auto an.

Nach dem FuP 2 Update ging das nicht mehr. Ebenso wenig die Predective Navigationsvorhersage.
Nun habe ich mich einmal mit dem Handy im Auto von der MeAPP abgemeldet und wieder angemeldet.

Im Autodisplay wurde ich dann gefragt ob die App gekoppelt werden soll.
Jetzt geht beides wieder.

Gruß Bremsnippel

Hi, konntest du mal erklären, wie du das mit der MeApp Abmeldung gemacht hast? Es hört sich so an, als hättest du das am System des Autos gemacht? Konntest du eventuell mal einen Screenshot zeigen, wo das geht?

Vielen Dank!

Auf dem IPhone in der Me App auf Abmelden geklickt.

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 5. Oktober 2019 um 17:56:40 Uhr:


Liebe Leute, vielleicht habt ihr Tipp:

Seit Freitag habe ich den Wagen, sind gefahren mit den Einstellungen die im Werk gemacht wurden bei Auslieferung. Unter anderem das anklappen der Spiegel.

Sind jetzt 100 Km gefahren. Heute mittag auch, alles hat geklappt. Beim Frühstück habe ich mir nur ein Profil in der App angelegt. Danach sind wir gefahren, "Mercedes" hat reagiert.

Nach 2Std spazieren aufgeschlossen, auf einmal wurde OHNE ZÜNDUNG nach meinem Profil gefragt, übernommen und seit dem redet "Mercedes" auf Ansprache nicht mehr. Macht Sie Ansagen vom Navi kann Sie reden.

Auch klappen die Spiegel nicht an, es fehlte der Me-Shop (scheint wieder da zu sein, eben war er im Display).

Hat jemand eine Idee?

Machen noch einen Tag Urlaub und Montag bin ich eh beim Händler, der möchte den Wagen sehen.
Aber mit "Mercedes" reden erleichtert schon einiges.

Übrigens, Auto reagiert nur auf "Mercedes" . Das Hey nimmt er nicht an.

Gruß

So, Problem gelöst.

Wenn beim eigenen Profil einiges nicht eingeschaltet ist, dann kann es auch nicht funktionieren.

Warum allerdings in der Grundeinstellung es "Hallo Mercedes" und im Profil "Hey Mercedes" heißt erschließt sich mir nicht...

Gruß

Die Sitzheizung der Sitzfläche am Fahrersitz hat den Geist aufgegeben. Beheizung Sitzlehne funktioniert.
EZ 25/05/2018.
:-(
Das beste oder nichts....
Termin nächsten Mittwoch.

Ich bin mir nict mal sicher ob ich das merken würde, denn ich finde die Sitzheizung eh recht scwach. In meinen alten Auto merkte man diese sofort nach dem einschalten, da reichte auch Stufe 1 eigentlich immer. In der A Klasse merke ich selbst Stufe 3 erst nach 2,3 Minuten. Und dann empfinde ich diese für volle Leistung als schwach. Also da war meine alte Sitzheizung in Stufe 1 fast schon stärker als die Mercedes Sitzheizung in Stufe 3.

Hm ich find die Heizung super.. aber kommt sicher drauf an welchen Bezug man hat. Also Leder, Alcantara, Stoff, Ledernachbildung.
Ja, in meinem Ibiza hats mir irgendwann auch den Arsch weggebrannt.. was jetz aber auch nicht der Hit war 😁

Ich berichte hier über Mängel/Probleme am/im W177.
Was ein “altes Auto“ oder ein “Seat Ibiza“ mit diesem Thread zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Ich berichte nach Werkstattaufenthalt wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen