Mängel am A3

Audi A3 8V

Hallo an Euch alle,

an verschiedenen Stellen lese ich Beiträge über vermeintliche und tatsächliche Mängel, wobei diese sich hauptsächlich auf Geräusche im Bereich des Armaturenträgers und der vorderen Türen beziehen.

Solche Karosseriegeräusche sind nicht nur ungemein nervig und störend, sondern haben regelmäßig ihre Ursache in der Verwendung ungeeigneter Materialien sowie mangelhafter Verarbeitung.
Oftmals werden auch Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen, die eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.
Mir ist der Fall eines Bekannten in Erinnerung, an dessen 8P nach Einschaltung eines Werksingenieurs sämtliche Türdichtungen, Fensterschachtleisten, die elektrischen Fensterheber komplett und die Schwingungsdämpfer an der Motoraufhängung ausgewechselt wurden, um die Geräusche zu beseitigen.
Im Ergebnis konnten die lästigen Geräusche aber nur minimiert werden.

Da ich auf keinen Fall gewillt wäre, solche Mängel zu akzeptieren und mehrtägige Werkstattaufenthalte einzuplanen, würde ich von den Betroffenen gerne wissen, wie sie bisher mit diesen Mängeln umgeganen sind und was der jeweilige Händler diesbezüglich veranlaßt hat.
Haben evtl. Werkstattmaßnahmen gegriffen und konnten alle Mängel erfolgreich beseitigt werden ?
Wurde ggf. das Werk eingeschaltet ?

Ich halte es für sinnvoll, dass alle Betroffenen die von ihnen erkannten Mängel zentral an einer Stelle und unter einer Überschrift plazieren und möglichst präzise beschreiben.
Dabei sollte ein Hinweis auf das Modell 8V / 8VA und den Tag der Zulassung erfolgen.
Treten die Geräusche bei laufendem Motor bereits im Stand auf oder erst später im Fahrbetrieb.
Sind die Geräusche permanent wahrnehmbar oder nur bei bestimmten Drehzahlen des Motors.
Welche Fahrwerke sind verbaut, welche Räder-/Reifenkombination ist montiert ? Betrifft es Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ?
Nur so lassen sich m. E. daraus Rückschlüsse ziehen, ob es sich um Einzelfälle handelt oder um spezifische Modellreihen bzw. Ausstattungslinien.

Sobald ein Ergebnis vorliegt, würde ich versuchen, herauszufinden, ob derartige Mängel bereits dem Werk bekannt sind und ob es ggf. sog. TPL (technische Problemlösungen) gibt.

Freundliche Grüße
Audire

Beste Antwort im Thema

Hallo an Euch alle,

an verschiedenen Stellen lese ich Beiträge über vermeintliche und tatsächliche Mängel, wobei diese sich hauptsächlich auf Geräusche im Bereich des Armaturenträgers und der vorderen Türen beziehen.

Solche Karosseriegeräusche sind nicht nur ungemein nervig und störend, sondern haben regelmäßig ihre Ursache in der Verwendung ungeeigneter Materialien sowie mangelhafter Verarbeitung.
Oftmals werden auch Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen, die eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.
Mir ist der Fall eines Bekannten in Erinnerung, an dessen 8P nach Einschaltung eines Werksingenieurs sämtliche Türdichtungen, Fensterschachtleisten, die elektrischen Fensterheber komplett und die Schwingungsdämpfer an der Motoraufhängung ausgewechselt wurden, um die Geräusche zu beseitigen.
Im Ergebnis konnten die lästigen Geräusche aber nur minimiert werden.

Da ich auf keinen Fall gewillt wäre, solche Mängel zu akzeptieren und mehrtägige Werkstattaufenthalte einzuplanen, würde ich von den Betroffenen gerne wissen, wie sie bisher mit diesen Mängeln umgeganen sind und was der jeweilige Händler diesbezüglich veranlaßt hat.
Haben evtl. Werkstattmaßnahmen gegriffen und konnten alle Mängel erfolgreich beseitigt werden ?
Wurde ggf. das Werk eingeschaltet ?

Ich halte es für sinnvoll, dass alle Betroffenen die von ihnen erkannten Mängel zentral an einer Stelle und unter einer Überschrift plazieren und möglichst präzise beschreiben.
Dabei sollte ein Hinweis auf das Modell 8V / 8VA und den Tag der Zulassung erfolgen.
Treten die Geräusche bei laufendem Motor bereits im Stand auf oder erst später im Fahrbetrieb.
Sind die Geräusche permanent wahrnehmbar oder nur bei bestimmten Drehzahlen des Motors.
Welche Fahrwerke sind verbaut, welche Räder-/Reifenkombination ist montiert ? Betrifft es Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ?
Nur so lassen sich m. E. daraus Rückschlüsse ziehen, ob es sich um Einzelfälle handelt oder um spezifische Modellreihen bzw. Ausstattungslinien.

Sobald ein Ergebnis vorliegt, würde ich versuchen, herauszufinden, ob derartige Mängel bereits dem Werk bekannt sind und ob es ggf. sog. TPL (technische Problemlösungen) gibt.

Freundliche Grüße
Audire

3487 weitere Antworten
3487 Antworten

Dazu muss ich nicht außerhalb der Stadt unterwegs sein. Die nach unten verdoppelten Lichter treten etwa bis 50m vom Auto entfernt auf, schlimmer je weiter weg die anderen Fahrzeuge sind.

Hab auch schon Mitfahrer drauf aufmerksam gemacht und auch vom Beifahrersitz aus kann man das sehen. Ob das an der Scheibe des S-line Paket liegen kann? (grauer Colorstreifen)

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Dazu muss ich nicht außerhalb der Stadt unterwegs sein. Die nach unten verdoppelten Lichter treten etwa bis 50m vom Auto entfernt auf, schlimmer je weiter weg die anderen Fahrzeuge sind.

Hab auch schon Mitfahrer drauf aufmerksam gemacht und auch vom Beifahrersitz aus kann man das sehen. Ob das an der Scheibe des S-line Paket liegen kann? (grauer Colorstreifen)

Ich war nicht oft Nachts unterwegs, muss da mal drauf achten. Bisher konnte ich nichts derartiges feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Was ich bei meinem noch ein bisschen nervig finde, ist das Quietschen der Bremsen, aber das ist ja eher ein Einzelschicksal. ^^

Also ich hab da auch mal ganz genau drauf geachtet. Wenn ich das Fenster offen habe, kann es bei langsamer Kurvenfahrt (z.B. auf einem Parkplatz) auch mal leise quietschen. Ich nehme an es kommt von den Bremsen und man hört es nur wenn das Fenster geöffnet ist. Nicht wirklich schlimm.

Wie ist es denn bei dir und wann bzw. wie kannst du das Quietschen wahrnehmen?

also was mir bisher aufgefallen ist bei meinem sportback mj 2014 mit mmi touch und b&o:

wenn ich beim abstellen des fahrzeugs gerade musik von sd karte oder jukebox höre und starte die kiste dann nach einiger zeit wieder (vermute > 10 minuten), dann steht im fis fast immer nur noch "unbekannt" beim musiktitel da, im mmi selbst wird alles einwandfrei angezeigt. die titelanzeige im fis funktioniert erst wieder, wenn ich einmal z.b. auf radio gehe und dann zurück in media.

nach einem werkstattbesuch beim 🙂 wegen codierung hatte ich bei der rückfahrt auf einmal ständig ein lautes knacken in den lautsprechern, vor allem, wenn ich schnell die lautstärke von leise zu laut geändert habe. das hat sich erst gelegt nach dem die karre mehrere minuten aus war. seit dem trat es noch nicht wieder auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X


Wie ist es denn bei dir und wann bzw. wie kannst du das Quietschen wahrnehmen?

Eigentlich immer, wenn ich langsamer fahre (1.Gang Parkplatz oder sowas). Ich denke einfach, dass meine Beläge irgendwo leicht verglast sind und da die ja nun doch immer ein wenig anliegen und mitschleifen quietschen die eben bei langsamer Fahrt. Beim Bremsen selbst oder schnellerer Gangart ist nichts mehr davon über.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Dazu muss ich nicht außerhalb der Stadt unterwegs sein. Die nach unten verdoppelten Lichter treten etwa bis 50m vom Auto entfernt auf, schlimmer je weiter weg die anderen Fahrzeuge sind.

Hab auch schon Mitfahrer drauf aufmerksam gemacht und auch vom Beifahrersitz aus kann man das sehen. Ob das an der Scheibe des S-line Paket liegen kann? (grauer Colorstreifen)

So Snoopy,

habe jetzt extra das ganze Wochenende aufgepasst, ob das Phänomen verdoppelte Lichter bei mir auch auftritt - Fehlanzeige! Habe auch den grauen Colorstreifen.

Gruß
MrSpocht

Kann ich ebendfalls nicht bestätigen ...

LG

Hm, also zum Händler und Scheibe tauschen lassen - weil mir das auf den Zeiger geht.

Vibriert euer MMI(+)-Display eigentlich auch im Stand (S-tronic mit Kriechen)? Insbesondere bei "hochauflösendem" Inhalt - Google Earth - ist das bei mir (störend) sichtbar.

Mir ist es eins zwei mal aufgefallen kurz nach motorstart (diesel) ... aber das war auch jeweils schnell wieder weg gewesen ... aber ich denke das wird sich wohl nicht ganz vermeiden lassen ...

LG

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Hm, also zum Händler und Scheibe tauschen lassen - weil mir das auf den Zeiger geht.

wenn ich genau hinschaue würde ich sagen bei mir ist das auch so

Moin!

Meine Mängel sind, dass das MMI Plus schon ein paar Mal ganz abgestürzt ist und sich erst durch die Reset-Tastenkombi wieder hat reaktivieren lassen und dass die beleuchteten B&O-Zierringe in den Türen an beiden Enden immer wieder herausspringen.

Also eher Kleinigkeiten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von albundy-


(...)wenn ich beim abstellen des fahrzeugs gerade musik von sd karte oder jukebox höre und starte die kiste dann nach einiger zeit wieder (vermute > 10 minuten), dann steht im fis fast immer nur noch "unbekannt" beim musiktitel da, im mmi selbst wird alles einwandfrei angezeigt. die titelanzeige im fis funktioniert erst wieder, wenn ich einmal z.b. auf radio gehe und dann zurück in media.
(...)

Hoi,

kann ich bei mir, ebenfalls B&O und das größte MMI im aktuellen Sportback, ebenfalls bestätigen. Da ich meist per Bluetooth Musik höre startet er schnell, jedoch muss ich dann kurz zu Media gehen und dort die Titelanzeige laden lassen, um dann in der Cockpit-Anzeige den Titel angezeigt zu bekommen.

Soweit natürlich nicht störend. Vielleicht ist er da zu schnell am verbinden.

Frohes Fahren weiterhin! :@)

Seit es nun bei uns unter 12 °C hat, hat meine Mittelarmlehne begonnen Geräusche zu machen. Diese Geräusche gibt es aber wohl bei mehreren Modellen. Mal schauen was noch so auftaucht wenn es nun noch kälter wird.

Was das MMI angeht und die Titelanzeige, dieses Problem hatte ich bis vor kurzem auch. Mein Auto war jedoch aufgrund von Steuergerät-Probleme (entstanden durch Nachrüstung der AHK) beim Händler. Danach hatte ich die Probleme mit der Titelanzeige nicht wieder. Ob dort eine neue Software drauf kam, weiß ich nicht.

Hm... das mit der Titelanzeige im FIS hatte ich jetzt auch schon ein paar Mal. Allerdings bin ich nicht auf die Idee gekommen auf Radio umzuschalten. Ich habs mit MMI ausschalten probiert, das hilft aber nicht. Ebenso wenig im FIS hin und herschalten. Die Titel wurden erst beim nächsten Wegfahren wieder angezeigt.

Zweimal hatte ich jetzt schon, dass mitten im Lied "Media wird initialisiert" angezeigt wurde, dann hat das gerade gehörte Lied neu angefangen. Bei ersten Mal als das vorkam konnte man dann mit dem Drehknopf nicht mehr runterscrollen (scheinbar am Ende der Liste?) sondern nur noch hoch ... beim zweiten Mal (heute) wurden dann beim Scroll-Versuch keine Cover mehr angezeigt in der Liste (sondern nur noch in der Detailanzeige des Tracks). Sehr ominös!

Einmal konnte ich keine Telefonate mehr führen - über Sprachsteuerung konnte ich zwar sagen, wen ich anrufen wollte - nur wurde nicht gewählt. Heute wurde ein Gesprach nach dem Auflegen des Gesprächspartners nicht beendet .... (und ich wundere mich wieso keine Musik mehr kommt 😁😁). Vielleicht liegt das aber auch am Handy, wer weiß das schon.

Nochwas ist mir jetzt aufgefallen, denn manchmal kann ich schon losfahren obwohl ich nicht angeschnallt bin. Lange habe ich versucht, rauszufinden wann genau das so ist... alle Versuche wie "erst Tür auf, dann Auto aus" oder umgekehrt oder oder oder waren erfolglos. Jetzt ist mir dann doch mal aufgefallen wann das so ist: nämlich immer dann wenn ich abends das Garagentor selbst aufmachen muss.
Dann halte ich an mit laufendem Motor, der Parkassi hält das Auto, ich steige aus, das rote P geht an, ich mach das Garagentor auf, steige wieder ein, schnalle mich nicht an, löse die Parkbremse mit dem Schalter, fahre in die Garage, Auto aus, ich steige aus, rotes P geht nicht wieder an, Auto wird zugesperrt. Morgens kann ich dann auch unangeschnallt losfahren. Ist das jetzt Stand der Technik, dass das Auto sich das merkt wie es abgestellt wurde?! Kann das vielleicht mal jemand testen, ob das bei anderen auch ist?

Die Doppellichter kann ich auch nicht bestätigen. Snoopy, wie hast du denn deinen Sitz eingestellt? Vielleicht liegts nur am Blickwinkel?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen