Macht Audi mir deswegen Probleme?

Audi A3 8P

Hallo Leute.

Ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen A3 8p 2,0TDI gebraucht bei Audi in Ingolstadt gekauft. Bin auch sehr zufrieden damit.
Vor ungefähr 1500 Km habe ich mir bei SKN einen Chip reinmachen lassen. Alles super bis jetzt. Seit vorgestern rutscht meine Kupplung aber. Hat sie vorher nicht gemacht, auch nachdem der Chip drin war. Ich denke mal, sie ist jetzt nach einer Laufleistung von 64000km fertig.
Ich war bei einem Audihändler hier in meinem Ort. Der will nichts zahlen, obwohl ich Garantie pro usw alles habe. Das sei ein Verschleißteil.
Also rief ich direkt in Ingolstadt an. Da bot man mir an, wenn ich das Auto bringe, alles auf Kulanz zu reparieren, da ich das Auto erst so kurz von ihnen gekauft habe. Hab mich voll gefreut.
Aber eben kommen mir die Bedenken, was die wohl machen, wenn sie rausfinden, daß mein Auto gechippt ist.
Ich habe ja nicht soviel Ahnung und deshalb wollt ich euch mal fragen. Prüfen die das Steuergerät auf Verdacht einfach mal so oder schauen die da gar nicht nach?
Sie werden ja bestimmt auch ne Probefahrt danach machen. Vielleicht merken sie´s ja dann, daß er viel besser geht als ein normaler TDI.
Gibts dann Ärger, wenn rauskommt, daß mein Auto gechippt ist. Ich meine mal, eins ist klar; das ne Kupplung wegen nem chip keine 1000km hält ist klar. Also war sie vorher wohl schon an der Verschleißgrenze.
Ich hoffe, ihr könnt mich ein wenig beraten, was ich machen soll. Anfang April hab ich Termin bei Audi.
Viele Grüße

37 Antworten

Servus...

Nach 1000km ist es schon ärgerlich... egal ob gechippt oder nicht.
Nach dem Chippen verlierst du die Garantie auf den Antriebsstrang (verbessert mich wenn ich falsch liege).
Wenn sie es merken, dann wirst du blöde aus der Wäsche schauen. Aber ob sie direkt danach suchen?!?... Je ne sais pas.

Gruß, X

Hi!
Kann mir das nicht vorstellen! Habe mit dem Werkstattmeister von meinem Audi-Autohaus auch schon darüber geredet und der meinte, dass die da nur nachschauen, wenn Verdacht auf Chip-Tuning vorliegt...also wenn dir der Turbo kaputt geht oder sowas!

mfg

Hallo,

Die Kupplung ist definitv ein Verschleißteil.
Bei 64000 darf die Kupplung nicht kauputt sein, egal ob mit oder ohne Chip.

Ich habe nun 80000km mit meinem 2.0 TDI weg, und einenn Chip seit 70000km drin. Keine Probleme. Die Kupplung funktioniert wie einen 1.

Also ich würde einfach mal hinfahren und mit denen drüber reden. Aber wenn die es ganz eng auslegen, dann hast du keine Garantie.

Gruss
A3|Delphin

Es kommt raus, und es gibt Ärger!

Egal was im Werk IN gemacht wird, es findet immer eine komplette Überprüfung des Fahrzeuges statt. Wenn auch nur durch OBD.

Gäbe nur eine Lösung: Sprich mit dem Chipper ob der vorher .... und nachher halt noch mal....

Gruß Helmut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kurier44


Es kommt raus, und es gibt Ärger!

Egal was im Werk IN gemacht wird, es findet immer eine komplette Überprüfung des Fahrzeuges statt. Wenn auch nur durch OBD.

Gäbe nur eine Lösung: Sprich mit dem Chipper ob der vorher .... und nachher halt noch mal....

Gruß Helmut

Hallo Helmut,

auch das wird Audi feststellen können, zumindest wenn sie die Daten des Steuergerätes auswerten....wovon auszugehen ist!

Zitat:

Original geschrieben von Turboflitzer


auch das wird Audi feststellen können, zumindest wenn sie die Daten des Steuergerätes auswerten....wovon auszugehen ist!

richtig !! hab ganz vergessen, daß da ja noch ein Speicher ist.

Gruß Helmut

PS: ich lern's noch

Wenn ich da jetzt anrufe, und sage das ich seit 1000km einen Chip drin habe, dann sagen die mir doch bestimmt das ich alles selber zahlen muß oder? Oder meint ihr, die übernehmen trotzdem die Kosten?

der tuner hat doch sicher deine original softare gesichert bevor er etwas gemacht hat, oder?
dann wieder drauf damit und nachher wieder die gechippte version aufspielen lassen

oder sehe ich etwas falsch?

lg
Tschisi

Das wäre noch ne Möglichkeit die ich in Betracht ziehen würde, aber weiter oben im Thread haben ja einige geschrieben das alles gespeichert werden würde. Kenn mich da leider zuwenig aus, um da mitreden zu können.

Tja, das ist eben die gefahr beim chippen.

Prinzipiell bist du selbst dran schuld. Einige cipper bieten eine eigene garantie für ihren chip an. denkt mal dran, wie ihr euch verhalten würdet, wenn ihr audi wärt. würdet ihr alle schäden kostenlos reparieren, wenn der verdacht besteht, dass euer produkt durch irgendeinen 0815-tuner kaputt gemacht wurde? das 0815 tuner soll jetzt keine kritik an skn sein :-) auch wenn ich von skn nichts halte, davon ist hier aber nicht die rede...

ich würde sagen, pech gehabt.... wobei ich selber meinen auch chippen lassen würde, wenn ich einen tdi oder einen tfsi haben würde 😉

klar ist es pech dass es so kurz danach passiert ABER damit muss man rechnen wenn man chiptuning macht!

wenn die teile bzw kupplung nicht für 400NM ausgelegt sind, dann werden sie kaputt auch wenn toleranzgrenzen einkalkuliert sind.

ich hätte kein gutes gefühl dabei die werkstatt alles zahlen zu lassen bzw auf kulanz alles machen zu lassen und am schluss zahlt mans selber weil die den garantieverlust entdecken?! sehr riskant!

Ja ich denke mal ihr habt alle recht. Hab auch kein gutes Gewissen dabei.
Werd halt in den sauren Apfel beißen, mir bei Sachs ne verstärkte Kupplung holen und sie von nem Kumpel einbauen lassen der bei Audi arbeitet. Ich danke euch für eure ehrlichen Antworten.

ich hätte höchstens "angst" das sie irgendwie draufkommen... aber schlechtes gewissen hätte ich sicher keines!

AUDI hat doch auch keines wenn mir 34 €uro für einen liter ÖL abgenommen werden 😉

lg
Tschisi

Aber bevor du jetzt gleich alles selber bezahlst würde ich erst probieren ob sie vielleicht trotz chip etwas zahlen. Also denen klar sagen dass du zwar nen chip drin hast aber erst seit 500km und das deshalb auch bestimmt ohne chip passiert wäre. Ich denk ein Versuch ist es Wert und Fragen kostet ja nichts.

Ähnliche Themen