M Performance Power Kit für 330d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.

Beste Antwort im Thema

Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.

1184 weitere Antworten
1184 Antworten

Sehr gut - danke! Dann steht das als nächstes auf dem Plan 🙂

lg

Edit: Wird übrigens bei Matthes gemacht werden, da mein 🙂 das nicht hinbekommt 🙄

Ist die Beste Adresse, die ich kenne. Sag Andreas schönen Gruß von mir.
Weißer Kombi aus Leipzig - dann weiß er wer ich bin.

Gruß Mario

@Odi - auch beim Diesel jeden Cent wert.

Das ist doch der Thread mit dem 340PS 330d oder?

Es gibt einen einzigen 330d mit PPK von den vielen hier, wo diese Leistungsdaten im Raum stehen (den User schätze ich übrigens sehr, da fundiertes Wissen und Hilfsbereitschaft vorhanden ist) es gibt sonst keinen, der mit solchen Leistunsdaten beim 330d hier aufwartet.
Dein Einwurf hilft dem Fragenden hier leider nicht.

Gruß Mario

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Es gibt einen einzigen 330d mit PPK von den vielen hier, wo diese Leistungsdaten im Raum stehen (den User schätze ich übrigens sehr, da fundiertes Wissen und Hilfsbereitschaft vorhanden ist) es gibt sonst keinen, der mit solchen Leistunsdaten beim 330d hier aufwartet.
Dein Einwurf hilft dem Fragenden hier leider nicht.

Gruß Mario

Danke danke!

Ich würde mal behaupten, dass ich bisher der einzige war, der mal eine Leistungsmessung bei einem 330d mit PPK gemacht hat. Die ~340PS habe ich, wie geschrieben, auch dadurch verifiziert, dass ich auf der Rennstrecke beim Herausbeschleunigen über die Start-Ziel an den 1er M's bleiben konnte.
Bei rd. 100kg Mehrgewicht ist das schon deftig! Ich habe aber auch die bessere Aerodynamik als diese Schrankwände, was bei 200 einige PS ausmacht.

Ich würde aber nicht behaupten wollen, dass es bei jedem 330d mit PPK in diese Leistungsregion geht.
Es hängt davon ab, wie lange das Drehmoment auf dem 600Nm-Plateau gehalten wird. Aber das habe ich eingehend in diesem Thread dargelegt.
Ich bin mit dem Wagen allerdings ein Vielfahren (30tkm/a), wodurch der Wagen wahrscheinlich regelmäßig seinen DPF freibrennen kann und halt in einem günstigen Langstreckenbetieb arbeitet.

Nominell sind 210kW von BMW angegeben. Dies wird ein PPK bestimmt immer bringen!
Ich würde es jedenfalls immer wieder machen. Alleine schon wegen der guten und standhaften Bremsen im grossen PPK-Kit.

Na das klingt ja mal vielversprechend! Fahre auch mind. 30t eher sogar 40t pro Jahr 😁

Messungen von 0-100 und 200 wären auch interessant. BMW gibt ja 5,0 sek beim 430xd+ppk an...

lg

is wie wennse flieschst 😉😛

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


is wie wennse flieschst 😉😛

Gruß
odi

Dann nehm ich gleich zwei davon 😁

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Na das klingt ja mal vielversprechend! Fahre auch mind. 30t eher sogar 40t pro Jahr 😁

Messungen von 0-100 und 200 wären auch interessant. BMW gibt ja 5,0 sek beim 430xd+ppk an...

lg

Violá:

http://www.motor-talk.de/.../...-power-kit-fuer-330d-t4296978.html?...

Ist halt ein F31 330xd in der Einfahrphase. Kürzlich hatte ich die Performancebox nochmals ausgeliehen (ohne SD-Card drin, wie ich im Nachhinein bemerkte, daher gibts diesmal leider keine Zeiten... 🙁 ), da bin ich auf 5,3 Sek. auf 100 und 21,7 Sek. auf 200 gekommen. Das Einfahren hat sich also gelohnt. Darüber hinaus war es kühl, ich war alleine, der F31 war tiefergelegt und ich hatte nur 18" WR statt 19" SR montiert. In Summe hat das fast 2 Sek. auf 200 ausgemacht. Mit den Werten bin ich auf alle Fälle sehr zufrieden.

Ich gehe davon aus, dass du nach der Einfahrphase bei guten Bedingungen rd. ~5 Sek. auf 100 und ~20 Sek. auf 200 mit dem 430xd schaffen kannst. Damit hättest du vor ein paar Jahren so ziemlich jedes M-Modell versägt... 😁

Zusammenfassend: PPK muss sein!

Greetz,

XStoneX

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Na das klingt ja mal vielversprechend! Fahre auch mind. 30t eher sogar 40t pro Jahr 😁

Messungen von 0-100 und 200 wären auch interessant. BMW gibt ja 5,0 sek beim 430xd+ppk an...

lg

Sehr realistische Zahlen für das x30Xd+PPK-Modell.

Ohne x kämpft man doch sehr mit der Traktion im 1.+2. Gang.

330d PPK Messung für 100-200km/h

und ein Tachovideo
100-250km/h Tacho

bis ca. 190 doch schon ansprechendes Verhalten beim 100-250 Video

Zitat:

Original geschrieben von XStoneX



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Na das klingt ja mal vielversprechend! Fahre auch mind. 30t eher sogar 40t pro Jahr 😁

Messungen von 0-100 und 200 wären auch interessant. BMW gibt ja 5,0 sek beim 430xd+ppk an...

lg

Violá:
http://www.motor-talk.de/.../...-power-kit-fuer-330d-t4296978.html?...

Ist halt ein F31 330xd in der Einfahrphase. Kürzlich hatte ich die Performancebox nochmals ausgeliehen (ohne SD-Card drin, wie ich im Nachhinein bemerkte, daher gibts diesmal leider keine Zeiten... 🙁 ), da bin ich auf 5,3 Sek. auf 100 und 21,7 Sek. auf 200 gekommen. Das Einfahren hat sich also gelohnt. Darüber hinaus war es kühl, ich war alleine, der F31 war tiefergelegt und ich hatte nur 18" WR statt 19" SR montiert. In Summe hat das fast 2 Sek. auf 200 ausgemacht. Mit den Werten bin ich auf alle Fälle sehr zufrieden.

Ich gehe davon aus, dass du nach der Einfahrphase bei guten Bedingungen rd. ~5 Sek. auf 100 und ~20 Sek. auf 200 mit dem 430xd schaffen kannst. Damit hättest du vor ein paar Jahren so ziemlich jedes M-Modell versägt... 😁

Zusammenfassend: PPK muss sein!

Greetz,

XStoneX

Und sein 430xd ist nochmals 60 kg leichter als dein Kombi 😎

Auch auf die Gefahr, dass hier gleich die Hölle los ist...

Sollte der 430xd mit PPK nicht sogar minimal besser gehen oder zumindest gleich wie der 435xd? PS wären ja mehr zur Verfügung und die 15NM mehr werden wohl nicht soviel ausmachen. Der 35d wird zwar besser abgestimmt sein (Motor/Getriebe), aber das könnten die Mehr-PS wettmachen?

lg

Ehrlich gesagt ist es mir sowieso ein Rätsel weshalb es das 30d PPK gibt.
Entweder das PPK oder der 35d haben keine Berechtigung.

Neben meinem 330xd mit PPK fährt die Chefin den X3 als 35d.

Der 35d hat schon mehr Leistung und läuft nicht so hart. Schneller ist er im X3 aufgrund der "Wand" und des Gewichtes nicht aber auf den ersten Metern drückt er mehr.

PPK ist jeden Cent wert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen