M Performance Power Kit für 330d
Hallo zusammen,
bringt BMW auch ein Kit für oben genanntes Modell raus? Habe bis jetzt nur was für 335i und 320d gelesen.
Beste Antwort im Thema
Ja, bestellbar unter der Bestellnummer "335d" bei jedem Händler ab Frühjahr 2013.
1184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fuzz115
PPK für 330xd F31
Für meinen Neuen habe ich schon vor Auslieferung das PPK bestellt und darauf bestanden, dass die Anmeldung des Fahrzeugs erst nach dem Einbau des PPK's erfolgen soll.Der Händler hat mich in der Woche angerufen und folgende Behauptung aufgestellt:
Das georderte PPK kann nur auf mindestens 18" Felgen montiert werden. Die Konfiguration des Wagen ist mit 17" Felgen geordert und auch schon an den Händler ausgeliefet worden.Daher meine Frage an die jenigen, die das PPK schon haben. Muss der Wagen tatsächlich 18" Felgen haben? Nach den Recherchen in diesem Link, gibt es auch eine nicht gelochte Bremse, die auf 17"-Felgen passt. Die M-Preformance-Bremse mit Lochung, die alternativ auch eingebaut werden kann, passt jedoch nur auf mindestens 18-Felgen. Danke für die Mitteilung Eurer Erfahrungen mit den bereits verbauten PPK's.
LG
FuzzP.S. Die Angelegenheit ist kein großer Aufreger, aber ich möchte zumindest richtig von meinem Händler beraten werden, der mir angab, dass es den Hinweis auf die 18"-Felgen nur "im Kleingedruckten beim anstehenden Einbau des PPK's festgestellt hat. Es stellt sich daher die Frage, ob es richtig ist oder hat der Händler einfach nur die M-Preformance-Bremse bestellt mit Lochung anstelle der ohne Lochung für 17" Felgen.
Hi Fuzz.
Es gibt 2 Versionen des PPK für den 330d
1.) PPK samt neuer Bremsanlage (aus dem 335i mit gelochten Scheiben und neuen Bremssätteln) für Fahrzeuge ohne M-Sportbremse oder M-Perfromance Bremse
2.) PPK ohne neue Bremsanlage (wenn du ab Werk die M-Sportbremse geordert oder die M Performance Bremse nachgerüstet hast)
Nur bei der 18" M Performance Bremsanlage benötigst Du minimum 18" Felgen, bei der M Sportbremse bzw. der Bremsanlage vom 335i passen weiterhin die 17". 😉
So ist mein Kenntnisstand. Ob jedoch alle 17" BMW Räder passen kann ich dir leider nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Nur bei der 18" M Performance Bremsanlage benötigst Du minimum 18" Felgen, bei der M Sportbremse bzw. der Bremsanlage vom 335i passen weiterhin die 17". 😉So ist mein Kenntnisstand. Ob jedoch alle 17" BMW Räder passen kann ich dir leider nicht sagen.
Da muss ich dich leider korrigieren. Wenn die M-Sportbremse oder M-Performance Bremse bei der Motorisierung 330d/335d/335i verbaut ist, müssen es schon 18" sein. Wie es bei der Nachrüstlösung aussieht, kann ich nicht sagen. Tippe aber darauf, dass 17" auch noch passen.
@ lightyear:
Leider reicht die Strecke gerade so bis 200 Sachen...
Greetz,
XStoneX
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Nein und es wäre auch unfair mit diesem fast unschlagbaren Angebot einen anderen Händler unter Druck zu setzen! BMW Matthes bietet einfach nur sehr sehr attraktive Preise an, weil er Stützpunkthändler von Performance Teilen ist. 😎Seht selber --> Hier ist er Forumshändler (genauso wie in den Foren E90, 1er, F30, F10,...):
http://www.f30-forum.de/board30-haendlermeile/board31-gewerbliche-angebote/board47-www-bmw-matthes-de/1171-sonderpreise-für-bmw-m-performance-teile-zubehör-ersatzteile-1er-3er-5er-exx-fxx-modelle-komplettangebote-z-b-ppk-inkl-einbau/P.S. So lohnt sich selbst ein weiterer Anweg schonmal. 😉 ich selber bin auch 400km zu ihm gefahren. 😁
Der Einbau des PPK samt Bremsen dauert ca. 4h. In der Zeit gibts einen kostenlosen Leihwagen mit dem man die schöne Rhön oder die nahegelegene Kulturstadt Meiningen anschauen kann. 🙂
Gibt es denn nur diesen einen Stützpunkthändler für Performance Teile in Deutschland, oder welche weiteren Händler sind hier noch bekannt?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Gibt es denn nur diesen einen Stützpunkthändler für Performance Teile in Deutschland, oder welche weiteren Händler sind hier noch bekannt?
Grundsätzlich kann das jeder BMW Händler machen, die Stützpunkt-Händler haben idR jedoch mehr Erfahrung mit sowas.
BMW Dörr in Butzbach ist z.B. auch so ein Performance-Stützpunkt.
@XStoneX:
Danke für Deine Messwerte!
Im Vergleich zu meiner Limo mit RWD bestätigt das meine Erfahrung, dass die Kombination von Touring, xDrive und dicken Felgen schon ganz ordentlich Leistung schluckt.
Habe meinen 330d - via OBD - mit folgenden Werten gemessen:
0-100: 5,8s
100-200: ~ 16s (Mittelwert aus mehreren Messungen in entgegengesetzter Richtung)
Ich war dabei jedoch alleine im Auto und das war bei Temperaturen um die 0 Grad.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Hi Fuzz.Zitat:
Original geschrieben von fuzz115
PPK für 330xd F31
Für meinen Neuen habe ich schon vor Auslieferung das PPK bestellt und darauf bestanden, dass die Anmeldung des Fahrzeugs erst nach dem Einbau des PPK's erfolgen soll.Der Händler hat mich in der Woche angerufen und folgende Behauptung aufgestellt:
Das georderte PPK kann nur auf mindestens 18" Felgen montiert werden. Die Konfiguration des Wagen ist mit 17" Felgen geordert und auch schon an den Händler ausgeliefet worden.Daher meine Frage an die jenigen, die das PPK schon haben. Muss der Wagen tatsächlich 18" Felgen haben? Nach den Recherchen in diesem Link, gibt es auch eine nicht gelochte Bremse, die auf 17"-Felgen passt. Die M-Preformance-Bremse mit Lochung, die alternativ auch eingebaut werden kann, passt jedoch nur auf mindestens 18-Felgen. Danke für die Mitteilung Eurer Erfahrungen mit den bereits verbauten PPK's.
LG
FuzzP.S. Die Angelegenheit ist kein großer Aufreger, aber ich möchte zumindest richtig von meinem Händler beraten werden, der mir angab, dass es den Hinweis auf die 18"-Felgen nur "im Kleingedruckten beim anstehenden Einbau des PPK's festgestellt hat. Es stellt sich daher die Frage, ob es richtig ist oder hat der Händler einfach nur die M-Preformance-Bremse bestellt mit Lochung anstelle der ohne Lochung für 17" Felgen.
Es gibt 2 Versionen des PPK für den 330d
1.) PPK samt neuer Bremsanlage (aus dem 335i mit gelochten Scheiben und neuen Bremssätteln) für Fahrzeuge ohne M-Sportbremse oder M-Perfromance Bremse
2.) PPK ohne neue Bremsanlage (wenn du ab Werk die M-Sportbremse geordert oder die M Performance Bremse nachgerüstet hast)Nur bei der 18" M Performance Bremsanlage benötigst Du minimum 18" Felgen, bei der M Sportbremse bzw. der Bremsanlage vom 335i passen weiterhin die 17". 😉
So ist mein Kenntnisstand. Ob jedoch alle 17" BMW Räder passen kann ich dir leider nicht sagen.
Danke für die schnelle und korrekte Antwort Rosswell. Von BMW Matthes habe ich Heute eine schriftliche Bestätigung erhalten, dass es mit den 17" Felgen auch geht.
Fuzz
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Im Vergleich zu meiner Limo mit RWD bestätigt das meine Erfahrung, dass die Kombination von Touring, xDrive und dicken Felgen schon ganz ordentlich Leistung schluckt.
Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen beim Vergleich F11 xDrive zu F10 RWD. Mich würden konkrete Messwerte, egal ob F30, F31, F10 oder F11, bezüglich xDrive vs. RWD interessieren.
LG S
Das mit der Messung ist wirklich nicht einfach. Gerade, da Dinge wie die gefahrene Strecke, Zuladung, Tankfüllung, Außentemperatur, Bereifung und Windverhältnisse das Ergebnis wieder anders gestalten können. Einen 100%igen Vergleich kann man daher eigentlich nicht bekommen. Lediglich einen Richtwert, dafür war meine Messung ja da. Mir ging es vor allem darum, euch zu informieren, ob das PPK nun eine wirklich relevante Leistungssteigerung bringt, oder nicht.
Und diese Frage kann man nun definitiv bejaen 😉
Greetz,
XStoneX
@ mike499: Dass der xDrive von 100-200 das Nachsehen hat, war klar. Trotzdem glaube ich, dass ich ohne Mischbereifung bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und einem tieferen 330xd auf deinem Niveau gelegen hätte, mit PPK vielleicht sogar darunter. Den Kombi darf man auch nicht vergessen. So gesehen, sind die gemessenen Werte wirklich gut. Allerdings glaube ich, dass dein 330d leistungsmäßig nach oben streut...
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Gibt es denn nur diesen einen Stützpunkthändler für Performance Teile in Deutschland, oder welche weiteren Händler sind hier noch bekannt?Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Nein und es wäre auch unfair mit diesem fast unschlagbaren Angebot einen anderen Händler unter Druck zu setzen! BMW Matthes bietet einfach nur sehr sehr attraktive Preise an, weil er Stützpunkthändler von Performance Teilen ist. 😎Seht selber --> Hier ist er Forumshändler (genauso wie in den Foren E90, 1er, F30, F10,...):
http://www.f30-forum.de/board30-haendlermeile/board31-gewerbliche-angebote/board47-www-bmw-matthes-de/1171-sonderpreise-für-bmw-m-performance-teile-zubehör-ersatzteile-1er-3er-5er-exx-fxx-modelle-komplettangebote-z-b-ppk-inkl-einbau/P.S. So lohnt sich selbst ein weiterer Anweg schonmal. 😉 ich selber bin auch 400km zu ihm gefahren. 😁
Der Einbau des PPK samt Bremsen dauert ca. 4h. In der Zeit gibts einen kostenlosen Leihwagen mit dem man die schöne Rhön oder die nahegelegene Kulturstadt Meiningen anschauen kann. 🙂
Bekommst du bei jedem BMW Händler.
Zitat:
Original geschrieben von XStoneX
@ mike499: Dass der xDrive von 100-200 das Nachsehen hat, war klar. Trotzdem glaube ich, dass ich ohne Mischbereifung bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und einem tieferen 330xd auf deinem Niveau gelegen hätte, mit PPK vielleicht sogar darunter. Den Kombi darf man auch nicht vergessen. So gesehen, sind die gemessenen Werte wirklich gut. Allerdings glaube ich, dass dein 330d leistungsmäßig nach oben streut...
Ja, klar: Mit 2 Leuten an Bord und bei den derzeitigen Temperaturen würde meiner wohl auch eher bei 17,5 - 18 Sekunden liegen.
Ging mir dabei auch lediglich um die Einordnung der Zeiten: Mit dem PPK bringt man einen F31 330d xDrive in etwa auf das Niveau eines serienmäßigen F30 mit RWD.
Heißt im Umkehrschluss: Wenn meine nackige Limo mit PPK nochmal in dem Mass zulegen sollte wie Dein F31, müsste ich mir das mit dem PPK vielleicht doch nochmal überlegen... 😉
Da hast du recht 😉
Ich bin mir sicher, du wirst noch schwach werden...
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Nur bei der 18" M Performance Bremsanlage benötigst Du minimum 18" Felgen, bei der M Sportbremse bzw. der Bremsanlage vom 335i passen weiterhin die 17". 😉
Bei der Serienbremsanlage des 335i mit den vorderen Bremsscheiben (D = 340 mm) passen 17"-Felgen. Insofern hast Du recht. Das Fahrzeug wird z.B. ohne Line bzw- ohne M-Paket mit 17"-Rädern so auch standardmäßig angeboten.
Wenn sich Deine Aussage zur M-Sportbremse auf die beim 335i optional (auch ohne M-Paket) bestellbare Ausführung mit einem vorderen Scheibendurchmesser von D = 370 mm beziehen sollte, dann passen hier nur Felgen mit mindestens 18".
Soweit mir bekannt ist, können beim 335i mit optionaler M-Sportbremse später die Scheiben auf Wunsch gegen solche der Performance Bremsanlage ausgetauscht werden, da u.a. der Scheibendurchmesser hierbei identisch ist.
So ist jedenfalls mein Kenntnisstand.
Das ist so vollkommen korrekt.
Der 335i besitzt quasi bei der Option M Sportbremse dann die M Performance Bremse (VA 370mm / HA 345mm), nur mit anderen Farben der Bremssättel und normalen Scheiben. 😉
Wenn Ihr mal nach guten Preisen für die 18" Perf. Bremse bzw. andere Teile sucht, dann lasst es mich wissen. 😉 Ich bin der Kontakt zu BMW Matthes (Forumshändler im F30 Forum)
Er verbaut die 18" M Performance Bremse für 1.820€ inkl. TÜV. Ohne Einbau liegt sie bei 1.720€. 😉
Vorbei schauen lohnt sich also. 😁
Nun habe ich es endlich fertig gebracht, das 0-200 Vergleichsvideo zu schneiden. Leider ist die zweite Aufnahme mit PPK nicht gerade aus dem besten Winkel erfolgt, aber besser als nichts...
Wie bereits geschrieben wurde die Messung mit einer Performancebox genauestens aufgezeichnet. Die Werte stelle ich gerne auch im Anhang zur Verfügung. Es gab jeweils 3 Runs, der beste wurde gewertet (Run 2 ohne PPK, Run 1 mit PPK).
Die Werte nochmals im Detail:
Mit PPK:
0-060 km/h: 2,42sec.
0-100 km/h: 5,56sec.
0-160 km/h: 13,68sec.
0-200 km/h: 23,26sec.
100-200 km/h: 17,70sec.
80-120 km/h: 3,73sec.
ohne PPK:
0-060 km/h: 2,56sec.
0-100 km/h: 5,93sec.
0-160 km/h: 15,53sec.
0-200 km/h: 25,87sec.
100-200 km/h: 19,94sec.
80-120 km/h: 4,05sec.
Wie man also deutlich erkennen kann, bringen die knapp mehr als 10% Leistungsvorteil auf dem Papier auch rund 10% bessere Beschleunigungswerte. Und das ist schon grandios und aus Erfahrungen beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Von der Warte kann man - wenn man deutlich über EUR 1.000,-- für das PPK aufbringen möchte, durchaus bestellen. 😎
Ich für meinen Teil bin mit dem PPK sehr zufrieden und mit meinem F31 nun sowieso. 😉
Greetz,
XStoneX
Dann drück`ich doch glatt mal auf "Danke" für Deine Mühe 😉
Auch von mir ein Danke für deine Mühen!! 🙂
Für alle die es interessiert bzw. die einen kompetenten Händler suchen der das PPK zu guten Konditionen anbietet, möchte ich nochmal die Preise meines Händlers nennen:
1.099€ inkl. Einbau und TÜV (für Fahrzeuge mit M Sportbremse oder M Perf. Bremse)
1.599€ inkl. Einbau und TÜV (für Fahrzeuge ohne M Sportbremse oder M Perf. Bremse)