Limousine aus Süd-Afrika
Hallo,
habe gestern eine C63S Limousine geordert.
Ich war nicht wenig überrascht, als mir der Verkäufer eröffnete, dass das Fahrzeug in Süd-Afrika produziert wird, anstatt - so war meine Erwartung - in Bremen.
Ist das allgemein bekannt?? Muss man da Vorbehalte haben??
Gruß an Alle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ist das schon Rassismus im kleinen Stil?
Boah, ich werd bekloppt. Solches "political correctness"-Gequarke, dass sich derzeit überall breit macht, ist genau der Grund dafür, dass viele viele brave Bürger tierisch genervt sind, ihren Frust in sich reinfressen und am Wahltag aus Wut schließlich ein Kreuzchen an der Stelle machen, auf die sie früher nicht mal geschaut haben. Ich finde, wir sollten gerade hier - in einem Autoforum - die Kirche mal im Dorf lassen. Kommt mir jetzt ja nicht mit: "Aber genau da fängt es doch an!" Nein!!! Da fängt es eben nicht an. Hier geht es um den Hersteller, der "made in Germany-Preise" vom Kunden in Deutschland verlangt, aber nicht "made in Germany" liefert. Rassismus im kleinen Stil, ich fass es nicht... 🙁
102 Antworten
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 1. Februar 2017 um 13:34:17 Uhr:
Zitat:
@Sport_Plus schrieb am 1. Februar 2017 um 12:25:45 Uhr:
@Ex-Nokia https://www.welt.de/.../Deutsche-sind-Gewinner-der-Globalisierung.html
viel spass beim lesen...
Danke.
...hab´s gelesen ...und vieles schon mal (oft) gehört. Je öfter etwas geschrieben steht, desto wahrer wird es allerdings nicht.
Lest auch mal die Kommentare dazu...
#lügenpresse..
So hier drinn wird es mir zu bunt. Bin mal raus..
Hey Leute, guten Morgen!!
Ich hatte das Thema eingestellt, um etwas über die Fertigungsqualität des Standorts vs. Bremen zu erfahren.
Jetzt besteht die Mehrzahl der Kommentare aus Aussagen über "Globalisierung", "Rassismus" und angebliche "Profitgier".
Es ist schon noch ein "Motor-Talk", oder ... ???
Zitat:
@Carlos2017 schrieb am 2. Februar 2017 um 07:41:19 Uhr:
Hey Leute, guten Morgen!!
Ich hatte das Thema eingestellt, um etwas über die Fertigungsqualität des Standorts vs. Bremen zu erfahren.
Jetzt besteht die Mehrzahl der Kommentare aus Aussagen über "Globalisierung", "Rassismus" und angebliche "Profitgier".
Es ist schon noch ein "Motor-Talk", oder ... ???
In der Theorie sollte die Qualität natürlich in jedem Werk gleich sein, aber in der Praxis sieht es leider oft anders aus. Gibt genug Beispiele dafür. MB in den USA (ML), Ford und VW in Brasilien, Honda in Großbritanien....
Ähnliche Themen
Habt ihr überhaupt mal zwischenzeitlich eine verlässliche Bestätigung, dass da etwas dran ist. Auf die Aussage des Händlers des TE gebe ich nämlich nix. Wäre nicht der erste Händler, der keine Ahnung hat und Mist erzählt. Ich habe gestern erneut nachgefragt: alle Kombis und Coupés in Bremen, alles andere in SA, außer die AMGs... Auch in Bremen...
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 2. Februar 2017 um 08:49:07 Uhr:
Zitat:
@Carlos2017 schrieb am 2. Februar 2017 um 07:41:19 Uhr:
Hey Leute, guten Morgen!!
Ich hatte das Thema eingestellt, um etwas über die Fertigungsqualität des Standorts vs. Bremen zu erfahren.
Jetzt besteht die Mehrzahl der Kommentare aus Aussagen über "Globalisierung", "Rassismus" und angebliche "Profitgier".
Es ist schon noch ein "Motor-Talk", oder ... ???In der Theorie sollte die Qualität natürlich in jedem Werk gleich sein, aber in der Praxis sieht es leider oft anders aus. Gibt genug Beispiele dafür. MB in den USA (ML), Ford und VW in Brasilien, Honda in Großbritanien....
Die Qualität ist doch noch nicht mal in ein und demselben Werk gleich. Mein W202 aus 1996 war bis 2014 in der Familie und hatte nie ein Rostproblem. Der etwas jüngere meines Kollegen hatte dagegen starke Probleme und der stand nicht wie meiner seit 2000 nur im Freien.
Außerdem ist zur Qualität schon viel gesagt worden und diese ist nicht das Problem welches ich mit so einer Verlagerung vorrangig habe.
Zitat:
#lügenpresse..
Wieso bringst Du mich mit so einem # in Verbindung? Kannst Du nicht deine Argumente formulieren?
Ich habe das Wort nicht in den Mund genommen.
Aber ich antworte Dir trotzdem: Deutsche profitieren - Ja aber wenige. Die Probleme die daraus entstehen baden aber alle Deutschen solidarisch aus.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 2. Februar 2017 um 09:48:58 Uhr:
Habt ihr überhaupt mal zwischenzeitlich eine verlässliche Bestätigung, dass da etwas dran ist. Auf die Aussage des Händlers des TE gebe ich nämlich nix. Wäre nicht der erste Händler, der keine Ahnung hat und Mist erzählt. Ich habe gestern erneut nachgefragt: alle Kombis und Coupés in Bremen, alles andere in SA, außer die AMGs... Auch in Bremen...
So auch meine Information aus verlässlicher Quelle 😉
An dieser Stelle habe ich noch eine Frage, die vielleicht der ein oder andere Experte beantworten kann.
Der W205 kommt nun fast ausschließlich aus Afrika.
Im MB Blog habe ich mal gelesen, dass die Lackierung noch Brilliantblau aus Bremen kommt.
Ist dem immer noch so oder hat sich das inzwischen auch geändert?
Mir geht es weniger um den eigentlich Produktionsstandort, sondern das Problem, dass aus Afrika noch 6 Wochen Seefracht eingeplant werden müssen und wir sind leider etwas spät dran mit der Bestellung 😉
Bei der Werksführung in Bremen Anfang Oktober wurde mir nur gesagt, dass sie vielleicht mal 1 oder 2 Limousinen pro Woche bauen, wenn grad mal die Kapazitäten frei sind. Keine spezifischen Infos zu Farben oder Austattungen.
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 1. Februar 2017 um 10:59:49 Uhr:
Hi,
Die südafrikanischen C-Klassen werden abholtechnisch der Heimat der C-Klasse (Bremen) zugeordnet. Damit ist die Abholung auch für diese dort kostenlos, da man es - wie gesagt - dem Kunden kaum vermitteln kann, dass manche C-Klassen in Bremen kostenlos abgeholt werden können und andere (die Südafrikaner) nicht. Insofern ist schon alles logisch.
Gruß
Fr@nk
Moin,
das stimmt so nicht!
Bei Abholung der C-Klasse aus südafrikanischer Produktion im Kundencenter Bremen werden einmalige Überführungskosten in Höhe von 166,60 € in Rechnung gestellt!
Zitat:
@tempelberger12 schrieb am 29. Januar 2018 um 10:44:24 Uhr:
Moin,das stimmt so nicht!
Bei Abholung der C-Klasse aus südafrikanischer Produktion im Kundencenter Bremen werden einmalige Überführungskosten in Höhe von 166,60 € in Rechnung gestellt!
Stand wann? Bei mir im Oktober wurde das nicht gemacht.
Zitat:
@tempelberger12 schrieb am 29. Januar 2018 um 10:44:24 Uhr:
das stimmt so nicht!
Bei Abholung der C-Klasse aus südafrikanischer Produktion im Kundencenter Bremen werden einmalige Überführungskosten in Höhe von 166,60 € in Rechnung gestellt!
Woher hast Du das? Laut aktuell gültiger Preisliste (Seite 93) ist die Abholung der Limousine in Bremen immer noch kostenlos!
https://www.mercedes-benz.de/.../...iste_C-Klasse_Limousine_180126.pdf