Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3
Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉
Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".
Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.
Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß
Beste Antwort im Thema
1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!
Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .
1961 Antworten
Ich habe mal an SKoda Deutschland geschrieben und mein Autohändler an seinen Bezierksleiter.
Skoda Deutschland wie auch der Bezirkslieiter des Autohauses hat den Post hier bei Motortalk auch bekommen.
Bin mal auf die Reaktion gespannt.....
Trotzdem ist all das eine FRECHHEIT wie man Kunden umgeht. Zudem bin ich bei Skoda noch NEUKUNDE.
Die Telefonanbieter haben hier offenbar ihr Geschäft besser verstanden. Denn als NEUKUNDE bedienen die Ihre Kunden besser und zuvorkommend.
Zitat:
@TheDarkTower schrieb am 19. Juli 2016 um 21:40:22 Uhr:
Zitat:
@sgr8772799 schrieb am 19. Juli 2016 um 14:30:59 Uhr:
Mir erschließt sich das ganze auch nicht!Ein Freund von mir hat vor kurzem erst einen BMW bestellt. Zwei Wochen nach der Bestellung hat er einen verbindlichen Liefertermin bekommen. Komisch, wieso kann das der VW Konzern nicht?
Ist dort etwa die Technik so veraltet????Kann ich genau so bestätigen. Habe einen BMW 3er GT bestellt und nach 2 Wochen lag die Bestätigung mit Liefertermin (3 Monate) vor. Auslieferung? Genau am avisierten Datum! Der Superb ist gemessen am Preis ein wirklich interessantes Auto (deshalb habe ich ihn ja auch in Erwägung gezogen und probegefahren) aber so ein paar Unterschiede / Erklärungen für die Ersparnis gibt es dann doch noch.
// den unverbindlichen Termin habe ich Anfang Januar gleich mit der Unterschrift der Bestellung bekommen, nur leider nützt das ja bekanntlich weiße nix. Vor 2 Wochen war auch die nachfrist abgelaufen und gestern habe ich beim Händler den lieferverzug angezeigt. Mal sehen wie die reagieren.
Hast Du Dein Auto schon?
Habe vor 2 Wochen 204KW Sportline mit Vollausstattung bestellt und unverbindlich Januar 2017 als Liefertermin.
Zitat:
@EA888-Driver schrieb am 30. Juni 2016 um 10:46:58 Uhr:
Ist schon sehr interessant wie unterschiedlich die Erfahrungen der Neuwagenkäufer in Bezug auf die Lieferzeiten eines S3 sind.Bei mir war es genau anders herum. Bei der Bestellung Anfang Februar wurde mir sofort eine recht lange Lieferzeit avisiert (KW41). Vor ca. 2 Wochen kam dann die Bestätigung des fixen Bautermins in KW26 (also diese Woche :-) ) mit Auslieferung in KW28/29.
2,0 TSI DSG 4x4 206 KW Style
mit div. Extras aber ohne Glasdach und mit 18" Felgen (Modus)
Zitat:
@EA888-Driver schrieb am 30. Juni 2016 um 10:46:58 Uhr:
Zitat:
@denisweinreich schrieb am 29. Juni 2016 um 20:16:24 Uhr:
:-(War letzten Freitag beim Händler um mal ganz leise nachzufragen was denn nun aus meiner Januar Bestellung wird, da beim O3 so langsam die Kilometer ausgehen. Die Antwort war sehr Beruhigend, zumindest für den Verkäufer !! Es gibt wohl eine Vereinbarung das man als Händler dem "Kunden" einfach mal pauschal einen SuperSchickenNeuwagen Verkauft und n Termin in naher Zukunft festlegt, Ganz unverbindlich natürlich. Ich habe gefragt wie das denn nun ist, ob man mir das irgend wie schriftlich geben könne, das ich aufgrund des Lieferverzuges auch über die vereinbarten maximal Kilometer Fahren kann, es ist ja schließlich nicht meine Schuld das ich da voll drüber fahre. Zur Antwort vom Händler, wort Wörtlich "du kannst froh sein wenn wir dir nicht für jeden Monat Lieferverzug 200€ vom vereinbarten Ankaufswert deines O3 Abziehen" muss ich sagen das ich völlig entsetzt war, mir ist vor schreck der Kaffee wieder in die Tasse gelaufen. Da steht man als Kunde, bestellt sich seinen nächsten Neuwagen beim gleichen Autohaus und soll noch 200€ pro Monat Lieferverzug drauf legen das man sich WIEDER beim gedacht Freundlichen Händler WIEDER ein Auto Bestellt !
Das ist doch nicht den ihr ernst oder ?
Bis heute keine Reaktion von Skoda Deutschland.
Die sitzen auf einem ganz schönen hohen Roß.
Wenn sich ein Kunde bei mir beschwert, dann kümmere ich mich sofort darum.....
Es ist und bleibt UNGLAUBLICH!!!
Zitat:
@sgr8772799 schrieb am 20. Juli 2016 um 08:18:09 Uhr:
Ich habe mal an SKoda Deutschland geschrieben und mein Autohändler an seinen Bezierksleiter.
Skoda Deutschland wie auch der Bezirkslieiter des Autohauses hat den Post hier bei Motortalk auch bekommen.
Bin mal auf die Reaktion gespannt.....Trotzdem ist all das eine FRECHHEIT wie man Kunden umgeht. Zudem bin ich bei Skoda noch NEUKUNDE.
Die Telefonanbieter haben hier offenbar ihr Geschäft besser verstanden. Denn als NEUKUNDE bedienen die Ihre Kunden besser und zuvorkommend.
Ähnliche Themen
Bin von 01/17 unverbindlich auf KW47 als PW hochgerutscht. Bestellung KW27. Meinen Händler amüsierten die Vermutungen mit Händler-Ranking oder nicht verkaufter Vorbestellungen.....
Vielleicht haben ja einige storniert und wenn das noch mehr tun, dann wird meiner doch noch schneller fertig.....
Ich habe in KW 25 bestellt und habe bis jetzt eine unverbindliche KW 46 als Produktionszeitraum genannt bekommen. Mein Leasingvertrag vom Golf läuft KW50 aus. Könnte also klappen...
Beklagt sich da noch irgendjemand über 20-25 Wochen Lieferzeit?
Habe im Nov. 2015 bestellt und aus LT Mai wurde Juni.... warte immer noch....
Letzte Aussage war jetzt vorauss. KW 08 !!!!!
Arbeite bei einem VAG-Großkunden der einige hundert PKW über VAG-Leasing im Land hat. Bin von zuvor 5er BMW und zuletzt A6 auf den Superb umgestiegen, weil ich mal wieder "volle Hütte" haben wollte. Also L+K, 190 PS TDI, 4x4, DSG, Glasdach, Standheizung.... "Volle Hütte" scheint das Problem zu sein, je mehr Optionen, desto länger wird am Auto geschnitzt.
Man fühlt sich an die 70er Jahre erinnert, als die Bonzen im Ort die Bestellungen für die nächsten 3 Mercedes laufen hatten. Einer kommt in 2 Jahren, einer in 4 und der, der in 6 Jahren kommen sollte, war auch schon geordert.
Mercedes damals hatte allerdings auch einen leicht anderen Status. Heute gibt es dann doch etwas mehr Alternativen, auch zu Skoda!
ja ja, der gute alte 123er Benz.
Zitat:
@5drive schrieb am 29. Juli 2016 um 16:27:52 Uhr:
Beklagt sich da noch irgendjemand über 20-25 Wochen Lieferzeit?
Habe im Nov. 2015 bestellt und aus LT Mai wurde Juni.... warte immer noch....
Letzte Aussage war jetzt vorauss. KW 08 !!!!!
Arbeite bei einem VAG-Großkunden der einige hundert PKW über VAG-Leasing im Land hat. Bin von zuvor 5er BMW und zuletzt A6 auf den Superb umgestiegen, weil ich mal wieder "volle Hütte" haben wollte. Also L+K, 190 PS TDI, 4x4, DSG, Glasdach, Standheizung.... "Volle Hütte" scheint das Problem zu sein, je mehr Optionen, desto länger wird am Auto geschnitzt.
Man fühlt sich an die 70er Jahre erinnert, als die Bonzen im Ort die Bestellungen für die nächsten 3 Mercedes laufen hatten. Einer kommt in 2 Jahren, einer in 4 und der, der in 6 Jahren kommen sollte, war auch schon geordert.
Mercedes damals hatte allerdings auch einen leicht anderen Status. Heute gibt es dann doch etwas mehr Alternativen, auch zu Skoda!
ja ja, der gute alte 123er Benz.
Servus,
das wären ja fast 1,5 Jahre Lieferzeit. Da kann ja was nicht stimmen. Also bei der Zeit würde ich den Freundlichen langsam unter Druck setzen, das der das Auto besorgt.
Ich glaube der muss bisl lauter schreien bei Skoda. Kenne das aus unserer Branche, der Außendienstler der am lautesten schreit bekommt seine Aufträge, egal was in der Fertigung geplant ist 😉
Moin Gemeinde,
wann mein Dienstwagen ganz genau bestellt wurde, kann ich nicht genau sagen, vermutlich gegen Mitte Februar, Ende Februar und Anfang März wurden dann nochmal Ausstattung und Farbe geändert und statt braunes Leder dann das schwarze bestellt.
Der Wagen steht seit dieser Woche bei uns in der Firma und ich hole ihn nächste Woche ab.
Der Zeitraum war auch ungefähr der veranschlagte Zeitraum, es ist ein L&K mit 190 PS aber ohne DSG und ohne 4x4 dafür u.a. mit Standheizung.
Irgendwo hatte ich mal gelesen das Serienbereifung länger dauert wie Extra bestellte, ich habe mir die 19" bestellt.
Ich bin mal gespannt, ist seit langem mal wieder ein Produkt aus der Wolfsburger Familie was ich eigentlich nie mehr wollte ;-)
Die Lieferzeit ist lang, aber es wurde auch dieser Zeitraum genannt und von daher für mich in Ordnung.
So Long
Der Zapfer
Am Donnerstag bestellt:
Superb Sportline 2.0 TDI 190ps, DSG mit panoramadach
Soll voraussichtlich im November geliefert werden
Zitat:
@Matthias76_FFM schrieb am 30. Juli 2016 um 21:48:41 Uhr:
Am Donnerstag bestellt:
Superb Sportline 2.0 TDI 190ps, DSG mit panoramadach
Soll voraussichtlich im November geliefert werden
gut das er die Jahreszahl nicht genannt hat 😁
Zitat:
@Chris133 schrieb am 30. Juli 2016 um 22:11:02 Uhr:
Zitat:
@Matthias76_FFM schrieb am 30. Juli 2016 um 21:48:41 Uhr:
Am Donnerstag bestellt:
Superb Sportline 2.0 TDI 190ps, DSG mit panoramadach
Soll voraussichtlich im November geliefert werdengut das er die Jahreszahl nicht genannt hat 😁
2016. 🙂