Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3

Skoda Superb

Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉

Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".

Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.

Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß

Beste Antwort im Thema

1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!

Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .

1961 weitere Antworten
1961 Antworten

Hat den nun jeder seinen bestellten und auf 4x4 umgestellten Diesel bekommen? Meiner (bestellt 11/2017) lässt auf sich warten und ich habe noch keinen Liefertermin. Vor acht Wochen habe ich die lapidare Antwort "voraussichtlich Ende August/Anfang September" erhalten. Ich habe letzte Woche nochmal nachgefragt, weil dann ja jetzt mal ein Baudatum feststehen müsste... Bisher keinerlei Reaktion... Langsam habe ich Zweifel, ob ich überhaupt noch ein Fahrzeug bekomme. Wir sind jetzt mehr als fünf Monate nach dem zuerst bestätigten Liefertermin und es gibt noch nicht mal eine exakte Information zum aktuellen Stand. Das ist wirklich nicht mehr akzeptabel. Hat einer von Euch mehr Erfolg?

Zitat:

@Tom-E12345 schrieb am 5. August 2018 um 17:28:48 Uhr:


Hat den nun jeder seinen bestellten und auf 4x4 umgestellten Diesel bekommen? Meiner (bestellt 11/2017) lässt auf sich warten und ich habe noch keinen Liefertermin. Vor acht Wochen habe ich die lapidare Antwort "voraussichtlich Ende August/Anfang September" erhalten. Ich habe letzte Woche nochmal nachgefragt, weil dann ja jetzt mal ein Baudatum feststehen müsste... Bisher keinerlei Reaktion... Langsam habe ich Zweifel, ob ich überhaupt noch ein Fahrzeug bekomme. Wir sind jetzt mehr als fünf Monate nach dem zuerst bestätigten Liefertermin und es gibt noch nicht mal eine exakte Information zum aktuellen Stand. Das ist wirklich nicht mehr akzeptabel. Hat einer von Euch mehr Erfolg?

Wenn in deiner Bestätigung ein unverb. Liefertermin vor 5 Monaten steht, reicht ein Dreizeiler an dein Autohaus aus um diesen in Verzug zu setzen, dann muss er den Wagen innerhalb von 2 Wochen dir Ausliefern....tut er das nicht, kannst du einen Mangel geltend machen, meines Wissens 5% vom Kaufpreis. Nimm dir in der Sache ein Anwalt, es lohnt sich!

Bei uns ist der im November bestellte 4x4 Upgrade in Kw 33 für die Produktion fixiert. Der Händler rechnet mit der Übergabe Mitte September.

Zitat:

@Tom-E12345 schrieb am 5. August 2018 um 17:28:48 Uhr:


Hat einer von Euch mehr Erfolg?

Meiner wurde in KW30 gebaut und ist nun auf dem Weg zum Händler.
Auslieferung laut meinem Verkäufer in KW32, aber bisher nichts konkretes.

Infos zum Bestelldatum hier: https://www.motor-talk.de/.../...rung-skoda-superb-3-t5308890.html?...

Ähnliche Themen

Es geschehen noch Zeichen und Wunder 😉
Heute hat mein Verkäufer angerufen: Fahrzeug wurde gestern angeliefert und kann nächste Woche ausgeliefert werden.

Mein im Februar bestellter Superb Combi Sportlich 140KW Frontantrieb wurde Ende März gebaut und wie alle anderen auch nicht ausgeliefert. Ende April musste ich meinen alten Leasingwagen abgeben und fahre seit dem einen Mietwagen vom Händler, bis der aus dem Upgrade neu produzierte (in KW38) Superb dann kommt.
Mein Händler hat einen Antrag auf Übernahme der Mitewagenkosten an den Skoda-Konzern geschickt. Die Antwort kann wohl noch lange dauern.
Hat hier schon jemand Erfahrung hinsichtlich der Erstattung der Kosten für den Mietwagen?

Hallo Koki00,

Unser Händler übernimmt seit Ende Juni die Kosten für den Mietwagen in Max. Höhe von 535,- Euro brutto monatlich.

Die Info brauchte aber 2-3 Wochen, dass es mit den Kosten klar geht.

Zitat:

@Koki00 schrieb am 13. August 2018 um 12:52:38 Uhr:


Mein im Februar bestellter Superb Combi Sportlich 140KW Frontantrieb wurde Ende März gebaut und wie alle anderen auch nicht ausgeliefert. Ende April musste ich meinen alten Leasingwagen abgeben und fahre seit dem einen Mietwagen vom Händler, bis der aus dem Upgrade neu produzierte (in KW38) Superb dann kommt.
Mein Händler hat einen Antrag auf Übernahme der Mitewagenkosten an den Skoda-Konzern geschickt. Die Antwort kann wohl noch lange dauern.
Hat hier schon jemand Erfahrung hinsichtlich der Erstattung der Kosten für den Mietwagen?

Was passiert mit den ganzen produzieren Fahrzeugen die jetzt auf Halde stehen?
Warten bis ein Hochwasser oder Orkan zur zerstört führt und die Versicherung VW auszahlt ?

Laut diesem Post Änderungen am Superb für MJ2019 werden die Vernichtet.

Zitat:

@floba schrieb am 21. August 2018 um 08:45:12 Uhr:


Laut diesem Post Änderungen am Superb für MJ2019 werden die Vernichtet.

OK, verstehen, man vernichten tausende NEUE Fahrzeugen aus ökologischen Gründen, weil sie 3ppm mehr CO2 ausstoßen als die, die man als Ersatz NEU produziert. Klingt logisch! 🙂

Früher hätte man die Verantwortlichen den Löwen zum fraß vorgeworfen! Sollte man wieder einführen!

einfach wie vor 10 Jahren, zu Zeiten der großen Krise und der Abwrackprämie, in den Osten verkaufen....
und sich dann erfreuen wenn die ganzen Rumänen und Bulgaren, mittlerweile alle in Schland, unsere Luft verpesten.....

BTW: so langsam geht der Lack an meiner Umlufttaste ab

Zitat:

@McFly101 schrieb am 19. Mai 2018 um 15:36:29 Uhr:


Mein Superb wurde in der 19 KW bestellt und unverbindlicher Liefertermin ist Oktober 2018.

Da bin ich ja mal gespannt.

SUPERB COMBI Style 2,0l TDI SCR 110 kW 7-DSG
  • Adaptiver Abstandsassistent ACC (Regelbereich bis 160 km/h)
  • Dynamischer Lichtassistent, Spurhalte-, Spurwechsel- & Ausparkassistent
  • Ausstattungspaket Business Amundsen
  • Parksensoren vorn
  • Netzprogramm im Kofferraum
  • Abfallbehälter für die Innentür

So, hab jetzt auch eine Rückmeldung von unserem Händler: Der Superb hat (Stand heute) noch keine Einplanung erhalten. Liegt wohl an der Umstellung auf WLTP.

Unser 4x4 Upgrade ist beim Händler. Gebaut wie angekündigt in KW33 am 16.08. und am 22.08 im Rheinland angekommen. Das nenn ich mal ne schnelle Überführung. Anscheinend sind im Werk nicht mehr soviele Parkplätze frei 🙂

Wirklich übel das alles zu lesen...gerade mit dem Wissen, dass mein 2.0 TSI von Bestellung bis Auslieferung keine 9 Wochen gebraucht hat.

Anscheinend ist es wirklich gewollt, dass man nur noch Benziner kauft.

Final war es auch eine richtige Entscheidung!
Der Verbrauch liegt bei unter 7 l wenn man ordentlich fährt....bei Autobahnfahrten mit rund 150 km/h sind es knapp über 8l.

Und vom Geräuschniveau ist der Benzinmotor einfach sehr angenehm, um nicht zu sagen unhörbar.

Zitat:

@Elksaab schrieb am 24. August 2018 um 21:03:07 Uhr:


Wirklich übel das alles zu lesen...gerade mit dem Wissen, dass mein 2.0 TSI von Bestellung bis Auslieferung keine 9 Wochen gebraucht hat.

Anscheinend ist es wirklich gewollt, dass man nur noch Benziner kauft.

Final war es auch eine richtige Entscheidung!
Der Verbrauch liegt bei unter 7 l wenn man ordentlich fährt....bei Autobahnfahrten mit rund 150 km/h sind es knapp über 8l.

Und vom Geräuschniveau ist der Benzinmotor einfach sehr angenehm, um nicht zu sagen unhörbar.

Das ist wohl ein frommer Wunsch bzw. ein Wert, der durch einen gemittelten Profilmix zustande kommt. Der Verbrauch beim 2,0 TSI bei 150 km/h ist definitiv zweistellig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen