Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3

Skoda Superb

Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉

Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".

Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.

Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß

Beste Antwort im Thema

1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!

Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .

1961 weitere Antworten
1961 Antworten

Ich kenne die genauen zulassungszahlen nicht aber ich vermute der fwd ist in der ps klasse bei audi/vw und skoda wedentlich höher als der allrad, warum hat man sich dann nicht erst die kombination mit den höheren zulassungszahlen vorgenommen ?

Naja, ich vermute ja, da gab es irgendwelche Unregelmässigkeiten bei den Echt-Abgaswerten beim FWD, die entdeckt wurden (vlt. vom KBA) und daher zum Stop führten.

Der FWD ist ja von den offiziellen Datenblätter-Werten um einiges besser als der 4x4. Der 4x4 Motor wird die gleichen schlechten Echt-Werte haben wir der FWD, aber da ist der Abstand der Echt-Werte zu den Datenblätter-Werten wahrscheinlich nicht so hoch und daher geht der mit "Auge zudrücken" gerade noch so durch.

Nur eine Vermutung. Was genaues weiß man ja nicht.
Aber das der 4x4 im Gegensatz zim gestoppten FWD schon die Euro6d-temp Norm erfüllt, glaube ich nicht.

Zitat:

@Stephan-2018 schrieb am 17. Mai 2018 um 17:14:06 Uhr:



Nur eine Vermutung. Was genaues weiß man ja nicht.
Aber das der 4x4 im Gegensatz zim gestoppten FWD schon die Euro6d-temp Norm erfüllt, glaube ich nicht.

Uns wurde gesagt, dass der 4x4, auf den wir jetzt umgestellt haben dann Euro6d-temp erfüllen wird. Alles Motoren würden dahin jetzt umgestellt, sonst bekäme keiner mehr die Zulassung nach dem 1.09.18

Zitat:

@Stephan-2018 schrieb am 17. Mai 2018 um 17:14:06 Uhr:



Aber das der 4x4 im Gegensatz zim gestoppten FWD schon die Euro6d-temp Norm erfüllt, glaube ich nicht.

Aktuell erfüllt kein VAG Motor die WLTP Zertifizierung, die ersten werden wohl die 1.6 Diesel und der 2.0 150PS sein, das zu KW31. Alle anderen wohl erst Oktober/November
Beim Superb wird es wohl nicht Euro 6D temp sondern Euro 6c mit WLTP werden wegen dem kommenden Facelift

Ähnliche Themen

https://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Mein 140kW 4x4 der im Februar gebaut und ausgeliefert wurde hat 6c. ZD in der Tabelle.

Ja, aber nach NEFZ. Ab 1.9.gilt WLTP

Ja, dann hast du doch deine Erklärung...

Aha?

Zitat:

@Rabauke schrieb am 17. Mai 2018 um 19:58:51 Uhr:


https://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Mein 140kW 4x4 der im Februar gebaut und ausgeliefert wurde hat 6c. ZD in der Tabelle.

Diese Tabelle ist inzwischen überholt und es gilt eine neuere Version:

https://www.kba.de/.../sv1_018_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Mein Dienstwagen, Mittwoch abgeholt, hat Euro 6c laut aktueller Tabelle.
Back to topic: Bestellt KW 49/17, beim Händler KW 19/18

Kennt jemand denn Details zu den 2.0 Benzinern?
Ich habe diese Woche vernommen, das mein Superb erst im 1.Quartal 2019 gebaut werden soll. Bestellt wurde er Ende März.

Sieht mit den ganzen Abgasnormen überhaupt noch einer durch ? Halb Europa lacht uns aus was wir mit unseren guten Autos (Verschrotten) und der Dieselpanik in Deutschland alles so abgeht !!!

Halb Europa schüttelt den Kopf über unsere Fahrverbot Diskussion, denn die haben die Innenstädte schon (teilweise) dicht gemacht.
Wer ab 1.9.2018 noch ein Auto Neu zulassen will benötigt min. Euro 6c nach WLTP. Was ist daran zu schwer?

Zitat:

@triumph61 schrieb am 18. Mai 2018 um 23:11:37 Uhr:


Halb Europa schüttelt den Kopf über unsere Fahrverbot Diskussion, denn die haben die Innenstädte schon (teilweise) dicht gemacht.
Wer ab 1.9.2018 noch ein Auto Neu zulassen will benötigt min. Euro 6c nach WLTP. Was ist daran zu schwer?

Weil nur der Diesel PKW daran schuld ist oder wie ? Aufwachen und nachdenken.

Mein Superb wurde in der 19 KW bestellt und unverbindlicher Liefertermin ist Oktober 2018.

Da bin ich ja mal gespannt.

SUPERB COMBI Style 2,0l TDI SCR 110 kW 7-DSG

  • Adaptiver Abstandsassistent ACC (Regelbereich bis 160 km/h)
  • Dynamischer Lichtassistent, Spurhalte-, Spurwechsel- & Ausparkassistent
  • Ausstattungspaket Business Amundsen
  • Parksensoren vorn
  • Netzprogramm im Kofferraum
  • Abfallbehälter für die Innentür
Deine Antwort
Ähnliche Themen