Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3

Skoda Superb

Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉

Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".

Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.

Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß

Beste Antwort im Thema

1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!

Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .

1961 weitere Antworten
1961 Antworten

Zitat:

@tetekupe schrieb am 26. August 2018 um 15:38:56 Uhr:



Zitat:

@Elksaab schrieb am 24. August 2018 um 21:03:07 Uhr:


Wirklich übel das alles zu lesen...gerade mit dem Wissen, dass mein 2.0 TSI von Bestellung bis Auslieferung keine 9 Wochen gebraucht hat.

Anscheinend ist es wirklich gewollt, dass man nur noch Benziner kauft.

Final war es auch eine richtige Entscheidung!
Der Verbrauch liegt bei unter 7 l wenn man ordentlich fährt....bei Autobahnfahrten mit rund 150 km/h sind es knapp über 8l.

Und vom Geräuschniveau ist der Benzinmotor einfach sehr angenehm, um nicht zu sagen unhörbar.

Das ist wohl ein frommer Wunsch bzw. ein Wert, der durch einen gemittelten Profilmix zustande kommt. Der Verbrauch beim 2,0 TSI bei 150 km/h ist definitiv zweistellig!

Also aus meiner Erfahrung her nicht! AAC auf Komfort und man ist bei um die 8l bei 140-160km/h.
Selbsterklärend bei Langstrecke, wenn man Mal kurz auf die AB fährt kommt man so nicht hin....
Auf der Landstraße bin ich bei unter 7l/100km.

Liegt aber sicher auch am Fahrer...wenn man den Wagen ständig abbremst und nir ausrollen lässt, wird das nichts.

Moin,
Kann ich so nur bestätigen ... der 2.0 Tsi verbraucht einstellig wenn man das Gaspedal dementsprechend behandelt..
bin grade im Urlaub unterwegs mit dem guten Stück, voll beladen (3 Personen und Gepäck) nach Dänemark, a7 140-160 km/h mit acc und in Dänemark nochmal 200 km 100-130 und hatte im Durchschnitt 7.2l verbraucht! Gesmtstrecke rund 500km. Laut Anzeige kann ich noch gute 500 km fahren 😉

Gruß
André

So, melde Vollzug. Wagen wurde in dieser Woche an mich ausgeliefert (Firmenleasing).

Bestellt: Ende Januar 190PS TDI DSG FW, L&K -> Lieferung im Mai anvisiert
Upgrade: Upgrade auf 190PS TDI DSG 4x4 , L&K aus bekannten Gründen im April
Change: Virtuelles Cockpit reinkonfiguriert im Juni
Auslieferung: KW35

Vorneweg: Es war eine Vernunftsheirat, weniger eine Liebesheirat, komme von einer C-Klasse (brauchte was größeres, aber wollte nicht so viel für bezahlen/versteuern).

Erstes Fazit:
Allerdings muss ich nach den ersten Kilometern sagen, in Relation zum Preis ist das echt sehr ordentlich, was SKoda da fabriziert hat. Klar, die Materialien im Innenraum sind nicht so wertig wie bei der C-Klasse, vor allem wenn man genauer hinschaut. Aber man kann sich durchaus gut dran gewöhnen. Das das Gas nicht so spritzig angenommen wird, da habe ich mich jetzt schon dran gewöhnt. DSG finde ich ok, DCC-Fahrwerk absolut in Ordnung. Die Sitze waren in der C-Klasse besser und das Licht (ILS-LED) logischerweise auch. Ansonsten ist es eher Jammern auf hohem Niveau.

Was mir zum Beispiel aufgefallen ist, die Klang-Einstellung und Lautstärke-Einstellung ist nicht quellenunabhängig möglich. Es gilt nur eine einzige, globale Einstellung für alle Quellen. Das hatte ich schon mal wesentlich besser. Ebenfalls sind die Navi- und Radio-Ansagen (TA) anscheinend nur vorn mittig und werden nicht auf alle Lautsprecher gleichmäßig "aufgemischt", wenn die laufende Quelle abgesenkt wird. Das ging beim Benz wirklich sehr gut und war gut konfigurierbar (als Offset definierbar zur aktuellen Lautstärke und nicht absolut als fest eingestellte Durchsage-Lautstärke/Absenkung wie beim Skoda). Vielleicht mache ich aber auch noch was falsch und habe den Trick noch nicht gefunden. Bin für jeden Tip dankbar.

Aber dafür hat der Skoda eine Personalisierung auf den Schlüssel und Fahrer-Profile, in denen diverse Einstellungen gespeichert werden. Nettes Feature, sowas hatte ich beim Benz zum Beispiel nicht.

Mal schauen, was die nächsten Kilometer bringen.

VG,
Stephan

Stell doch mal bitte Bilder vom digitalen Cockpit ein

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stephan-2018 schrieb am 31. August 2018 um 20:10:19 Uhr:


So, melde Vollzug. Wagen wurde in dieser Woche an mich ausgeliefert (Firmenleasing).

Bestellt: Ende Januar 190PS TDI DSG FW, L&K -> Lieferung im Mai anvisiert
Upgrade: Upgrade auf 190PS TDI DSG 4x4 , L&K aus bekannten Gründen im April
Change: Virtuelles Cockpit reinkonfiguriert im Juni
Auslieferung: KW35

Na da hast du mehr Glück als ich. Bestellt habe ich (Firmenleasing) Anfang November 18, Zieltermin war 02.04.18. Habe mein Fahrzeug bis heute nicht erhalten, letzte Meldung war "voraussichtlich Ende September". Diese Information ist aber auch schon wieder vier Wochen alt, davor war der Status "voraussichtlich Ende August", davor "Mai/Juli"... Inzwischen bekomme ich überhaupt keine Antwort mehr auf Nachfragen. Ich habe jetzt meinen Dienstleister vorsichtshalber in Verzug gesetzt und eine Frist von zwei Wochen gesetzt. Reaktion bisher: keine.

Ich gebe das bei uns intern an die entsprechenden Stellen weiter und mache meinen Einfluss geltend (soweit der vorhanden ist), dass wir weder den Leasing-Dienstleister, noch den Händler in Zukunft nutzen werden. Immerhin haben wir etwas über 80.000 Mitarbeiter und entsprechend viele Firmenwagen.

Anbei ein paar Bilder vom Virtual Cockpit. Die blaue Schattierung richtet sich nach der eingestellten Ambientebeleuchtungs-Einstellung (letztes Bild ist Ambiente=weiß). Die Sport-Ansicht (kombinierter Tacho/Drehzahlmesser in der Mitte) ist anscheinend neu dazugekommen (egal ob Sportline oder Sportmodus), ist immer verfügbar.

Img-2940
Img-2941
Img-2942
+3

@Tom: Ja, das klingt nicht gut, da kannst Du ja bald einjähriges "Feiern". Ne verdammt lange Zeit für einen Skoda, wenn man bedenkt, dass kurz vor dem 190PS-FW-DSG-"Problem" die Lieferzeit manchmal weniger als 3 Monate war.

Ich denke aber auch, die 4x4 Upgrades werden von den Händlern unterschiedlich priorisiert. Mein Eindruck: Ist es eine Privatbestellung, geht es mit dem 4x4 Upgrade schneller, weil der Händler ja Ausgleichzahlungen leisten (oder eben Mietwagen stellen) muss für die Übergangszeit. Bei Firmenleasings, bei denen der vorherige Wagen/Leasingdauer auch noch für den Händler unbürokratisch verlängert wurde, ist der Druck logischerweise geringer, den schiebt er nach hinten.

Nach der Hereinnahme des VC wurde mir auch gesagt, oh, das kann (muss es nicht) bedeuten, das Skoda den Wagen neu einplant (weiter hinten). Aber er ist zum Glück nicht weiter nach hinten gerutscht.

Wünsche Dir viel Glück, dass Du Deinen bald bekommst.

Super, danke. Stimmt, die Sportansicht gibt es bei allen Modellen. Beim Sportline sieht es aber eben noch sportlicher aus

Hurra. Händler hat gerade angerufen. Auto ist da. 2.0 TDI 4x4 Upgrade. Bestellt KW 7.

@Stephan-2018 hast Du zufällig auch Keyless Go? In Genf wurde ja erzählt das der Superb eine erweiterte Keyless Funktion bekommen würde. Nur leider liest man nirgendwo was das genau sein soll. Hast Du da irgend etwas neues feststellen können?

@rudi rakete: Ist mir nicht wirklich was aufgefallen, Kessy reagiert auf die Vordertüren und Kofferraum, keyless Go gibts den StarterKnopf wie bisher auch. Keine Ahnung, ob da was erweitert wurde oder nicht? Von Innen kriegt man auch weiterhin die Kofferraumklappe nicht geschlossen. Vielleicht haben sie die grundsätzliche Sicherheit ein müh verbessert?

Zitat:

@Stephan-2018 schrieb am 7. September 2018 um 09:23:37 Uhr:


kannst du was zum canton sound sagen?

@Stephan-2018 okay danke für die Info. Verändert sich bei Dir die Ambientebeleuchtung wenn Du die Fahrprofile wechselst?

Moin zusammen,
Mein skoda suberb ist nun zur Übergabe bereit :-)
Leider muss ich noch bis nächsten Freitag warten da der Wagen in der Zentrale übergeben werden muss
Bestell wurde der Wagen Ende Februar

Mit freundlichen Grüßen
Mirco

@rudirakete: Das mit dem Ambiente läßt sich einstellen. Auf „manuell“ verändert sich nix, wenn Du den Fahrmodus wechselst, dann bleibt die voreingestellte Lichtfarbe/Intensität permanent. Auf „automatisch“ wechselt es die Farben je nach Fahrmodus. Zum Beispiel grün für Eco und Rot für Sport.

Deine Antwort
Ähnliche Themen