Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3

Skoda Superb

Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉

Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".

Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.

Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß

Beste Antwort im Thema

1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!

Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .

1961 weitere Antworten
1961 Antworten

Moin noch mal!
Ich habe heute noch mal bei Skoda angerufen und mir wurde gesagt das September im System steht.
Aber noch keine KW

Bestellt wurde der Wagen 28.02.

MFG
Mirco

Zitat:

@triumph61 schrieb am 6. Juni 2018 um 08:44:48 Uhr:



Zitat:

@penball schrieb am 5. Juni 2018 um 23:41:45 Uhr:



Rausgefunden .......das Fahrzeug ereicht nicht die neue euro 6d norm "OK" (DIESEL)

3 Wochen später upgrade auf 4x4 bekommen (Ist schwerer und erreciht dadurch euro 6d)

Da die 190 PS diesel wltp nicht erreichen wurden diese von Skoda /VW nicht mehr ausgeliefert.

Der Auslieferstop hat nichts, aber auch gar nichts mit WLTP oder Euro 6d zu tun.
Zum 1.9.2018 müssen Neufahrzeuge min Euro 6c mit WLTP haben. Wenn vor dem 1.9.2018 zugelassen wird, reicht weiterhin Euro 6b/6c NEFZ.

In KW31 /2018 erfolgt im VAG Konzern dieses Jahr der Modelljahrwechsel auf Mj2019. Gleichzeitig werden nur noch Motoren verbaut die nach WLTP zertifiziert sind. Zum Mj Wechsel werden einige Motoren nicht verfügbar sein, hauptsächlich Benziner.

naja gebe Auto nach 3 Jahren ab. (FIRMENWAGEN)
der Nächste der es eventuell kauft, bekommt keine Zulassung weil WLTP nicht erreicht wird.
also kannst das Auto vers...….

Mir wurde heute mitgeteilt, dass mein 1.4 Style beim dänischen Händler angekommen ist. Jetzt noch warten, bis er in Deutschland angekommen ist und ich allen Papierkram klären kann. Der eigentliche Skandal sind die Wartezeiten bei der Zulassungsstelle.

kommst aus Berlin oder was? 😉

Ähnliche Themen

Jawoll. So sieht es aus. Die Zulassungsstelle kotzt hier nur noch ab. Kein Personal. Es war wohl Anfang des Jahres besser. Hilft mir aber nicht...

Zitat:

@penball schrieb am 6. Juni 2018 um 19:30:16 Uhr:



naja gebe Auto nach 3 Jahren ab. (FIRMENWAGEN)
der Nächste der es eventuell kauft, bekommt keine Zulassung weil WLTP nicht erreicht wird.
also kannst das Auto vers...….

Nein, wenn es zum Zeitpunkt der Erstzulassung die damals geltenden Vorschriften erfüllt hat, kann es selbstverständlich auch als Gebrauchter wieder zugelassen werden.

Zitat:

@Deutero schrieb am 18. Mai 2018 um 20:27:15 Uhr:


Kennt jemand denn Details zu den 2.0 Benzinern?
Ich habe diese Woche vernommen, das mein Superb erst im 1.Quartal 2019 gebaut werden soll. Bestellt wurde er Ende März.

Das ist ja eine heftige Lieferzeit.
Ich lese hier schon eine Weile mit und bin sehr verblüfft.
Melden sich hier nur die die enttäuscht wurden oder sind tatsächlich so lange Lieferzeit?

Ich habe einen Superb 3 mit 2.0tsi bestellt, mit Business Paket , sämtliche Assistenz Systeme und ein wenig Kleinkram
Bestellung war Ende Mai Lieferung ist im August. (Dienstwagen -wir bestellen ca alle 2 Monate ein Auto dort)
In einem anderen Forum waren die Lieferzeiten immer zwischen 6-9 Wochen bei dem Motor....

Mich wundert es sehr, dass hier so manch einer fast ein Jahr warten muss.....

Kann es sein, dass es auch am Händler liegt...?? (der mit dem größten Rabatt ist nicht immer der Beste) Z.b. wenn er einen zu geringen Forecast abgegeben hat, oder einfach keinen Fahrzeuge auf Verdacht vorbestellt und für Kunden dann die bestehende Konfiguration ändert....

Ich habe ja auch extra einen 2.0 TSI bestellt. Das war auch bei unserem „Stammhaus der Firma“. Ich versteh auch nicht, warum andere Besteller schneller ihr Auto bekommen, zumal ja derzeit kaum Diesel gebaut werden bis die „ Änderungen und Prüfungen“ abgeschlossen sind.

Wenn ihr den 2.0tsi mit 220PS bestellt habt, bis KW30 wird der Motor noch verbaut, dann ist erstmal Schluß. Ob der nochmal kommt ist ungewiss. Info kommt aus dem Passat Bereich von jemand der bei VW arbeitet.

Ich hatte noch gehört, das der Händler uns schriftlich informiert hatte, das aufgrund der neuen Abgasnorm die Leistung um ( ich glaube 8 PS) sinken wird. Ich vermute das ist dem OPF geschuldet. Daher gehe ich aber auch davon aus, dass meiner nicht bis KW30 gebaut wird.

Zitat:

@triumph61 schrieb am 9. Juni 2018 um 07:11:48 Uhr:


Wenn ihr den 2.0tsi mit 220PS bestellt habt, bis KW30 wird der Motor noch verbaut, dann ist erstmal Schluß. Ob der nochmal kommt ist ungewiss. Info kommt aus dem Passat Bereich von jemand der bei VW arbeitet.

So in etwa wurde mir das auch gesagt.
Bei den Verhandlungen und der Konfiguration wurde mir gesagt ich muss die Bestellung schnellstmöglich machen (glaube bis KW 22), danach ist der Motor erst Mal nicht mehr bestellbar.

Das ging dann auch alles ganz fix.....den nächsten Tag angerufen und es wurde gesagt, das Lieferung schon im August ist. (Muss ja vor 1.9 sein - da der Motor in der bestellten Form nicht die neuen Normen erfüllt)

VAG steht das Wasser wohl bis zum Hals:

https://www.welt.de/.../...problem-bei-einer-Viertelmillion-Autos.html

Zitat:

@Deutero schrieb am 9. Juni 2018 um 07:17:16 Uhr:


Ich hatte noch gehört, das der Händler uns schriftlich informiert hatte, das aufgrund der neuen Abgasnorm die Leistung um ( ich glaube 8 PS) sinken wird. Ich vermute das ist dem OPF geschuldet. Daher gehe ich aber auch davon aus, dass meiner nicht bis KW30 gebaut wird.

Die -8PS gilt für den 280er bzw dann 272PS.

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 6. Juni 2018 um 09:18:25 Uhr:


Nein - es ist einfach so, dass es bei VAG und praktisch allen anderen Herstellern auch gerade massive Probleme gibt.

Vielleicht meinst du ja mit der Aussage die anderen Hersteller/Marken von VAG. In der Realität ist es jedoch so, dass viele andere Hersteller eine Umstellung auf Euro 6d-TEMP erheblich schneller hingekommen haben.

Mir fällt gerade etwas ein: mein Amundsen hat keine SD Karte im Lieferumfang (weil 300€ mir dafür zu viel waren).
Es gibt ja die SD Karte einzeln zu kaufen. Welche benötige ich für das Modelljahr 2018?
Muss ich dann nur die Daten auf die Karte speichern und los geht's oder muss noch mehr passieren?

Wieso kostet die SD bei dir extra? Bei mir war sie dabei. Was nützt mir ein Navi ohne Karte?

SD-Karten gibt es einzeln, ja. Nützt dir aber nix. Das Amundsen liest die Daten von der SD-Karte und nicht wie das Columbus von einer Festplatte. Das Amundsen braucht eine SD-Karte von Skoda, normale funktionieren nicht.
Also Pack schon mal die 300 Scheine aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen