Lichtschalter Passat CC

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,

der Lichtschalter vom CC gefällt mir echt gut. Jetzt hab ich son Ding kurzer Hand mal aufgemacht und angeschaut. Sie sehen vom Innenleben ziemlich identisch aus. Leider konnte ich ihn nicht abklipsen und testen.

Hat jemand hier das schonmal probiert oder weiß, ob was dagegen spricht, dass es funzt? Größe und Abmessungen passen auf jeden Fall.

Ähnlich gehts mir bei den Fensterheber-Knöpfen. Hat sich schon wer an das Thema gemacht?

Bei meinem Händler ist der Lichtschalter noch nicht bestellbar. Jemand ne Idee wo man die Dinger früher bekommt?

Beste Antwort im Thema

Es ist aber nunmal ein Unterschied ob ichs im Golf verbaut - "real" sehe - oder eben als Werbebild im Passat. Aber gut, wenn du nicht willst kann man nichts machen. Deinen Ton hier im Forum kannst du dir aber echt sparen.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Viper007



Hallo,

man könnte doch, um Geld zu sparen (5,70 EUR), 2mal die Fensterheberbank kaufen und die 3 Kappen für die 3 anderen Türen tauschen.
Andererseits ist es mehr Aufwand und man hat keinen Ersatztaster, falls mal einer über den Jordan geht.

Gruß
Markus

EDIT: Aber man hat dann noch eine Fensterheberbank, falls die mal über den Jordan geht :-) Ich denke, dass werde ich so machen.

HALLO,

WICHTIG: BEI MIR PASSEN DIE KAPPEN NICHT!

Ich habe zum Glück erst eine Fensterheberbank bestellt. Da habe ich gesehen, dass die Kappen aus 2 Gründen bei mir nicht passen:
1. Die seitlichen Löcher sind unterschiedlich groß
2. Die innere Mechanik ist unterschiedlich

Gruss
Markus

Hallo wie bekomme ich die hinteren "knöpfe" herausgebaut? habe jetzt alles heime rumliegen nur bekomme ich die hinteren schalter nicht raus! Für eure hilfe wäre ich euch sehr dankbar!

Zitat:

Original geschrieben von Golf ML


Hallo wie bekomme ich die hinteren "knöpfe" herausgebaut? habe jetzt alles heime rumliegen nur bekomme ich die hinteren schalter nicht raus! Für eure hilfe wäre ich euch sehr dankbar!

Das ist ganz einfach. Dazu must du nur das untere Plastik vom Türgriff abhebeln. Wenn Du dann in die Türverkleidung schauen tust siehst du schon den Fensterheberschalter. Mit einem schmalen Schraubendreher kannst du den dann ganz leicht nach unten ausklipsen.

Cool danke versuche es gleich mal!!!

Ähnliche Themen

Ich würd auch ohne Autofunktion einen Schalter mit der nehmen.
Sieht dann aus als hätte meine eine Lichtautomatik
und der Wiederverkaufswert des Auto verdreifacht sich dann ja auch😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI32


Ich würd auch ohne Autofunktion einen Schalter mit der nehmen.
Sieht dann aus als hätte meine eine Lichtautomatik
und der Wiederverkaufswert des Auto verdreifacht sich dann ja auch😁

😁

Damit das gefrage ein Ende hat poste ich heute abend für alle die sich die Fensterheberschalter an einem 2 Türer wechseln wollten die Teilenummern+Preise.

Schalter für Fensterheber bei einem 2 Türigen Golf

Fahrerseite in Schwarz/Chrom
5K3959857A XSH = 16,28€ zzgl. Mwst.

Beifahrerseite in Schwarz/Chrom
5K0959855 XSH = 11,61€ zzgl. Mwst

Die Teilenummern sind vom Golf 6, hatte mich auch danach dumm gesucht aber dann einen Vorführwagen gesehen der die verbaut hatte. Habe mir die Ident-Nr. aufgeschrieben und dann die selben bestellt.

Ich hoffe das ich einige die ewige suche damit ersparen kann.

Vielen Dank!

Die habe ich auch schon lange gesucht :-))

Gruß Andreas

Hier kann man alles auch kaufen !!! 

AHW-Shop.de

oder bei "ichwillautoteile"

tut mir leid, dass ich den thread nochmal ausgrabe, aber ich verliere etwas den Überblick:

unser Golf hat Xenon, NSW, NSL und CH/LH. Kein TFL.
Passt da der Schalter 3C8 941 431 A?

Bin jetzt leider nicht @home, und fahre ihn auch eher selten, aber optisch ist er imo identisch.

Das zweite:

Der Spiegelverstellschalter wird einfach abgezogen, oder erst in eine bestimmte Position gedreht?

Danke euch! 🙂

Zum Tausch des Spiegelverstellknopfes musst Du den Türgriff abmontieren, da das ganze Modul getauscht wird und nciht nur den Knopf.

Siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/.../...nnenraum-aufgewertet-t2097722.html?...

Was den Lichtschalter anbelangt, so habe ich folgenden verbaut:
3C8 941 431 A XSH
Habe Lichtautomatik, CH/LH, NSW, kein Xenon. würde mich aber wundern, wenn es für Xenon einen anderen Lichtschalter gäbe als für Halogen.

Zitat:

Original geschrieben von Farnsi


Zum Tausch des Spiegelverstellknopfes musst Du den Türgriff abmontieren, da das ganze Modul getauscht wird und nciht nur den Knopf.

Siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/.../...nnenraum-aufgewertet-t2097722.html?...

Was den Lichtschalter anbelangt, so habe ich folgenden verbaut:
3C8 941 431 A XSH
Habe Lichtautomatik, CH/LH, NSW, kein Xenon. würde mich aber wundern, wenn es für Xenon einen anderen Lichtschalter gäbe als für Halogen.

na ja, denke mal Xenon is nur eine Frage des Steuergerätes....scheint also die richtige TN zu sein, danke schonmal dafür.

was den Knopf betrifft, so bin ich etwas enttäuscht, da weiss ich noch nicht, ob ich Lust dazu habe...bei der Fensterhebermimik macht es ja noch Sinn, aber für den Knop ist mir das wahrscheinlich zu aufwändig.

ach was, das ist nicht aufwändig. da hat keine 5 minuten gedauert. 🙂
du hast 5 stellen, an dem der griff eingeklipst ist. die 3 vorderen findest du in der anleitung markiert. ich bin mit einem teigschaber drunter und habe die langsam aber krfäftig ausgeklipst und das ding vorne hochgezogen, da gingen die hinteren dann ganz automatisch raus. Module tauschen, stecker wieder rein, griff positionieren und feste drücken, fertig. 😎

Und wenn es für Dich für die Fensterheber sinn macht, dann tausch doch diekt spiegelknopf und fensterheber 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen