Lichtschalter Passat CC
Hey,
der Lichtschalter vom CC gefällt mir echt gut. Jetzt hab ich son Ding kurzer Hand mal aufgemacht und angeschaut. Sie sehen vom Innenleben ziemlich identisch aus. Leider konnte ich ihn nicht abklipsen und testen.
Hat jemand hier das schonmal probiert oder weiß, ob was dagegen spricht, dass es funzt? Größe und Abmessungen passen auf jeden Fall.
Ähnlich gehts mir bei den Fensterheber-Knöpfen. Hat sich schon wer an das Thema gemacht?
Bei meinem Händler ist der Lichtschalter noch nicht bestellbar. Jemand ne Idee wo man die Dinger früher bekommt?
Beste Antwort im Thema
Es ist aber nunmal ein Unterschied ob ichs im Golf verbaut - "real" sehe - oder eben als Werbebild im Passat. Aber gut, wenn du nicht willst kann man nichts machen. Deinen Ton hier im Forum kannst du dir aber echt sparen.
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Wie kommt man an den Fensterheber-Schalter der Beifahrertür?
Habe schon mal angefangen,den Griff auseinander zu hebeln, möchte aber nichts kaputt machen...
Wenn die Abdeckung ab hast dann kommst von unten an den Schalter auch dran.Also musst die Türverkleidung nicht abnehmen.
Hier nen Bild wo ich ihm hinten ausgebaut habe
Ich weiß, wollte dir nur ne Anleitung geben, die schon vorhanden ist, und nicht alles selber auftippen müßen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Wenn die Abdeckung ab hast dann kommst von unten an den Schalter auch dran.Also musst die Türverkleidung nicht abnehmen.Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Wie kommt man an den Fensterheber-Schalter der Beifahrertür?
Habe schon mal angefangen,den Griff auseinander zu hebeln, möchte aber nichts kaputt machen...Hier nen Bild wo ich ihm hinten ausgebaut habe
Danke!
Das wollte ich wissen.😁
Zitat:
Original geschrieben von MikeGTSportTSI
HalloAutomatische Fahrlichtschaltung und Tagfahrlicht können nicht beide vorhanden sein nur eins von beiden. Tagfahrlicht geht an sobald die Zündung an ist. und geht auch nicht auszuschalten.
MFGMichael
Falsch, ich habe beides. Die AFL schaltet dann halt die Instrumenten- und Ambientebeleuchtung
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mir heute auch diesen Passat CC Lichtschalter in meinen Golf V bauen lassen.
Aber nun geht meine Lichtautomatik nicht mehr! Er hat auch Fehler im Fehlerspeicher, die selbst nach Löschung immer wieder auftreten..... . Hatte von euch schon wer sowas?
Gruß Teutone
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Habe gestern die Rechnung bekommen und schon mal mit dem Austausch begonnen.Zitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
wäre auch dankbar für teilenummern und preise! bilder wären mehr als top, da ich im i-net leider keine bilder gefunden hab und s autohaus n bissl weg is 😉
Die Fensterheberbank vom Passat CC
3c8 959 857 XHS Schalter F 24,75€Die 3 Fensterheberschalter für die anderen 3 Türen:
3c8 959 855 XHS Schalter F 3 Stück = 30,45€Die Taster lassen sich tauschen,passen also.
Obwohl man die Tasterknöpfe austauschen kann, gibt es die leider nicht einzeln!Der Lichtschalter 3c8941431 A XSH "TFL+ Assistenzfahrlicht mit comig home Funktion und NSW"
war noch nicht lieferbar.Im Anhang ein Bild vom 4fach Schalter - wenn man im Auto sitzt, siehts besser aus😉
Hallo,
man könnte doch, um Geld zu sparen (5,70 EUR), 2mal die Fensterheberbank kaufen und die 3 Kappen für die 3 anderen Türen tauschen.
Andererseits ist es mehr Aufwand und man hat keinen Ersatztaster, falls mal einer über den Jordan geht.
Gruß
Markus
EDIT: Aber man hat dann noch eine Fensterheberbank, falls die mal über den Jordan geht :-) Ich denke, dass werde ich so machen.
Hallo,
bitte vorsichtig sein beim Bestellen des CC Lichtschalters!
Ich habe den Lichtschalter mit der Teilenummer 3C8 941 431 E bestellt (Nr. stand definitiv auch auf dem Schalter).
Im ETKA steht:
- Standlicht
- Abblendlicht
- NSW
Geliefert wurde!
- Auto
- Abblendlicht
- NSW
KEIN Standlicht und auch KEINE Nebelschlussleuchte am Schalter.
Der Meister hat dann für mich folgenden Schalter aus dem Showroom CC ausgebaut und bei mir getestet:
- Auto
- Standlicht
- Abblendlicht
- NSW
- Nebelschlussleuchte
Der hat funktioniert und wie hier schonmal beschrieben ist auf der Autofunktion das Licht angegangen, da meiner keine Autofunktion hat. Den habe ich jetzt bestellt.
Den alten Schalter haben Sie behalten und ich musste nichts bezahlen (obwohl es eine Sonderbestellung ohne Fahrgestellnummer war).
Ich muss schon sagen, dass der Schalter mit der Autofunktion nochmal geiler ist, als der normale. Das mit den verschiedenen Farben gefällt mir 🙂
Gruss
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Viper007
Der hat funktioniert und wie hier schonmal beschrieben ist auf der Autofunktion das Licht angegangen, da meiner keine Autofunktion hat. Den habe ich jetzt bestellt.
Und welche Teilenummer hat der ?
Erstmal hallo zusammen!
Bin hier neu, da ich meinen GVV erst seit einigen Tagen habe. Ich möchte auch wie Ihr den Lichtschalter nachrüsten. Da ich aber weder die Auto-Funktion noch NSW habe, hätte ich auch gern einen Schalter ohne den Zusatzfunktionen. Aus diesem Grund habe ich folgende Frage:
Der beschriebene Lichtschalter wird m.E. auch im Scirocco und Golf VI verbaut. Ist dies der identische Lichtschalter wie im Passat CC? Wenn ja, dann müsste der Schalter doch auch ohne Auto-Funktion und NSW zu erhalten sein.
Oder was meint Ihr?
Ja der vom Scirocco ist der selbe!
Den gibt es dann auch also Ohne der Auto Funktion und auch ohne NSW
Ist zwar schon beim 🙂 im Ersatzteilekatalog gelistet aber er ist noch nicht bestellbar.Wird wohl noch paar tage dauern bis die als Ersatzteil erhältlich sind.
Zitat:
Original geschrieben von chris.wz
Und welche Teilenummer hat der ?Zitat:
Original geschrieben von Viper007
Der hat funktioniert und wie hier schonmal beschrieben ist auf der Autofunktion das Licht angegangen, da meiner keine Autofunktion hat. Den habe ich jetzt bestellt.
das wäre auch meine frage brauche auch
Auto
Standlicht
Abblendlicht
NSW
Nebelschlussleuchte und die Teilenummer
Zitat:
Original geschrieben von chris.wz
Und welche Teilenummer hat der ?Zitat:
Original geschrieben von Viper007
Der hat funktioniert und wie hier schonmal beschrieben ist auf der Autofunktion das Licht angegangen, da meiner keine Autofunktion hat. Den habe ich jetzt bestellt.
Hallo,
ich werde Euch, sobald er da ist und nochmal getestet, die Teilenummer geben.
Im Moment weiß ich die Teilenummer nicht, da ich sie mir nicht aufgeschrieben habe.
Gruss
Markus
Hallo,
nochmal was anderes. Hat der Golf VI vielleicht Teile, die man in den Golf V einbauen könnte?
Auf jeden Fall werde ich versuchen diesen neuen Taster (2-fach Taster?) für das Fahrwerk einzubauen und dort den Garagentoröffner anschliessen 🙂
Auf den Bildern sieht es so aus, als könnte der passen. Im Moment habe ich den Toröffner an einem zusätzlich verbauten Luftdrucktaster angeschlossen.
Gruss
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Viper007
Hallo,bitte vorsichtig sein beim Bestellen des CC Lichtschalters!
Ich habe den Lichtschalter mit der Teilenummer 3C8 941 431 E bestellt (Nr. stand definitiv auch auf dem Schalter).
Im ETKA steht:
- Standlicht
- Abblendlicht
- NSW
Geliefert wurde!
- Auto
- Abblendlicht
- NSW
KEIN Standlicht und auch KEINE Nebelschlussleuchte am Schalter.Der Meister hat dann für mich folgenden Schalter aus dem Showroom CC ausgebaut und bei mir getestet:
- Auto
- Standlicht
- Abblendlicht
- NSW
- NebelschlussleuchteDer hat funktioniert und wie hier schonmal beschrieben ist auf der Autofunktion das Licht angegangen, da meiner keine Autofunktion hat. Den habe ich jetzt bestellt.
Den alten Schalter haben Sie behalten und ich musste nichts bezahlen (obwohl es eine Sonderbestellung ohne Fahrgestellnummer war).Ich muss schon sagen, dass der Schalter mit der Autofunktion nochmal geiler ist, als der normale. Das mit den verschiedenen Farben gefällt mir 🙂
Gruss
Markus
habe ich das jetzt richtig verstanden,dass dein auto eigentlich keine Autofunktion hat,aber durch den Lichtschalter vom CC (der eine Autofunkion hat) plötzlich diese Funktion vorhanden war?!
wie kann das möglich sein?! welche austattungsvariante hat dein Golf?! wäre das auch bei der "Tour" ausstattung möglich?!
Hallo,
1. Mein Wagen hat die Autofunktion nicht und hat sie auch jetzt nicht! Wenn ich auf Auto schalte, dann ist es so, als wenn ich auf Abblendlicht schalte. Einziger Unterschied: Wenn ich den Wagen ausmache, dann brennt das Standlicht nicht.
2. Die Teilenummer für diesen Schalter lautet: 3C8 941 431 A
Gruss
Markus