Lichtschalter Passat CC

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,

der Lichtschalter vom CC gefällt mir echt gut. Jetzt hab ich son Ding kurzer Hand mal aufgemacht und angeschaut. Sie sehen vom Innenleben ziemlich identisch aus. Leider konnte ich ihn nicht abklipsen und testen.

Hat jemand hier das schonmal probiert oder weiß, ob was dagegen spricht, dass es funzt? Größe und Abmessungen passen auf jeden Fall.

Ähnlich gehts mir bei den Fensterheber-Knöpfen. Hat sich schon wer an das Thema gemacht?

Bei meinem Händler ist der Lichtschalter noch nicht bestellbar. Jemand ne Idee wo man die Dinger früher bekommt?

Beste Antwort im Thema

Es ist aber nunmal ein Unterschied ob ichs im Golf verbaut - "real" sehe - oder eben als Werbebild im Passat. Aber gut, wenn du nicht willst kann man nichts machen. Deinen Ton hier im Forum kannst du dir aber echt sparen.

183 weitere Antworten
183 Antworten

wie gestaltet sich das austauschen des fensterheberknopfes eigentlich auf der beifahrerseite bzw an den hinteren türen? in der team dezent anleitung sieht es so aus als wenn man auf der beifahrerseite die ganze türverkleidung abnehmen muss um den schalter zu wechseln?

musst du nicht, du kannst auf der beifahrerseite auch nur die griffabdeckung abhebeln. dann kommst du auch an das modul ran (von unten).

Siehe Seite 3, "Beifahrerseite", Punkt 1.):
http://www.team-dezent.at/.../G5_Tuerinnengriffe.pdf

Was die hinteren Türen anbelangt, so weiß ich das nicht, denke es wird sich ähnlich zur Beifahrerseite gestalten. Bin jedoch noch nie in einem 4 Türigen Golf gefahren, somit weiß ich nicht mal wie die Griffe aussehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Farnsi


ach was, das ist nicht aufwändig. da hat keine 5 minuten gedauert. 🙂
du hast 5 stellen, an dem der griff eingeklipst ist. die 3 vorderen findest du in der anleitung markiert. ich bin mit einem teigschaber drunter und habe die langsam aber krfäftig ausgeklipst und das ding vorne hochgezogen, da gingen die hinteren dann ganz automatisch raus. Module tauschen, stecker wieder rein, griff positionieren und feste drücken, fertig. 😎

Und wenn es für Dich für die Fensterheber sinn macht, dann tausch doch diekt spiegelknopf und fensterheber 😁

na ja, ich meinte nicht für mich Sinn machen, sondern konstruktiv....

Die sache mit dem teigschaber bedeutet dann, dass die Clipse nach oben aushaken, oder wie muss ich das verstehen?

Vielleicht versuche ich es...wobei wir einen Zwitürer haben, somit würden die fensteheber nur Sinn machen, wenn sie einzeln tauschbar sind, was ja hier so bestätigt wird. Und die 4-er Konstruktion wäre deutlich billiger als drei Einzelschalter. Hoffe mal die lassen sich einfach entfernen.
Ich danke Dir schonmal für die Antworten.

Den passenden Lichtschalter hab ich gerade in der Bucht geschossen...30€ plus 4,50€ Versand war nen guter Preis.

Hallo!

Ich fahre auch einen Golf 5 mit drei Türen und habe mir die Fensterheberschalter vom Golf 6 (auch mit drei Türen) bestellt.
Sie passen einwandfrei und sehen um längen besser aus als die normalen.

Dieses komplette Modul mit den vier Schaltern hatte ich auch schon, wollte da nur die Kappen abmachen und an den vorhandenen anbringen, nur leider passte das nicht.

Hier mal die Teilenummern vom Golf 6:

Fensterheberschalter (3-Türer)

5K3959857A XSH (Fahrerseite)
5K0959855 XSH (Beifahrerseite)

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Einfach den Teigschaber von unten reinschieben und hochdrücken. Du musst dann mit den Fingern nachhelfen und nach oben drücken.

Was die Module anbelangt, nimm die vom Golf VI, dann kannst Du einfach die kompletten Module 1 zu 1 tauschen:

Fensterheberschalter Beifahrerseite - 5K0 959 855 XSH - 12,55 €
Fensterheber 2-fach Fahrerseite - 5K3 959 857 A XSH - 17,61 €

EDIT:
Da warst Du wohl schneller 🙂
Wollte grade mein neu erworbenes Wissen weitergeben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Farnsi


Einfach den Teigschaber von unten reinschieben und hochdrücken. Du musst dann mit den Fingern nachhelfen und nach oben drücken.

Was die Module anbelangt, nimm die vom Golf VI, dann kannst Du einfach die kompletten Module 1 zu 1 tauschen:

Fensterheberschalter Beifahrerseite - 5K0 959 855 XSH - 12,55 €
Fensterheber 2-fach Fahrerseite - 5K3 959 857 A XSH - 17,61 €

EDIT:
Da warst Du wohl schneller 🙂
Wollte grade mein neu erworbenes Wissen weitergeben 😁

sind die kongruent zu Passat CC?

Also wenn man wegen jeder klitzekleinen Kleinigkeit nachfragen muss, dann ist es besser, man lässt diese Arbeiten in einer (Fach-)Werkstatt ausführen.
Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, das etwas kaputt schief geht.

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


sind die kongruent zu Passat CC?

Sind sie. 🙂

Der Lichtschalter bspw. wird ja auch im GolfVI, Scirocco und Passat CC verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour


Also wenn man wegen jeder klitzekleinen Kleinigkeit nachfragen muss, dann ist es besser, man lässt diese Arbeiten in einer (Fach-)Werkstatt ausführen.
Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, das etwas kaputt schief geht.

Sehe ich nicht so. Nur weil man es noch nie gemacht hat fragt man schließlich nach um auszuschließen, dass etwas schief geht. Wenn man ein wenig geschick mit sich bringt, dann ist das halb so wild.

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour


Also wenn man wegen jeder klitzekleinen Kleinigkeit nachfragen muss, dann ist es besser, man lässt diese Arbeiten in einer (Fach-)Werkstatt ausführen.
Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, das etwas kaputt schief geht.

ich denke ich habe schon mehr als genug Erfahrung mit diversen Basteleien, kaputt ging bisher nie etwas..aber warum sollte ich deshalb nicht von der Erfahrung anderer profitieren, die dies bereits hinter sich haben? 😕

Anscheinend versuchen sich manche über die eigenartigsten Dinge zu profilieren....

Zitat:

Original geschrieben von Farnsi



Sind sie. 🙂
Der Lichtschalter bspw. wird ja auch im GolfVI, Scirocco und Passat CC verbaut.

Okay, prima, danke....

falls noch jemand beabsichtigt, sich den Lichtschalter zu kaufen, ist dieses ebay-Angebot sehr günstig:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ53936QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von He Bad



Ich benötige
Schalter für Rückspiegel mit Chrom-Knopf
elektrisch verstellbar,
beheizbar und anklappbar

TN: 3c8959565b xsh

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


.Hier mal alle nummern der Schalter (außer die für den Lichtschalter , denn die sind ja hier schon im Umlauf

3C8 959 565 A XSH Schalter für Rückspiegel elektrisch Verstellbar.beheizbar und anklappbar

Da ich nicht widerstehen kann, brauch ich nochmal eine kurze info 😁 :

Ich benötige die Vollversion nebst Anklappbarkeit für den Spiegelknopf, ihr gebt aber beide unterschiedliche Schalter an, einer die A- und einer die B-Version. Welcher ist richtig?

Gruß

Jovis

also wenn wir schon mal dabei sind,könnte ich auch die Teilenummer für den Lichtschalter mit folgenden Eigenschaften gebrauchen:

elektrische Spiegel,beheizbar
Rechter Spiegel mit "Parkhilfe
NSW
OHNE Automatik und Leaving/Coming Home Funtkion.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von TT711


also wenn wir schon mal dabei sind,könnte ich auch die Teilenummer für den Lichtschalter mit folgenden Eigenschaften gebrauchen:

elektrische Spiegel,beheizbar
Rechter Spiegel mit "Parkhilfe
NSW
OHNE Automatik und Leaving/Coming Home Funtkion.

Danke!

Du vermischt da Spiegel und Lichtschalter....

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



Zitat:

Original geschrieben von TT711


also wenn wir schon mal dabei sind,könnte ich auch die Teilenummer für den Lichtschalter mit folgenden Eigenschaften gebrauchen:

elektrische Spiegel,beheizbar
Rechter Spiegel mit "Parkhilfe
NSW
OHNE Automatik und Leaving/Coming Home Funtkion.

Danke!

Du vermischt da Spiegel und Lichtschalter....

ohhh du hast vollkommen recht,meinte natürlich den Lichtschalter OHNE Automatikfuntkion und Leaving/Coming Home Funktion,dafür mit NSW

Sorry!

Moin Golf-Freunde,

ich muss den Threat nochmal ausgraben. Gestern habe ich den Lichtschalter vom CC bekommen, allerdings will er nicht so richtig passen. Der alte ging super raus, aber der neue lässt sich nicht richtig versenken. Muss an der Öffnung irgendwas verändert werden oder mache ich was falsch? Das ich den Lichtschalter reindrücken und drehen muss, ist mir bewusst.

Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben.

Grüße,

Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen