Umstieg von Passat auf Golf 5 Abstieg?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

bin bisher Passatfahrer, TDI 110 PS. Bin am Überlegen. ob ich auf den Golf 5 TDI 105PS umsteige. Würde von anderen Unsteigern gerne hören, ob ich in Bezug auf den Fahrkomfort einen größeren Abstieg erleide und wie stark der ist. Wer schreibt mir dazu über seine Erfahrungen?
Danke

Johannes

14 Antworten

wie wär`s mit ner Probefahrt?

@johannes866
Also ich bin bis Februar einen 3B 110 PS TDI gefahren und bin jetzt auf den GTI umgestiegen.
Gut, das ist jetzt kein Golf V Diesel, aber ich fahre auch nur noch 12000-15000 km im Jahr.
Also vom Platzangebot ist der Golf V erstaunlich groß geworden.
ICh habe es auch nicht bereut.
Aber mach doch einfach mal ne Probefahrt, dann siehst du es selber.

Gruß
Torsten

_

hatte als dienstwagen einen passat 130ps pd highline und kaufe mir nun einen privatwagen golf5 2.0 tdi sportline da ich in meiner neuen firma nur ein grosszügiges kilometergeld bekomme und keinen dienstwagen mehr.
nach langen und ausgiebigen probefahrten bin ich fest der überzeugung das es eigentlich ein aufstieg ist. das liegt sicherlich an der neuere technik .
vom 105ps bin ich allerdings eher entäuscht und kann nur raten auch den 140 ps zu probieren !

Hatte einen Passat als Leihwagen, den kleine. BJ 2005, und muss sagen, dass das gegenüber meinem alten Golf 3 VR 6 eher ein Abstieg zum Passat war, selten so was langweiliges gefahren.

Glaube nicht, dass man da Komfort verliert, man hat nur weniger Platz

Ähnliche Themen

@johannes866

Deine Frage alleine finde ich schon unüberlegt!
Du vergleichst Kompaktklasse mit der Mittelklasse.
Im neuen Passat wird zu 60% Golftechnik verbaut, ob Dir der Platz vom Golf reicht musst DU wissen.
Der Ver Golf ist sicher besser als die alten Passat Modelle aber der neuen Passat ist klar ne Klasse höher.
Aber wie gesagt Äpfel und Birnen lassen sich halt schlecht miteinander vergleichen.

Gruß Mike

ich bin vom 3bg passat auf den golf umgestiegen

zu meinen gründen sei gesagt das es an dem modellwechsel lag und ich deshalb nicht sicher gehen konnte das ich den neuen wagen pünktlich zur abgabe des alten autos bekommen würde und deshalb gehe ich jetzt erstma kurzfristig den weg über den golf.

platzangebot ist im golf vorne glaube ich ein bisschen mehr vorhanden. zumindest aber genauso viel platz. während hinten ein bisschen weniger platz ist als im passat. aber immer noch sehr viel mehr als im golf IV.

der wagen fährt sich in der stadt agiler (von der gleichen motorisierung ausgegangen) als ein passat (was man dem gewicht zuschreiben kann) während auf der autobahn ein passat eindeutig im vorteil ist (limosine) sogar der spritverbrauch ist bei höheren tempo beim passat geringer (nur minimal).

ansonsten wirkt das auto keinesfalls billig im vergleich zum passat (3bg sowie der ganz neue)

wenn du noch speziell was wissen willst
dann stell mal gezielt ne frage

gruß SirBIB

Ich hatte vor 2 Wochen einen 4 Wochen alten Passat 1.9 TDI 130 PS als Leihwagen (nicht das aktuelle Modell).

Hab 1500 km mit dem Wagen gefahren.

Okay die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit war besser als bei meinem 1.6 Golf.

Aber das war auch alles.

Die Lenkung ist viel schwergängiger, ebenso die Kupplung.
Das gesamte Fahrverhalten des Golfs empfinde ich als wesentlich angenehmer.
Anfahren mit dem TDI Motor fand ich besonders schlimm. Erst kommt gar nix und plötzlich drehen die Räder durch wie bekloppt. Da muss man sich wirklich umstellen

Der neue Passat dagegen dürfte wieder eine Klasse besser sein.

Wirst wohl ne Probefahrt nicht drum herum kommen

hallo johannes,

foxmulder hat völlig recht.

ungeachte von dem klassendenken ist der golf das ganz klar fahragilere auto mit trotzdem guten komfort. topfahrwerk (bei allen modellen), viel platz wegen des vanartigen designs. recht direkte lenkung etc.

der alte passat dagegen ist eine schaukelkiste, die für die autobahn, das gemütliche cruisen und für familien wunderbar ist. zum flotteren fahren viel zu weich gedämpft im vergleich, viel indirektere lenkung etc.

der neue soll klar besser sein, aber im vergleich zum 3er bmw nach wie vor "Komfortorientiert".

musst nur wissen, was du willst: komfort, luxus= passat; fahrspass=golf. so einfach ist das 😁.

vorschlag: schau dir dochmal den golf individual TDI (1.9 oder 2.0) an, recht luxuriös ausgestattet, die topsport sitze etc. gibts in schönem sommerlierrot.

viel spass beim vergleichen shodan

Danke euch. Also nochmals konkreter: Ich stehe vor der Entscheidung, einen 2004 er Passat Diesel mit 101 PS oder den Golf 5 TDI mit 105 PS zu kaufen. Es geht mir nicht um den Platz, sondern vor allem um den Fahrkomfort.
Damit meine ich: Federung, Sitzgefühl, Geräusche (Motorgeräsche, Windggeräusche bei höherer Geschwindigkeit,) ruhiges, entspanntes Fahrgefühl auch bei Langstrecken.
Dass der Golf in der Stadt wendiger ist, das ist eh klar.
Also wer dazu noch was sagen möchte und kann:
Ich bitte darum.
Grüße

Johannes

Re: Umstieg von Passat auf Golf 5 Abstieg?

Zitat:

Original geschrieben von johannes866


Hallo,

bin bisher Passatfahrer, TDI 110 PS. Bin am Überlegen. ob ich auf den Golf 5 TDI 105PS umsteige. Würde von anderen Unsteigern gerne hören, ob ich in Bezug auf den Fahrkomfort einen größeren Abstieg erleide und wie stark der ist. Wer schreibt mir dazu über seine Erfahrungen?
Danke

Johannes

Was willst Du denn nun kaufen , Du fragst ja überall an?

Opel,Fiat ? hast wohl Langeweile ?

opaboris

Kannst du dir vorstellen, dass das dauert und dass man
bei längerem Überlegen auf verschiedene Modelle mit ihren Vor-und Nachteilen kommt oder dass gerade etwas günstig angeboten wird und man mehr Infos dazu braucht?
Es hat nichts mit Langeweile zu tun.

Grüsse
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von johannes866


Kannst du dir vorstellen, dass das dauert und dass man
bei längerem Überlegen auf verschiedene Modelle mit ihren Vor-und Nachteilen kommt oder dass gerade etwas günstig angeboten wird und man mehr Infos dazu braucht?
Es hat nichts mit Langeweile zu tun.

Grüsse
Johannes

Du hast recht, daß muß gut überlegt sein, ob Du dir einen alten Fiat Stilo kaufst ( im Fiat Forum)oder einen Golf 5 !

opaboris

Wie schon gesagt der Passat ist ein reise Auto
Windgeräusche bei höheren tempo sind auf jedenfalls im Passat weniger. (das stört mich vor allem am Golf)

Komfortabler ist die Federung im Passat ob du Sportfahrwerk oder normales nimmst ist ziemlich egal sind beide immer noch softer eingestellt als beim Golf Standard Fahrwerk.

Abschließend sei noch gesagt, nimmst du einen Golf wirst du es wohl nicht bereuen, es sei den du hast oft viel Gepäck dabei.
Ich habe auch schon gedacht oh mein Gott, jetzt muss ich erstmal den billigen und kleineren Golf fahren. Habe es aber nicht bereut. Zurzeit bin ich so von dem Auto beeindruckt, das ich vielleicht ein Weilchen länger Golf fahre, und erst auf Passat umsteige wenn ich den platz wirklich wieder brauche.

gruß SirBIB

P.S. Selbst wenn dies hier nur Zeitvertreib für ihn ist. So kann es doch anderen umsteigern bei der Entscheidung helfen.

Sind auch gerade von Passat 1,9 TDI Highline auf Golf Individual (nach Probefahrt) umgestiegen und haben nicht ein bißchen das Gefühl von Abstieg.
Schau Dir den Individual mal an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen