Lenkmanschette wechseln

VW Golf 2 (19E)

Nadem ich nun mein Antrieb gewechselt habe, lachte mich eine Defekte Lenkmanschettendichtung an. (Fahrerseite)

Wie bekomme ich das Ding Runter?? Muss der Spurstangenkopf komplett runter (von der Lekstange abgedreht werden ) oder kann man die Manschette einfach drüber ziehen.

Und wo wird das andere Ende der Manschette befestigt?

33 Antworten

viel Spass beim drauffummel der neuen Manschette, da dort ein Dorn ist welcher in die manschette kommt aber so dicht an der Manschett liegt, das man die äussere schell nur mit mehr Geduld als verstand drauf bekommt (eingebaute Achse...) Ist wie gesagt ja nur ne Staubmanschette
mfg

Also ich hab mir ne normale Schlauchschelle zum schrauben genommen. Die zum Klemmen mit Widerhaken bekommst da nie wieder fest so eng und verbaut wie das da ist...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von nazcas


viel Spass beim drauffummel der neuen Manschette, da dort ein Dorn ist welcher in die manschette kommt aber so dicht an der Manschett liegt, das man die äussere schell nur mit mehr Geduld als verstand drauf bekommt (eingebaute Achse...) Ist wie gesagt ja nur ne Staubmanschette
mfg

Was heißt nur eine Staubmanschette.

Ohne die ist das Lenkgetriebe schneller hin als man gucken kann.

das ist richtig, ist aber trotzdem ne Staubmanschette, denn durch den Simmelring wird das Öl im Lenkgetriebe gehalten, die Manschette schützt den Simmelring vor Dreck welcher sich auf der Lenkstange absetzten könnte und somit den Simmelring beschädigebn könnte, mehr net. oder schmieren sie da noch Fett rein ? 😁
mfg

Ähnliche Themen

die scheiße mit der manschette habe ich auch schon hinter mir (was ein glück) also erst aufbocken rad runter spurstangenkopf weg und runterdrehen (vorher markieren) dann die manschette ab und wieder drauf hört sich einfach an ist es aber nicht weil die manschette noch zusätzlich eine überlaufleitung (kleiner stopfen) hat
also musst du die manschette draufdrücken und zusätzlich noch schauen ob der stift auch in die manschette reingeht macht man das nicht hat man irgendwann flecken im hof oder ähnliches
bei mir hat nur die manschette wechseln 1,5std gedauert weils wirklich fummelarbeit ist

Zitat:

Original geschrieben von nazcas


das ist richtig, ist aber trotzdem ne Staubmanschette, denn durch den Simmelring wird das Öl im Lenkgetriebe gehalten, die Manschette schützt den Simmelring vor Dreck welcher sich auf der Lenkstange absetzten könnte und somit den Simmelring beschädigebn könnte, mehr net. oder schmieren sie da noch Fett rein ? 😁
mfg

Zumindest bei Servo gibt es da keinen Simmerring mehr, ohne Manschette blickt man direkt auf die gefettete Zahnstange.

Probier mal mit der säge das gewinde leicht ansägen!

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Zumindest bei Servo gibt es da keinen Simmerring mehr, ohne Manschette blickt man direkt auf die gefettete Zahnstange.

??? du meinst wohl bei der Servo ist ein Simmering bei dem normalen Lenkgetriebe blickt man auf die gefettete Zahnstange.

Auch das normale geht da nicht so schnell kaputt😉

Hatte bisher eine Manschette aus dem Zubehör das Ding hat ein ganzes Jahr gehalten. Juhu. Das war vielleicht ein Gefummel das doch etwas härtere Gummi über diese Metallleitung zu bekommen. Sind die Manschetten von VW etwas weicher so dass es leichter drüber geht?

Gruß Micki

Mahlzeit!^^

Also ich hatte ja letztens Beifahrerseite eh die Spurstange neu gemacht und meine Manschette war noch okay da is nix rissig und die is mindestens über 10 Jahre schon drauf!😉

Aber es geht eigentlich,besten ist halt dann die Lenkung etwas einzuschlagen das sie mehr rausschaut und dann klappt das! 🙂

Wichtig auch das sie sauber sitzt zuletzt und nicht vedreht ist!
Bei mir ohne Servo am GTD war auf der Seite soweit ansich alles blank und sauber was da rausschaute,da war nix mit Fett oder Zahnstange oder sieht man die nur auf der Fahrerseite?

Nur das dumme kleine Loch zu treffen ist etwas schwierig bei einer so starren Manschette. Werde die dann wohl diesmal bei VW kaufen.

Wie,ist das Loch so klein? Versteh ich jetzt nicht genau!^^ Nehm mal Silikonspray oder Fett noch zur Hilfe!^^

lag vielleicht auch an der dummen Manschette. Hatten wir alles probiert aber das Teil rutschte da einfach nicht so einfach rein. habs auch versucht aufzuweiten - mit mäßigem Erfolg. 21,60,- kostet eine bei VW.

omg.

Die neue Manschette original VW ist heute gekommen und ich muss sagen die sieht 10x besser aus als die alte von Spidan aus dem Zubehör. Viel weicher und auch das Material ist dicker. Hätte ich mal gleich kaufen sollen ^^

Freitag wird sie dann draufgesteckt - hoffe es geht besser als bei der Alten aber da die Neue viel flexibler ist, bin ich guter Dinger.

Gruß Micki

Hallo Leute,

ich hole aus aktuellem Anlass den Fred mal hoch. Wir benötigen vorne links eine neue Manschette für die Lenkung. Soweit, sogut. Ich hab nur keine Lust, den Spurstangenkopp abzumachen. Ein Kollege drüben im Laberblog meinte, es gibt auch geteilte Manschetten die man dann zusammenkleben kann. Ich hab mal Tante Google bemüht und auch welche gefunden. Dumm nur, keine für den Golf 2 😮
Nun wäre die Frage, schonmal irgendwer etwas davon gehört? Passen ggf. Manschetten von anderen Herstellern? Gibt es sowas für unsere Gölfe?

Grüße
-dodo-

Deine Antwort
Ähnliche Themen