Lenkmanschette wechseln
Nadem ich nun mein Antrieb gewechselt habe, lachte mich eine Defekte Lenkmanschettendichtung an. (Fahrerseite)
Wie bekomme ich das Ding Runter?? Muss der Spurstangenkopf komplett runter (von der Lekstange abgedreht werden ) oder kann man die Manschette einfach drüber ziehen.
Und wo wird das andere Ende der Manschette befestigt?
33 Antworten
servus dodo
wenn der durchmesser von der spurstange und der lenkung passt ist es egal für was für einen hersteller
es gedacht war
aber mit viel flutschi bekommst du auch eine originale über den spurstangenkopf 😉
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
servus dodowenn der durchmesser von der spurstange und der lenkung passt ist es egal für was für einen hersteller
es gedacht waraber mit viel flutschi bekommst du auch eine originale über den spurstangenkopf 😉
...wenn Du das sagst, glaub ich das mal. 😉 Die Frage nach dem Hersteller bezog sich auf eine geteilte Variante..., wie es sie eben auch für die Gelenkwellen gibt..
Zitat:
...wenn Du das sagst, glaub ich das mal. Die Frage nach dem Hersteller bezog sich auf eine geteilte Variante..., wie es sie eben auch für die Gelenkwellen gibt
ich mein auch ja den autohersteller 😉
Moin...
Das Problem, das kleine Loch über die Metallleirung zu bekommen, ist zwar schon etwas älter, aber aber vielleicht hilft mein Tipp ja dem einen oder anderen ja etwas:
Denn ich hatte das heute mit meiner Febi Manschette auf der rechten Seite auch. Die wollte partout nicht in das kleine Loch rein.
Ist ja eh schon etwas verbauter und fummeliger wie links. Nachdem ich die ganze Manschette dann noch mal abgenommen habe und mir dieser kleine Leitung angeguckt habe stellte ich fest, dass die auch viel zu nah dran war.
Habe diese dann mit einem Schraubenzieher *vorsichtig* etwas nach außen gebogen und siehe da, die Manschette flutsche fast wie von selbst drauf.
Grüße,
Kai