LED oder Xenonlicht?
Werde mir einen 530 d GT xdrive bestellen. Ausstattung ist klar bis auf das Licht. LED oder Xenonlicht - was soll ich nehmen?
33 Antworten
Hallo. Mir persönlich würden die Xenons ausreichen. Kommt aber natürlich auf den Aufpreis an. Wie teuer sind die?
Grüße
Alex
Mir reicht Xenonlicht auch. Habs so bestellt. Allerdings war ich dann etwas überrascht, dass bei Xenon die vorderen Blinker mit ner simplen Glühbirne ausgestattet sind und auch die bei dem Xenon vor LCI üblichen seitwärts strahlenden kleinen orangefarbenen LED fehlen. Muss man vielleicht für die Entscheidungsfindung wissen. Ich würd trotzdem Xenon nehmen. Der Aufpreis für LED ist schon satt...
Mal wieder die Glühobst-Diskussion...
....ich hol mir schonmal Popcorn!
Xenon ist wirklich gut, LED etwas besser (und schöner).
Ähnliche Themen
Wie gesagt, sehr subjektiv. Geld sparen=Xenon, Spaß und Hobby=LED ;-)
Beim LED hat die Lichthupe sofort volle Helligkeit und beim Xenon dauert es etwas, wenn vorher nur das TFL an war. Daher immer LED um einen BMW so bewegen zu können, wie es von einem erwartet wird.
Bei Neubestellung klar LED. Der Unterschied beim 5er sind 1000€?
Alter F11 hatte Xenon und mein neuer hat nun LED.
Optisch finde ich die LED viel schöner und auch die Lichtleistung merkt man auf alle Fälle.
Mein altes Xenon war allerdings vor LCI ohne Fehrnlichtassi.
Xenon reicht sicher, ich persönlich möchte auf LED jedoch nicht mehr verzichten, da es nochmal heller und weißer ist. In Verbindung mit der adaptiv Funktion eine deutliche Verbesserung und viel angenehmer, wenn man viel im Dunkeln fährt.
Ich fahre Xenon mit Fernlichtassistent und adaptivem Kurvenlicht. Es beeindruckt mich immer wieder, wie exakt der Fernlichtassistent entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge ausblendet und wie sich damit die Sicht deutlich verbessert.
Bisher habe ich LED nicht vermisst - und ob der Blinker nun konventionell blinkt oder als LED, spielt für mich keine Rolle. Bisher hat sich noch kein Verkehrsteilnehmer beschwert, dass er meinen Blinker nicht gesehen hätte ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Bei meinem VFL funktioniert der Fernlichtassistent nicht so überzeugend. Ich muss doch ziemlich oft manuell eingreifen. Ist das beim LCI besser geworden?
Zitat:
@groschi72 schrieb am 29. März 2016 um 10:39:27 Uhr:
Bei meinem VFL funktioniert der Fernlichtassistent nicht so überzeugend. Ich muss doch ziemlich oft manuell eingreifen. Ist das beim LCI besser geworden?
Ich kann nicht mit dem VFL vergleichen, da ich in meinem vorigen F11 keinen FLA hatte. Soweit ich weiß (bitte um Korrektur, falls ich falsch liege), kann der FLA des VFL einzelne Bereiche nicht ausblenden?
Ich finde den FLA beim LCI perfekt. Ich fahre 60 tkm p. a. und viel nachts - bisher hat noch nie ein entgegenkommendes Fahrzeug zu erkennen gegeben, dass sich der Fahrer geblendet fühlte. Der FLA blendet rechtzeitig ab und immer nur so weit, wie es im Einzelfall erforderlich ist - meist bleibt der rechte Fahrbahnrand mit Fernlicht ausgeleuchtet.
Problematisch sind lediglich Kuppen, wo die Kamera des FLA das Licht des entgegenkommenden Autos noch nicht erkennt, aber dieses Auto bereits oberhalb der Gürtellinie vom Fernlicht erfasst wird. Aber das kann auch ein LED FLA nicht erkennen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zusätzlich problematisch ist einbiegender Querverkehr, der vom FLA nicht erkannt (er sieht ja die Scheinwerfer oder Rücklichter noch nicht), wohl aber geblendet wird. Das gilt auch, wenn man sich den zunehmend beliebten und verbreiteten Kreisverkehren oder Rad-/Mopedfahrern nähert. Letztere werden eigentlich nie erkannt. Ein bisschen selbst denken muss man also immer noch... :-)
Aber ansonsten ist das wirklich ein cooles und zuverlässiges Add On.
ich kann mich noch gut an die zahlreichen diskussionen erinnern, als Xenon aufkaum... im e39 waren die halos so mies, da war Xenon ein muß! erinnert Ihr dies noch?
dank oppel ist nun led in vieler munde, beim F1x mit led stört mich die teils fleckige ausleuchtung. der vgl. zum vfl xenon ist dennoch eine erleuchtung, die noch sehr teuer erkauft wird. Ein Technologie-Träger bietet sowas kostenneutral an😉
warum BMW auf dirnchen zurück gerudert ist ist ohnehin eindeutig, eben um LED zu pushen und kosten zu senken. schaut schon grauslig aus und rafunzelt weniger gut, als VFL led-blinker 😛
ich weiß zu wenig über die mechanik der verbauten elemente in aktuellen xenon vs led scheinwerfer, würde bzgl. der leuchtmittel klar zu LED tendieren, selbige sind on/off im millisec bereich und dimmbar.
das wiederum ist voraussetzung für adaptive lichttechnik. lebensdauer der led sollte ein weiterer pluspunkt sein.
kann man die lichtelemente im aktuellen led-sw eigentlich wechseln😕
schaun wir mal was im G30 verbaut wird, das laserlicht im G11 ist m.E. einer verbesserung zum F1x led.
selective beam und 600m ausleuchtung sind beachtlich! led bringt "nur" 300m...
Xenon im 5er wird wohl mittelfristig von LED ersetzt werden, Laser dann die option.