Ich kann zwar nicht für den Panamera-Motor sprechen, aber bei meinen Autos, die ich in den letzten 30 Jahren so gefahren habe (Kinders, wie die Zeit vergeht...:-)) habe ich folgende Erfahrungen gemacht:
- Ein moderner Motor, der mit durchschnittlicher Beanspruchung bewegt wird, verbraucht zwischen den Wechselintervallen so gut wie kein Öl, je größer der Motor, desto weniger.
- Bei einem Motor, der bei durchschnittlicher Beanspruchung einen halben Liter Öl auf 1000 km oder mehr verbraucht, ist garantiert etwas faul. Entweder, er kleckert es raus (was man ja sehen würde), oder er verbrennt es verschleißbedingt über die Zylinderwände oder die Kurbelhausentlüftung. Beides ist ein Fall für die Instandsetzung.
Greez
Michael.