Lautsprecher Audi Sound System?
Hallo Zusammen,
ich habe endlich meinen A3 bekommen. Jetzt hab ich mal ne Frage zum Audi Sound System, da mein 🙂 die Frage mir nicht auf Anhieb beantworten konnte. Auch habe ich über die Sufu nichts wirklich passendes gefunden.
In der Beschreibung steht ja 10 Lautsprecher inkl. Center und Subwoofer.
In der Fahrertür und Beifahrertür sind 2 Abdeckungen für Lautsprecher und ich glaube am vorderen Rahmen nochmals jeweils 2 Abdeckungen für Lautsprecher.
Damit komme ich vorne auf 3 Lautsprecher auf jeder Seite und hinten habe ich auf jeder Seite 2 Lautsprecher entdeckt, somit 10 Lautsprecher plus Center und Subwoofer.
Jetzt die Frage:
Bei mir kommt aus der der mittleren Abdeckung auf Fahrer- und Beifahrerseite kein Ton heraus, also in der Höhe des Griffs.
Ich gehe somit davon aus, dass da was nicht stimmt.
Jetzt weiß ich aber nicht genau, ob dahinter überhaupt Lautsprecher sein müssten, oder ob das nur eine Blende ist und nur beim B&O System ein Lautsprecher verbaut wird.
Sofern so eine Frage schon einmal gestellt wurde, "Schande über mein Haupt". Für Hinweis bin ich dankbar.
Danke schonmal vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rocco-das-auto
Beim ASS gibt es den Subwoofer nur bei der Limo, dein SB hat diesen nicht verbaut! Nur so zur Info!
Ist schon wieder Grimm`s Märchenstunde? Wer hat dir denn
denUnsinn erzählt?
104 Antworten
Ich werde immer mehr zufrieden mit dem ASS.
Anfangs fehlte mir der wilde Bass welchen ich im A6 mit ASS hatte, hab nun aber verschiedene Alben, CD's und Musikqualitäten gehört.
Beim ASS im FL ist anscheinend die Qualität sehr, sehr wichtig im Bezug auf Bass...
Zitat:
@dlorek schrieb am 19. Juni 2018 um 13:22:26 Uhr:
Und kam dann wieder...
Aha.. Du hast nicht zufällig 'ne Ahnung ab wann? Und ob's bei Modellen dazwischen evtl durch codieren freizuschalten wäre?
Ich denke mal ein Software Update sollte da helfen.
Kann man jetzt das B&O relativ einfach nachrüsten, wenn man das ASS mit MMI Plus hat?
Ähnliche Themen
Ich hänge mich hier mal rein.
Hab einen A3 SB (Modelljahr 2019) und finde, dass das was beim ASS raus kommt nichts mehr mit Sound, sondern nur noch mit Lärm zu tun hat. :-(
Hab beim MJ 2018 mit großem Navi probegehört und habe es für „akzeptabel“ gefunden. Jetzt hab ich das kleine Navi (sollte ja keinen Unterschied beim Klang machen) und ein neueres Modell und es ist ein gewaltiger Unterschied. Vor allem, wenn ich MP3 abspiele - egal ob über BT, USB oder CD) ab ca. 50 % der Lautstärke ist bei jedem Bassschlag alles andere außer die Höhen komplett runter geregelt. Es klingt alles absolut schrecklich: viel zu viel Höhen, keine Mitten und wenig Bass. Das Klangbild ist also alles andere als stimmig. Kein Lied hört sich mehr so an, wie es soll. Und bei voller Lautstärke, kann ich mich noch leicht unterhalten, weil es sobald ein Bass dazu kommt nur noch halb so laut ist.
Der Händler meinte, dass das jetzt wohl der neue Standard ist. Ernsthaft!?
Leute davon bekommt man echt Ohrenschmerzen!
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann, damit ich im Auto wieder Musikhören kann?
Bin für alle Ideen dankbar!
@ChristineSbg: Ganz einfach du kannst dich an die Vorgaben der Audi Marketingstrategen halten und gefälligst das teurere Bang & Olufsen System nehmen 😉 man hat hier nicht nur meiner Meinung nach seit dem Facelift absichtlich in den Frequenzen vorallem der Mitten rumgewurschtelt, sondern auch die kompletten Subwoofereinstellung herausgenommen um das System absichtlich schlechter zu machen, um damit einen größeren Abstand zum Bang und Olufsen zu schaffen und damit den Mehrwert des teuren Systems zu rechtfertigen bzw.zu untermauern.
Ich habe beim Carhifi Händler mal nachgefragt was eine Dämmung der Türen inklusive eines Eton Compo-Systems kosten würde, nur für die Türen war ich für zwei Lautsprecher inklusive Einbau und Dämmung bei knappen 350€ also teurer als das komplette Audi Soundsystem in der Aufpreisliste 🙁
Viele Grüsse vom
Olli
Ich bin etwas irritiert, was nun bei meinem A3 Cabrio aus 02/2019 verbaut ist.
Laut Audi Konfigurator:
"6-Kanal-Verstärker mit 10 Lautsprechern und 180 Watt Gesamtleistung inklusive Centerspeaker in der Armaturentafel sowie Subwoofer in der Heckablage"
aber der Beitrag unten sagt, dass kein Subwoofer verbaut sei und wenn ich nach dem Beitrag gehe, komme ich nur auf 7 bzw. 8 Laufsprecher mit Subwoofer.
Weiß jemand dazu mehr?
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 7. August 2014 um 10:15:42 Uhr:
Hier nochmal genauer:Soundsystem basic
Alle Modell:
Steuergerät für Informationselektronik 1 im Handschuhfach
je ein Lautsprecher in den vorderen Türen links und rechts
je ein Lautsprecher in den A-Säulen links und rechts
je zwei Lautsprecher in den hinteren Seitenverkleidungen/Türen links und rechtsAudi Sound System
Alle Modelle:
Steuergerät für Informationselektronik 1 im Handschuhfach
je ein Lautsprecher in den vorderen Türen links und rechts
je ein Lautsprecher in den A-Säulen links und rechts
ein Lautsprecher in der Schalttafel Mitte
je zwei Lautsprecher in den hinteren Seitenverkleidungen/Türen links und rechts
Unterschied:Subwoofer in der Reserveradmulde (3T/5T), in der Hutablage (Limo) und bei Cabrio nicht verbaut.
Bang & Olufsen
Alle Modelle:
Steuergerät für Informationselektronik 1 im Handschuhfach
je zwei Lautsprecher in den vorderen Türen links und rechts
je ein Lautsprecher in den A-Säulen links und rechts
ein Lautsprecher in der Schalttafel Mitte
Steuergerät für digitales Soundpaket unter dem linken VordersitzUnterschied:
je zwei Lautsprecher in den hinteren Seitenverkleidungen/Türen links und rechts (3T,5T,Limo)
je ein Lautsprecher in den C/D-Säulen (3T/5T), in der Hutablage links und rechts (Limo)
Subwoofer in der Reserveradmulde (3T/5T),in der Hutablage (Limo)je drei Lautsprecher in den hinteren Seitenverkleidungen links und rechts (Caprio)
Subwoofer beim Cabrio nicht verbaut.
Meines Wissens hat das Cabrio keinen Subwoofer (gibt ja auch keine "Heckablage" wie in der Limo). Deshalb würde ich mal vermuten, dass das ein Fehler im Konfigurator ist. Aber vielleicht kann ein Cabrio-Fahrer hier noch genauer aufklären.
Zitat:
@seabeach schrieb am 1. Juni 2020 um 12:13:06 Uhr:
Ich bin etwas irritiert, was nun bei meinem A3 Cabrio aus 02/2019 verbaut ist. ... Weiß jemand dazu mehr?
Da würde ich doch einfach mal ans Auto gehen und nachschauen, anstatt das Internet-Orakel zu befragen.😠 So ein Subwoofer ist ja nicht zu übersehen.
Hallo,
im Cabrio ab 8V !! gibt es beim ASS keinen Subwoofer mehr ... hab jetzt meinen 3. 8V ( S3 ) und da ist es immer noch so. Audi hat es aber zustande gebracht, erst 2018 !! die Verkaufs-und Bestellumfänge ( Katalog/Prospekt/Internetkonfigurator ) dahingehend beim Cabrio zu korregieren und den Sub bei ASS zu streichen.
Grüße aus Ronnenberg
Zitat:
@Hazet7 schrieb am 4. Oktober 2020 um 00:45:35 Uhr:
Hallo,
im Cabrio ab 8V !! gibt es beim ASS keinen Subwoofer mehr ... hab jetzt meinen 3. 8V ( S3 ) und da ist es immer noch so. Audi hat es aber zustande gebracht, erst 2018 !! die Verkaufs-und Bestellumfänge ( Katalog/Prospekt/Internetkonfigurator ) dahingehend beim Cabrio zu korregieren und den Sub bei ASS zu streichen.Grüße aus Ronnenberg
Danke, war etwas unsicher, ob jemand heimlich was ausgebaut hat. Hatte wohl einen alten Katalog erwischt.
Definitiv kein Subwoofer im Cab 8V. Leider.
Hallo allerseits,
frische den Thread nochmal auf ... weiß Jemand zufällig, ob es noch die Möglichkeit beim MMI / Radioteil gibt, einen Sub anzuschließen ?
Aktuell hab ich im 2020er S3 Cabrio das kleine MMI ohne Navigation und mit ASS.
Danke schon mal für hilfreiche Informationen.
Grüße aus Ronnenberg
Zitat:
@Hazet7 schrieb am 17. Februar 2021 um 21:45:13 Uhr:
Hallo allerseits,
frische den Thread nochmal auf ... weiß Jemand zufällig, ob es noch die Möglichkeit beim MMI / Radioteil gibt, einen Sub anzuschließen ?
Aktuell hab ich im 2020er S3 Cabrio das kleine MMI ohne Navigation und mit ASS.
Danke schon mal für hilfreiche Informationen.Grüße aus Ronnenberg
Nach wie vor nicht ohne nicht unerheblichen Aufwand -_-
Nachdem du mehr Bums willst, musst du ja noch einen Verstärker zwischen den neuen Subwoofer verbauen!
Ist: Radio 8V mit integrierten Verstärker-> Subwoofer
Soll: Radio 8V mit integrierten Verstärker -> externer Verstärker-> Neuer Subwoofer
Bis zu einem 500W Verstärker kannst du dir Strom von der 12V Dose im Kofferraum holen, sollte die Sicherung aushalten(20A)... ansonsten halt Kabel von der Batterie nach hinten ziehen bzw. Vom Sicherungskasten Innenraum nach hinten....(Hier gehen Sicherungen bis 50A)
In deinem Fall nimmst halt das Signal von einem Lautsprecher aus der Tür... ist vielleicht nicht die beste, aber eine einfache Lösung.