1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Lautsprecher Audi Sound System?

Lautsprecher Audi Sound System?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo Zusammen,

ich habe endlich meinen A3 bekommen. Jetzt hab ich mal ne Frage zum Audi Sound System, da mein 🙂 die Frage mir nicht auf Anhieb beantworten konnte. Auch habe ich über die Sufu nichts wirklich passendes gefunden.

In der Beschreibung steht ja 10 Lautsprecher inkl. Center und Subwoofer.
In der Fahrertür und Beifahrertür sind 2 Abdeckungen für Lautsprecher und ich glaube am vorderen Rahmen nochmals jeweils 2 Abdeckungen für Lautsprecher.

Damit komme ich vorne auf 3 Lautsprecher auf jeder Seite und hinten habe ich auf jeder Seite 2 Lautsprecher entdeckt, somit 10 Lautsprecher plus Center und Subwoofer.

Jetzt die Frage:
Bei mir kommt aus der der mittleren Abdeckung auf Fahrer- und Beifahrerseite kein Ton heraus, also in der Höhe des Griffs.
Ich gehe somit davon aus, dass da was nicht stimmt.

Jetzt weiß ich aber nicht genau, ob dahinter überhaupt Lautsprecher sein müssten, oder ob das nur eine Blende ist und nur beim B&O System ein Lautsprecher verbaut wird.

Sofern so eine Frage schon einmal gestellt wurde, "Schande über mein Haupt". Für Hinweis bin ich dankbar.

Danke schonmal vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rocco-das-auto



Beim ASS gibt es den Subwoofer nur bei der Limo, dein SB hat diesen nicht verbaut! Nur so zur Info!

Ist schon wieder Grimm`s Märchenstunde? Wer hat dir denn

den

Unsinn erzählt?

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

Kann mir jemand mal Ehrfahrungen aus einem Vergleich des Audi Sound Systems und des Bang & Olufsen Systems beschreiben ?
Ist das Audi Sound System leiser ? Ich habe das Bang & Olufsen mit der Leuchtleiste aber der Sound könnte schon irgendwie noch ein wenig voller sein. Also ich will mal sagen das das B&O mich nicht so richtig vom Hocker haut und das obwohl ich keiner bin der gerne Bässe oder irgendwie so Techno und Hip Hop Beats laut hört oder überhaupt sowas hört.

Wäre nett wenn hier jemand einen Vergleich schildern könnte.

danke

Musikwiedergabe läßt sich nicht schildern, die mußt Du mit Deinen Ohren hören.

Zitat:

Original geschrieben von ruhli78


Kann mir jemand mal Ehrfahrungen aus einem Vergleich des Audi Sound Systems und des Bang & Olufsen Systems beschreiben ?
Ist das Audi Sound System leiser ? Ich habe das Bang & Olufsen mit der Leuchtleiste aber der Sound könnte schon irgendwie noch ein wenig voller sein. Also ich will mal sagen das das B&O mich nicht so richtig vom Hocker haut und das obwohl ich keiner bin der gerne Bässe oder irgendwie so Techno und Hip Hop Beats laut hört oder überhaupt sowas hört.

Wäre nett wenn hier jemand einen Vergleich schildern könnte.

danke

Ich habe zwar nicht den Vergleich, bin aber auch gelegentlich etwas zwiegespalten beim B&O. Musik mit bumm-bumm-Bass, House und so was, klingt damit richtig gut finde ich. Aber Rock und Punk und andere Musik in dieser Richtung empfinde ich als relativ laff. Jetzt nicht wirklich schlecht, aber eben auch nicht wirklich gut. Da war mein Dynaudio im Golf 6 krachiger und intensiver.

Sprich, da du kein Hiphop und Techno und so hörst, hörst du vermutlich genau das falsche fürs B&O 😉

Das B&O ist eigentlich schon stimmig, zumindest für meine Ohren, mit meinen Einstellungen. Ich mag es bei Klassik und Filmmusik genauso wie von DVD, Metal oder bei SEEED.

Das Audi Sound System klingt insgesamt etwas dumpfer und hat auch bei Vollleistung weniger Punch. Ansonsten ist es wie schon beschrieben für den Aufpreis völlig ok.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von rocco-das-auto


Dieses Märchenbuch nennt sich Konfigurator und befindet sich auf der Homepage von Audi!!! Da ist es genauso beschrieben!

Siehe hier --->

6-Kanal-Verstärker mit 10 Lautsprechern und 180 Watt Gesamtleistung (bei Cabriolet Gesamtleistung von 140 Watt sowie 9 Lautsprecher) inklusive Centerspeaker in der Armaturentafel sowie bei Limousine Subwoofer in der Heckablage

Ja bei der Limo ist der Subwoofer in der HECKABLAGE. Bei allen andren in der RESERVERADMULDE.
10 Lautsprecher = 2 Hochtöner vorne, 2 Hochtöner hinten, 2 Tief-Mittel-Töner vorne, ... hinten, Centerspeaker uuuuuund Subwoofer. Beim Cabrio scheint das anders zu sein, aber keine Ahnung was das fehlt.

Ich hatte das auch so verstanden, dass NUR die Limo nen Subwoofer hat. Naja, etwas falsch gelesen. Dass dafür der Subwoofer im Cabrio fehlt ist aufgrund der Beschreibung tatsächlich nur Spekulation, vieleicht fehlt ja auch der Centerspeaker, .. oder der HT hinten rechts? 😉

Ich kann sowohl für SB als auch Cabrio eine definitive Aussage machen. Ich habe den SB mit Sound System und es ist ein Subwoofer in der Reserveradmulde verbaut. Meine Nachbarin fährt das Cabrio mit B&O und bei ihr ist kein Subwoofer verbaut.

Jetzt noch Deine Aussage dazu:

Hier nochmal genauer:

Soundsystem basic

Alle Modell:

Steuergerät für Informationselektronik 1 im Handschuhfach
je ein Lautsprecher in den vorderen Türen links und rechts
je ein Lautsprecher in den A-Säulen links und rechts
je zwei Lautsprecher in den hinteren Seitenverkleidungen/Türen links und rechts

Audi Sound System

Alle Modelle:

Steuergerät für Informationselektronik 1 im Handschuhfach
je ein Lautsprecher in den vorderen Türen links und rechts
je ein Lautsprecher in den A-Säulen links und rechts
ein Lautsprecher in der Schalttafel Mitte
je zwei Lautsprecher in den hinteren Seitenverkleidungen/Türen links und rechts

Unterschied:

Subwoofer in der Reserveradmulde (3T/5T), in der Hutablage (Limo) und bei Cabrio nicht verbaut.

Bang & Olufsen

Alle Modelle:

Steuergerät für Informationselektronik 1 im Handschuhfach
je zwei Lautsprecher in den vorderen Türen links und rechts
je ein Lautsprecher in den A-Säulen links und rechts
ein Lautsprecher in der Schalttafel Mitte
Steuergerät für digitales Soundpaket unter dem linken Vordersitz

Unterschied:

je zwei Lautsprecher in den hinteren Seitenverkleidungen/Türen links und rechts (3T,5T,Limo)
je ein Lautsprecher in den C/D-Säulen (3T/5T), in der Hutablage links und rechts (Limo)
Subwoofer in der Reserveradmulde (3T/5T),in der Hutablage (Limo)

je drei Lautsprecher in den hinteren Seitenverkleidungen links und rechts (Caprio)
Subwoofer beim Cabrio nicht verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Das B&O ist eigentlich schon stimmig, zumindest für meine Ohren, mit meinen Einstellungen. Ich mag es bei Klassik und Filmmusik genauso wie von DVD, Metal oder bei SEEED.

Ich bin damit insgesamt auch zufrieden und freue mich so ziemlich auf jeder Fahrt, es zu haben. Nur in dem beschriebenen musikalischen Teilbereich habe ich eben schon mal noch besseres im Auto gehört.

Und dann passiert es halt schon mal, dass ich mich ein wenig ärgere, dass das B&O, das ansonsten wirklich alles besser kann als das Dynaudio, hier ein klein wenig hinten ansteht. Aber wie gesagt, ein klein wenig. Es soll jetzt nicht so klingen, als fände ich das System deswegen gleich nicht mehr gut.

Ich habe die Einstellungen übrigens schon bis zum erbrechen geändert 😉 es bleiben Töne, die das B&O nicht so gerne darstellt.

Wobei mich mal der Unterschied vom SB/3 Türer zur Limousine interessieren würde, was das Klangbild betrifft.. wobei sich ja nur der Bass (Subwoofer bedingte Einbaulage) unterscheiden würde, oder ?. (meine bei´m B&O Sound System)

Gruß

Markus

Ne die beiden Effektlautsprecher sind auch in der Hutablage. Die sitzen im 3T in der C-Säule bzw. 5T in der D-Säule.

Sind die verbauten Lautsprecher bei basic und Soundsystem denn identisch oder sind hochwertigere LS verbaut?

Sind gleich bis auf die Tieftöner vorne in den Türen. Die haben 40 Watt statt 20 Watt. Bin grad am überlegen den Center nachzurüsten. Müsste aber mal checken ob man was codieren müsste.

Teilenummern:

Basic: 8V0035415 - Tieftöner vorne - 4 Ohm - 20W
ASS: 8V0035415A - Tieftöner vorne - 2 Ohm - 40W

Hm, danke für die Info. Na dann bin ich mal gespannt ob das Sound System meinen Ansprüchen genügen wird. Das normale MMI hab ich im A3 schon gehört, ist für mich etwas blass. Allerdings habe ich aktuell im S40 das High Performance Soundpaket, das ist die mittlere Variante bei Volvo, das ist schon verdammt gut und kommt auch ohne Sub sehr gut aus. Abwarten, ändert lässt sich eh nichts mehr. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reignman79


Das normale MMI hab ich im A3 schon gehört, ist für mich etwas blass.

ich find das mmi+ mit den einfachen Lautsprechnern nicht sooo schlecht egtl, was aber fehlt ist ne einfachen Möglichkeit ne Endstufe/Reserverad Sub dazwischen zu hängen die nicht gegen 800€ geht, dann hätte man in der Tat was anderes bestellen sollen.

Gibts neben dem Match Verstärker keine andere Möglichkeit eine preislich interessante 5 Kanal Endstufe dazwischen zu hängen?

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen