Laufleistung VW 2.0 TDI-Motoren - Sammelthread

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich dachte mir, man könnte - wie bei anderen Fahrzeugen bei MT auch schon vorhanden - mal einen Sammelthread erstellen, in welchem wir unsere Laufleistung / Km-Stände der 2,0 TDI-Motoren sammeln. Interessant wäre die Motorkennung / CR oder PD und das Baujahr.

Es wir immer viel spekuliert, um die Standfestigkeit dieser Motoren. Warum nicht mal sammeln, wie es wirklich aussieht 😕 Wer mag, kann nennenswerte Reparaturen dazu schreiben.

Vielleicht findet sich ja der Eine oder Andere, mit 400.000 KM oder so 🙂

Man könnte diese Vorlage zum Kopieren nehmen:

- Laufleistung:
- Baujahr:
- Motorkennbuchstabe:
- Leistung:
- Defekte:
- Sonstiges:

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
Wollte nur bekannt geben, dass nach dem Update für meinen Passat b7 CFFB die Injektionen getauscht werden mussten. ( Laufleistung ca. 148.0000 km) Diese wurden alle 4 auf Kulanz von ce getauscht, ich bräuchte nichts zuzahlen und war sehr erstaunt über diese Maßnahme. Daraufhin sagte mir der Werkstattmeister, dass VW nach dem Update für alle defekten Einspritzanlagen bzw. AGR Ventilen etc. eine Kulanz und kostenlosen Umtausch bzw. Reparatur veranlasst. Ich habe mich natürlich gefreut über meine 4 neuen Injektoren. Es wird natürlich nicht an die große Glocke gehangen, sagte der Freundliche. Voraussetzung war ein lückenloses Scheckheft bei VW. Ich fand Ihr solltet das alle wissen. ??

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

@gixxertimmay schrieb am 11. Mai 2015 um 15:17:59 Uhr:



Zitat:

@Speed 97 schrieb am 9. Mai 2015 um 10:24:59 Uhr:



- Sonstiges: Seit 50 Tkm nur Aral Ultimate Diesel ( Kein Biodiesel-Anteil ),
alle 17 Tkm Ölwechsel ( Castrol 5W30 ), Langzeit-Verbrauch : 5,3 Liter !
dann kann man nur hoffen du veredelst den Diesel mit 2T Öl.
die Mumpe von Aral schmiert nicht so gut wie andere Dieselkraftstoffe

Ich habe dass mit dem 2 Takt-Öl zwischendurch ausprobiert....man merkt die

verbesserte Laufkultur deutlich...ob es dass Schmierverhalten verbessert stelle ich

nicht in Frage...- dennoch ist nach über 60 Tkm mit Aral Ultimate Diesel Pur nichts

kaputt gegangen. Aral Ultimate Diesel tanke ich hauptsächlich um keinen RME

( Biodiesel ) Eintrag im Öl zu haben.. !

Gruss
Speed97

60Tkm sind auch ohne 2TÖl keine Kunst... Ich tanke nur "billig" Diesel. Das Edelgesöff füllt nur die Kassen der Konzerne.

Falscher Thread oder nicht?Hier sollten nur nackte Zahlen wiedergespiegelt werden.

Zitat:

- Laufleistung: 135000
- Baujahr: 07/2010
- Motorkennbuchstabe: CBAB
- Leistung: 140PS
- Defekte:

1) AGR Ventil + Kühler bei 60 tkm
Ursache: defekte Hilfswasserpumpe (wurde leider erst nach drittem Kompletttausch und zwei wöchigem Werkstattaufenthalt gefunden)
Eigenanteil 0,-

2) AGR Ventil + Kühler bei 110 tkm
Ursache: Defekter Motorkabelbaum
(hab ihn mir geben lassen und zerlegt - als Dipl.-Ing für Elektrotechnik stellen sich mir da die Haare auf)
Eigenanteil AGR 0,- (da Ersatzteil < 2 Jahre)
Eigenanteil Kabelbaum 600,-

Nachtrag:

3) 135tkm: "Motorstörung Werkstatt" -> Ladedruck - Regelgrenze unterschritten
Ursache: Unterdruckdose der VTG-Verstellung des Turbolader defekt.
Kosten: 315 EUR
Eigenleistung: 100%

Ähnliche Themen

Laufleistung: ca 15000
Baujahr: Mitte 2014
Kennbuchstabe: CBAB
Defekte: noch keine
Sonstiges: DSG heult im 2. Gang (heute 1x starker Schaltruck)

MfG

Zitat:

@Schrepfer schrieb am 10. Mai 2015 um 15:59:42 Uhr:


- Laufleistung: 242.500 Km

- Baujahr: 2007

- Motorkennbuchstabe: BMT

- Leistung: 140PS

- Defekte: Diverse Sensoren (Kleinkram), elektr. Feststellbremse hinten links

- Sonstiges: Schaltwagen, März 2011 mit 100.000 km gekauft; DPF bei 221.000 Km ersetzt (1600€)

Wir hatten vorher schon einen 2007er mit 140PS neu gekauft und bis Mai 2012 298.000 km damit gefahren. Keine Probleme außer dem DPF bei 210.000 Km, auch hier austausch für 1.600€

Hab den Thread nichtmehr gefunden...

Zum Jahresende mal aktuallisieren
Der Bremssattel HR war undicht kostet nur 560€😰

Laufleistung 258.068 Km in 2015 genau 25.000 Km

Ist nicht der BMT sondern BMP-Motor.

Neu im Fuhrpark seit 03.08.15 Skoda Superb 2,0 140 PS EZ 09/12 mit 58.700 Km

250-000

Ich habe mal eine Frage an die Fahrer eines 2.0CR mit dem 6 Gang DSG : Beim Gasgeben in dem Drehzahlbereich, wo die meiste Kraft anliegt (also ca 2000u/min) merkt man erst wie das Auto zieht und anschließend schaltet er beispielsweise vom 4. runter, sodass man über 3500u/min hat und die Karre kaum noch zieht.
Habt ihr das auch?

Jop.genauso.ab einer gewesser Drehzahl liegt halt kein Drehmoment an.Und mit dem Gas geben "zwingst" du den Motor/Getriebe zur höherer Drehzahl

Danke für die Antwort

Ist halt schade. Raubt die ganze Leistung und kann beim Überholen gefährlich werden

Beim Überholen oder Beschleunigen Wahlhebel zur Seite kippen, dann is Ruhe.

Stimmt schon ist aber halt auch wieder ein kleiner Aufwand 😁
Aber wofür ist dann der S Modus?

Beim Diesel finde ich den Sportmodus mehr als deplatziert. Da hätte man sich evtl was besseren einfallen lassen können.

Ja wir waren auch amüsiert. Ein Eco Modus wär sinnvoller gewesen. Ist ja eigentlich nur ne Softwaresache

Leute - es geht hier um die Laufleistungen🙄

Der 3C steht jetzt bei 267.800 Km ohne Zwischenfälle
Der SC2 steht bei 74.800 Km ebenfalls ohne Zwischenfälle

Bei Spritmonitor läuft ein 3C aus 2006 mit 479.000 Km🙂

Hallo Leute, 2,0 , 140 PS 182000 km ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen