Laufleistung N42 Motor?

BMW 3er E46

Hallo E46-Freunde,

ich fahr nen 318i EZ 03/2004 und habe tatsächlich schon 177.000km runtergespult.
Bis auf eine Großreparatur (Steuerketten- sowie Vanos-Tausch) läuft mein BMW wie
eine EINS. Da auch die Verarbeitung noch ohne Tadel glänzt frage ich Euch, habt Ihr
Erfahrungen, was dieses Fahrzeug aushält?

Mich würden Eure km-Stände mit verbauten N42 Motoren interessieren:
Wer bietet mehr als 200tkm, wer mehr als 250tkm oder gar mehr als 300tkm?

Vielfahrer - legt Euch mal ins Zeug 🙂

Beste Antwort im Thema

Keine Frage, der Rumpf des Motors kann locker über 300 tkm machen, wenn er nicht gerade mal ein Pleuel durch das Gehäuse steckt. Darüber muss man eigentlich bei den heutigen Motoren nicht mehr diskutieren.

Interessanter ist doch die Frage, was muss ich in der Zeit alles tauschen und was kostet mich das?

Wer sich das bei BMW leisten möchte kann das gern tun. Ich finanziere deren Prunkbauten jedenfalls nicht.

Gruß
Frank

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

@oldschool2k11 schrieb am 20. Januar 2015 um 12:29:09 Uhr:



Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 20. Januar 2015 um 11:10:30 Uhr:


Der E46 Touring meiner Frau von 04/2003. Vielleicht toppt ja noch jemand diese Fahrleistung als Wenigfahrer. Schon rund 60 TKM in knapp 12 Jahren. 🙂
Wurde schon getoppt:

Zitat:

@oldschool2k11 schrieb am 20. Januar 2015 um 12:29:09 Uhr:



Zitat:

@Deti_63 schrieb am 18. Januar 2015 um 10:50:41 Uhr:


Meiner ist ja noch fast neu mit 157MM
Eine Laufleistung von 157 Millimetern ist nur schwerlich zu übertreffen 😁

157mm wären Milimeter 157MM sind Millionen Meter ;o)

Ich kriege die Vollkrise. Jetzt habe ich meiner Liebsten vorgerechnet, dass es dort jemand gibt, der ....; und dann diese Scheisse. Der Kerl meint TKM, redet Euch nicht raus. 😁

Also: Gibt es einen E46 Fahrer der diese langjährige Fahrleistung noch unterbietet?

2002er 318i Limo

78.xxxkm

Erst seit heute in meinem Besitz :P

Aktuell ca. 159 tkm. Bisher ist am Motor noch nichts gemacht worden (weder Reparatur noch Prophylaxe).

Gruß

Der Biber

Ähnliche Themen

Stand 114.000 tkm, erworben mit 84.000, 86.000 Umrüstung auf LPG (Prins VSI).
Guter Wagen, läuft sehr ruhig. Ölverbrauch 1L auf 10.000 tkm.

105.000 alle Zündspulen (Hüco) und Kerzen (Bosch) (seither keine kurzen Zündaussetzer und Absterben an der Ampel mehr).


was meint Ihr, soll ich den Kettenspanner prophylaktisch wechseln lassen?

Zitat:

@willi9001 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:11:56 Uhr:




was meint Ihr, soll ich den Kettenspanner prophylaktisch wechseln lassen?

Da Kosten und Aufwand gering sind, lohnt es sich so früh wie möglich zu wechseln.

Es ist kein Patent, bei 4 Umgerüsteten N42/N46 habe ich bisher allerdings keine Probleme mehr gehabt!

VG

meine Erfahrung:

N42B18: jetzt 198tkm,
irgendwann mal Kettenspanner gemacht, sonst
KWS bei 167tkm (prophylaktisch gleich KGE mitgemacht), und VVT mechanisch (178tkm) gemacht

Von den vereisten KGEs liest man garnichts mehr.Der Virus ist doch von den VW Maschinen auf den N42 übergesprungen.Sehr häufig Totalschaden. Winter ist wohl zu warm.

Aktuelle 181.000km aufem Buckel. Außer Ein wenig ölschlamm im Motor, läuft er super :-)

Zitat:

@Alpina-Carlsson schrieb am 10. Dezember 2012 um 17:01:48 Uhr:


Bin gerade bei 230 000 km N42 318 I B2,0

habe den Wagen mit 150 000 km geholt

bis jetzt wurde bei Mir !!!Ölstandssensor und Lichtmaschine getauscht
ansonsten am Motor nix ausser Motor hat Ölverlust am Kurbelwellenradialdichtring und im Winter (ab -10 Grad) drückt Er ab und an ÖL raus KGE Entlüftung ist OK
wird schonend Warmgefahren NIE Kurzstrecke alle 2 Wochen AB 400 km
VMax schafft er 229kmh laut Navi, Getankt wird immer Super Plus
Öl Jährlicher wechsel 5W30 Longlife

Heute 16.02.15 282000 km !!! Motor läuft gut Kettenspanner wurde zwischenzeitlich gewechselt Öl gibt es jetzt immer 5W40 Longlife !

Habe am Samstag die 250000km mit meinem 318CI Cabrio, N42 Motor überschritten.
Ohne Wartung, nur Ölwechsel.
Fahre auf Gas(ICOM) seit 146000km.

Harry

@Alpina-Carlsson und @hsgipsy

und das mit den ersten Ventilschaftdichtungen?

Mein Schrott M43 hat hat sogar 255.000 tsd Kilometer geschafft.

Zitat:

@der-sucher schrieb am 16. Februar 2015 um 11:58:40 Uhr:


@Alpina-Carlsson und @hsgipsy

und das mit den ersten Ventilschaftdichtungen?

Das würde mich auch interessieren.

Und auch erste Steuerkette und Valvetronic?

VENTILSCHAFTDICHTUNGEN SIND NOCH DIE ERSTEN Verbraucht ca 1 Liter Öl auf 10000km Motor ist aber Ölfeucht die üblichen Stellen beim N42
@der-sucher schrieb am 16. Februar 2015 um 11:58:40 Uhr:
@Alpina-Carlsson und @hsgipsy

und das mit den ersten Ventilschaftdichtungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen