laufleistung golf tdi 2.0
Mal ein Beitrag wo ihr von eurer aktuellen Laufleistung berichten könnt. Dazu vielleicht ein kurzer abriß der probs!!
Meiner hat jetzt 15600km auf dem Tacho!!
Null Probs bisher!! Teu,teu,teu....
33 Antworten
2.0 TDI seit Dezember 05
~ 3700 km , Probleme:
- Navi schmiert ab und zu ab
- Spiegel klappen ab und zu nicht an bzw. wieder aus (elektr.)
- seit neuestem ist die Beleuchtung des Spiegel-Joysticks kaputt
- auch vereinzelt Geräusche aus dem Amaturenbrett ... würd rechts unten tippen ... aber sollen die mal guckn
- ansonsten nix soweit.
hoffe mal die regeln dass wenn ich die Sommerreifen wieder draufmachen lasse und das wars dann
so long
escoba
Mein 2.0TDI Sportline (10.2005) hat jetzt ca. 8.000km. Prinzipiell bin ich sehr zufrieden, aber ich war schon 6 x in der Werkstatt (die haben das nicht wirklich im Griff):
- Außenspiegel klappen zwar an, aber Ausklappen ist Glücksache.
Zur Zeit funktionierts, aber die Werkstatt weiß nicht warum. Angeblich haben die nix dran gemacht.
- Easy-Entry-Funktion des Beifahrersitzes funktioniert nicht (Stoppfunktion). Sitz bereits mehrmals ein- und ausgebaut, Sitzgestell ausgetauscht: Alles erfolglos. Nächste Woche neuer Termin.
- Lackschaden und Zierkleistenüberstand bereits bei Abholung in WOB: Erledigt.
Wie gesagt, ansonsten sehr zufrieden und (noch) keine Klappergeräusche. 0,5l LL III nachgefüllt.
Ich hab meinen seit 10.07.05 und hat jetzt 22150 KM runter zwar hab ich schon 3 L Öl nachgekippt aber ansonsten ist nicht dran. Ich bin einfach zufieden mit dem Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lunte Golf IV
Ich hab meinen seit 10.07.05 und hat jetzt 22150 KM runter zwar hab ich schon 3 L Öl nachgekippt aber ansonsten ist nicht dran. Ich bin einfach zufieden mit dem Auto.
Das Öl gehört aber nicht in den Dieseltank sondern in das Loch oben im Motor. 😁
dann will ich auch mal
Baujahr September 2006, 7900 km auf der Uhr!
Alles auf Garantie:
neues Amaturenbrett (nicht zu lokaliesierendes klappern, da haben sie es getauscht)
neue Innenverkleidung B-Säule (da haben sie das Klappern gefunden)
Regensensor zweimal irgendwas gemacht, jetzt funzt er super.
Schiebe-Ausstelldach defekt (ging nicht mehr zu, nur über FB)
und das mussten andere zahlen:
23.12.2005 noch fix Weihnachtsgeschenke gekauft. Da komme ich zurück zum Parkplatz und sehe eine junge Frau (Führerscheinneulingeline) neben meinem Auto stehen. Sie brauchte garnichts zu sagen. Sie war halt der Meinung, Rot auf BMP schaut gut aus. Kratzer und kleine Delle am Radkasten Fahrerseite. -Schaden hat sie privat gezahlt 180 €, habe ich 9. und 10.01.2006 machen lassen.
Freitag 13.01.2006. war wiederum ein rotes Honda-Auto mit einem mitfünfziger drin der Meinung, Rot passt super zu BMP, diemal Beifahrerseite Tür. Seine Versicherung zögert das ganze nur ein wenig heraus aber am Dienstag geht er zum 🙂
Ansonsten bin ich zufrieden, ärgere mich nur ein bisschen darüber das es den 2.0 TDI DSG nicht in Verbindung mit 4MOTION gab oder gibt oder geben wird.
Re: dann will ich auch mal
Zitat:
Original geschrieben von trojaner
Baujahr September 2006,
ein auto der zukunft also 😁
Laufleistung
2.0 TDI Sportline, 225/45-17
- Bj.: 10/2004
- Km: 98.000
Problem: Die Reifen in der VW-Erstausrüstung waren nach 15.000 hin. Die BRIDGESTONE "Potenza" 225/45-17 hatten extreme Auswaschungen (sog. Sägezahnbildung) und waren nach 15.000 unfahrbar. 😠
Und ich bin nicht der Einzige mit diesem Problem.
Das ist mein 16. Golf und so besch... Reifen hatte ich noch nie. Normalerweise fahre ich mit einem Satz Reifen über 50.000 km.
Hab auf Dunlop "Sport Maxx" gewechselt und die laufen genau so einwandfrei wie die Winterreifen.
Ein Tip von mir als sog. "Vielfahrer":
kauft Euch keine BRIDGESTONE "Potenza" denn die Kombination Golf V/BRIDGESTONE "Potenza" taugt nichts. 😠
Ansonsten keine Probleme! Er läuft und läuft und.läuft.....und verbraucht dabei im Durchschnitt 5,7L/100km.
Bis dann
cuby03
Laufleistung: 85000km,
Verbrauch: 7 – 7,5 l/100, viel Autobahn 140 – 170 km/h
Öl: 1l/8000km
Mängel wurden immer auf Garantie erledigt:
• Türen, Heckklappe und Scheinwerfer neu eingepasst
• Diverse Klappergeräusche
• WIV falsch programmiert
• Telefonschale def.
• Umwälzpumpe Standheizung def.
• Zweimassenschwungrad def.
• Türdichtungen lose
Ansonst bin ich sehr zufrieden!
mfg
**********
coeln16,das klingt doch gut(laufleistung und no probs.),wenn man jetzt mal von den reifen absieht!
interessant das es scheinbar fast immer die selben kleinen macken sind die auftreten(klimaanlage klappert,fenster schließen nicht richtig oder fahren falsch hin und her,innenverkleidung klappert).
kurios finde ich einige der seltenen fehler, so easy entry funktioniert nicht richtig oder bremsleuchte saugt batterie leer.
mein ölverbauch hält sich in grenzen,hab mir nen liter gekauft und den jetzt so nach und nach eingefüllt.also so ca.1liter auf 15tkm + was der kleine jetzt noch läuft ohne den nächsten schluck aus der pulle. ;-)
Handschalter mit 35000km - BJ 07/04
Probleme:
* B-Säule klappert (behoben)
*Amaturenbrett in Lenkradhöhe knirscht, virbriert (in Arbeit)
*linker Radkasten vorn Schraube gelöst => Klappern) (behoben)
*Vibieren der Tür rechts hinten bei normaler Musiklautstärke - Seitenzierleiste an einem Punkt locker (behoben)
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, v.a. mit Verbrauch ( zw. 5 und 7) in Anbetracht der Leistung ( viel AB: meist 140-160)
das mit dem klappern der innenabdechkungen liegt wohl an der zu lauten anlage bei den meisten oder? :-P
Re: Laufleistung
Zitat:
Original geschrieben von Coeln16
Ein Tip von mir als sog. "Vielfahrer":
kauft Euch keine BRIDGESTONE "Potenza" denn die Kombination Golf V/BRIDGESTONE "Potenza" taugt nichts. 😠Bis dann
cuby03
Das die Bridgestone Potenza sehr anfällig für Sägezahnbildung sind stimmt, nur hat das nichts mit dem GolfV zu tun! Ich habe 2Bekannte die auch die Potenza´s hatten und beide hatten einen Sägezahn, der eine fährt einen Honda Civic TypeR und der andere einen Alfa!
MfG Rene
Gekauft im September 05
ca. 12500 km
Letzten Samstag, also nach ungefähr 12000 km 0,5l Öl nachgefüllt.
Probleme: Keine!
Ärgerniss 1: Als das Auto ca. 3 Wochen alt war auf der Autobahn gefahren und dort einen Steinschlag auf der Motorhaube eingefangen.
Ärgerniss 2: Warum verdrecken die Außenspiegel so? Fährt man im Regen auf der Autobahn spühen die sich zu und wenn das getrocknet ist setzt sich der Dreck fest. Wo sind die vielen Stunden im Windkanal?
Aber das scheint ein generelles Problem bei neuen Autos zu sein. Eine Kulumne in einer der letzten AMS Ausgaben sprach mir aus der Seele.
Ansonsten ein tolles Auto. Macht einfach Spaß.