laufleistung golf tdi 2.0
Mal ein Beitrag wo ihr von eurer aktuellen Laufleistung berichten könnt. Dazu vielleicht ein kurzer abriß der probs!!
Meiner hat jetzt 15600km auf dem Tacho!!
Null Probs bisher!! Teu,teu,teu....
33 Antworten
Hi,
na, wenn es Dich interessiert:
EZ 05/04, 2.0 TDI, 6-Gang-Schaltgetriebe
aktueller Kilometerstand: 70.800 km
Probleme:
- Die üblichen Geräusche am Gitter der Klimaanlage oben auf dem Armaturenbrett. Das habe ich mittlerweile selbst abgestellt.
- Kalibrierung des Lenkwinkelsensor nicht korrekt. Wurde kostenlos korrigiert.
- Immer wieder mal Probleme mit dem Endanschlag der Fensterheber. Das ist aber durch Neusynchronisation und Kalibrierung leicht selbst zu beheben.
- Der Regensensor ist eher ein Schätzeisen denn ein Sensor.
- Quietschgeräusch beim Anfahren (nein, nicht die Vorderreifen 😉 ). Offensichtlich kein Kupplungsproblem, Ventil in der Abgasrückführung wurde auf Garantie getauscht.
Also: nix Wildes. Das Auto ist ein zuverlässiges, starkes Rauhbein. Jederzeit wieder.
Grüße
Flatliner1
Mach doch einfach mal jeder einen Thread auf:
Laufleistung Golf V 1.9 TDI
Laufleistung Golf V 2.0 TDI
Laufleistung Golf V 1.4
Laufleistung Golf V 1.6
Laufleistung Golf V 2.0
Laufleistung Golf V GTI
Laufleistung Golf V R32
Laufleistung Golf V GTI mit Chip
etc.
Frage mich was das bringen soll ?
trustkiller, stimmt ist schon komisch das leute hier beiträge posten, man kann es ja auch lassen und das forum schließen!
(kopfschüttel....leute gibt die haben immer was zu jammern)
Ähnliche Themen
Hi,
lohnt sich zwar fast noch nicht, aber ~12.800km, EZ 08/2005, 6-Gang manuell.
Von allgemein üblichen Golf-Krankheiten wie Klappern des mittleren Ausströmers und eigenwilligem Heckwischer abgesehen alles Top.
Ok, nach 2.000km den Griff der Handbremse in der Hand gehabt, war aber nur nicht richtig aufgesteckt/eingerastet.
Aber wie gesagt ja keine spezifische 2.0TDI-Sache sondern Ver Golf eben.🙄
Bei 12.500km brauchte er mal einen Schluck Öl (500ml), das wars auch schon.
Lenkwinkelsensor
Zitat:
Original geschrieben von flatliner1
...
Probleme:
...
- Kalibrierung des Lenkwinkelsensor nicht korrekt. Wurde kostenlos korrigiert
...
Könnt Ihr mir mal sagen, was ein Lenkwinkelsensor ist und wofür der "gut ist" bzw. was er in der Fahrpraxis bewirkt?
Ist das eine Spezialiät vom tdi oder ist sowas auch im Golf V 1.6 Benziner verbaut?
Vielen dank! 😉
Viele Grüße
Susan
Mein 2.0TDI 4Motion Sportline ist EZ 09/2004 und hat jetzt 34250KM ! Problem bis jetzt: Keine!! 😁
MfG Rene
Hi,
mein Golf ist EZ 06/05 und hat 21.000 km auf der Uhr (davon 9.000 km mit Chip)...
Folgende Mängel bis jetzt:
- komische Geräusche aus dem A-Brett (noch nicht behoben)
- Empfänger für FFB auf Garantie gewechselt
- Quitschen von beiden Fenstern auf Garantie behoben
- Fenster gehen manchmal nicht richtig zu (noch nicht behoben)
Ölverbrauch bis jetzt 1,7 Liter auf 21.000 km, finde das keine Glanzleistung jedoch mit anderen Leuten hier vergliechen ganz o.k. 30.000'er Service steht nach Bordcomputer bei ungefähr 27.000 km an...
Mit freundlichen Grüssen,
@ audirs2000
sind doch bisher keine wirklichen probs!
ich hab bisher zum glück noch null probleme, auch wenn es erst 10 000 km sind.
aber dank 4motion echt richtig spass im winterlichen deutschland.
mein rechter fensterheber spinnt aber auch ab und zu mal rum, fährt immer fast ganz runter, wenn er ein stück geöffnet ist und ich das fenster schliessen will.
mit dem abt chip hast keine probleme gehabt? was hast denn für bezahlt??
mfg
Hallo GolfVFahrer:
Probleme mit dem Chip? Null! Verbrauch gesunken, Leistung gestiegen, was will man mehr? Bezahlt hab ich 1035 € +99 € für die Eintragung, + 45 € für die Versicherung), allerdings nicht in Deutschland... Alles weitere per PN, nicht dass der Thread zu einem Vorteil-Nachteil von Chippen ausartet 😉
Naja zu den anderen "Problemen" kann ich sagen, dass wie du schon angemerkt hast, sie nicht gravierend sind, jedoch einem mit der Zeit echt auf den Wecker gehen besonders die Geräusche aus dem A-Brett...
Und dass ein Empfänger nach 8 Monaten flöten geht find ich auch nicht so normal...
Mfg,
2.0 TDI Sportline 10802 km
- Träger und verwirrter Regensensor wischt wie er gerade lustig ist.
- Verkleidungsteil der Mittelkonsole gelöst
- schon 1 Liter Long Life III gesoffen ;-)
- das was wirklich störend und nervig ist sind die KLappergeräusche des Klimalüftungsdings. Da hilft wirklich nur selber Hand anlegen, denn die Werkstatt schaffts leider nicht ;-(
Re: Lenkwinkelsensor
Zitat:
Original geschrieben von Susan27
Könnt Ihr mir mal sagen, was ein Lenkwinkelsensor ist und wofür der "gut ist" bzw. was er in der Fahrpraxis bewirkt?
Ist das eine Spezialiät vom tdi oder ist sowas auch im Golf V 1.6 Benziner verbaut?
Vielen dank! 😉
Viele Grüße
Susan
Dascha woll nich ernst gemeint. Oda?
Nach 11.000 km und sehr niedrigen Ø-Verbrauch folgende "Herausforderungen" für den 🙂 aufgetreten:
* vordere Türleiste klappert ---> behoben
* Türen hinten nicht eingestellt (Windgeräusche) ---> behoben
* Bremslicht geht bei Zündung aus automatisch an und leuchtet fröhlich die ganze Nacht (Batterie leer) ---> Brermslichtschalter geupdatet, nicht aber gewechselt 🙁 !
* Halber Liter Öl auf 10T km ---> okay!
Alles in allen Waren die kleinen Mängel wirklich nur Kleinigkeiten, auch wenn ich dafür schon insgesamt 3x in die Werkstattt mußte. Ersatzwagen gabs jedes Mal for free.
Laufleistung 2.0 TDI
Tja, wo soll ich anfangen.. ?
Mit dem Auto eigentlich sehr zufrieden, hatte/habe aber immer wieder probleme seit Ankauf (jetzt schon wieder seit 3 Wochen beim :-) für Garantiereparaturen; Nur nog Garantie bis 12.02...).
Laufleistung jetzt 58'000 km.
Probleme seit 12.02.2004:
ESP Regelunit ersetzt.
Climatronic Steuergerät ersetzt.
Ölverlust zwischen Turbolader/Motor.
Sitzverkleidung Fahrersitz (Electr.) Sportline.
2 * Navi (MFD RNS2) ersetzt.
2 * Fensterheber rechts, 1 * links (Ersetzt).
Heckleuchte hinten links Wassereintritt (Ersetzt).
Heckklappe neu eingestellt.
Zylinderkopf gewechselt (okt 05, bei 53'000 km. ( Weil Kühlwasserverlust. Zahnriemen + Spannrolle auch gewechselt auf Garantie). Nachher aber Ölverlust weil einfach Nockenwelle-Dichtung vergessen einzubauen... ! Also mal :-) gewechselt... !
Beide Öffnungs-Zylinder Heckklappe gewechselt.
Jetzt seit 3 Wochen Probs mit starten wenn es kalt ist, und Rauchentwickelung => LMM gewechselt + 2 Temp.Sensoren. Sollte gut sein. Mal testen.
Regensensor... . Naja, ab und zu merkt das Ding auch das es tatsächlich regnet.
Knarzgeräusche Armaturenbrett Luftgitter. Muss es selber mal beseitigen.
Türen: Spalt hinten beidseitig ausstehend. Scheint normal zu sein bei 1. Serie (4-Türen). Stört auch nicht weiter.
Meine Fahrstil: Ruhig, Langstrecke, viel Tempomat. Auto immer gepflegt und sauber.
Fazit: Leider wahrscheinlich irgendein "Montagsauto"... . Sonst aber sehr zufrieden. Es macht einfach immer wieder Spass einzusteeigen und rumzufahren :-)))
Aber nächstes Auto wieder VW oder Golf? Nein, sehr wahrscheinlich nicht! Schade.... .
Gruss aus CH,
Gusteli.