laufleistung golf tdi 2.0
Mal ein Beitrag wo ihr von eurer aktuellen Laufleistung berichten könnt. Dazu vielleicht ein kurzer abriß der probs!!
Meiner hat jetzt 15600km auf dem Tacho!!
Null Probs bisher!! Teu,teu,teu....
33 Antworten
Gekauft als Neuwagen im August 05
Aug: Ab Werk Individualschürze vergessen, Lippe vorn mit kleiner Verformung, beide im Sep erneuert
Sep:
Regensensor getauscht, geht manchmal immer noch eigenartig
Okt: km 3500
Ölverlust 🙂 tippt auf Turbo
Saugrohrklappe defekt, lt. ratschendes Geräusch, sobald Zündung ein
Turbo und Saugrohrklappe bei km 4500 getauscht. Bordcomputer angepasst, Abweichung dann nur noch 0,1 l / 100 km
Dez: km 9500
immer noch Ölverlust - Simmering Kurbelgehäuse getauscht
Mitte Jan: km 10500
Erneuter oder immer noch Ölverlust - Zylinderkopf getauscht
Türverkleidungen (Soundsystem) versucht abzudämmen, aber immer noch Vibrationen
Ende Jan: 2 Tage nachdem das Auto zurück vom Händler
Wieder extremer Ölverlust (km 10600)
daher: Motor komplett getauscht,
Türverkleidungen mit Bitumenmatten (Vadder's Anleitung) abgedämmt (Bitumenmatten selbst bezahlt) , Klang jetzt recht gut, aber links muss nochmal nachgebessert werden, Ölverlust beseitigt (bin aber noch misstrauisch)
Immer noch: Vibrationen aus der Mittelkonsole bei bestimmten Vibrationen, ein bisschen Filz im September hat nicht geholfen.
Zum Verbrauch:
erster Motor am Ende bei ruhiger Fahrweise ca. 6,2 l bei etwas flotterer Fahrt 6,8
neuer Motor verbraucht momentan deutlich weniger, weiß aber nicht, ob nur der Bordcomputer wieder spinnt!
Naja, die Freude am Auto ist mir teilweise vergangen! Meine Werkstatt mag mich auch nicht mehr so gerne sehen.
Falls ein weiteres Mal Ölverlust auftritt, wird gewandelt.
Gruß, Lobinho!
Hab meinen seit Juli 2005. 10.000 km.
Nur Kleinigkeiten, die hier alle schon beschrieben wurden, ABER
mir hat ein LKW im Dezember meinen parkenden Golf hinten links aufgerissen und die Reparatur war unter aller Sau, trotz VW-Werkstatt.
Da passte nix mehr. Kein Spalt, keine Heckklappe, keine Rückleuchte. Überall Lackiernebel, usw.
Seit dem bin ich etwas böse auf die VW-ler, aber sie bemühen sich immerhin...
Sonst tolles Auto. Verbrauch 6-7 l, je nach Fahrweise.
Gruß,
Jörg
Hallo,
2,0 TDI 29800km, BJ 10/2004
-Türbleche gerichtet ( Spaltmaß)
- Armaturenbrett gewechselt ( Vibrationen)
- 1/2 Jahr später klapperten die Lüftungsgitter-
-Es klappert und rappelt aber so nach und nach kommt die Werkstatt nach mit Filz etc.
- Fahrertür hängt -noch keine Lösung)
-Nippel für Heckablage abgebrochen- kein Ersatz-man müsste die ganze Verkleidung kaufen!
Außer diesen "äußerlichen" Verarbeitungs-und Materialproblemen bin ich , vor allem mit den Fahreigenchaften und dem Platzangebot ( vorher A3) sehr zufrieden.
Das nächste Auto??? Ich fürchte die anderen können es auch nicht besser!
MFG
Fahre seit März 2005 einen 4 Motion als VW-Firmenwagen mit ca. 8000 km gekauft mit Navi,Standheizung,Comfortline;
KM - Stand heute 43 000 km; bisher 2 l Öl nachgefüllt;
Ausser dem Problem "Regensensor", der eigentlich keiner ist, hatte ich bisher keine Probleme auch keine Geräusche! Verbrauch 5,8 l für 35 000 km trotz 4 Motion!
Auch die Standheizung habe ich im Winter schätzen gelernt!
Gruß Uli