Laufleistung eines 316i Motors???

BMW 3er E36

Hi Leute,

Ich fahre jetzt noch nicht solange BMW.
Wer kann mir etwas von den Lebenserwartungen eines 316i Motors sagen.
Was laufen die diese Motoren km- mäßig in der Regel?

Gruß Mario

Beste Antwort im Thema

Ich sag mal so im E36 gibts keine wirklich schlechten Motoren.

Die E36 werden verkauft/verschrottet, weil zu viele andere Repaturen fällig werden und die den Zeitwert des Wagens übersteigen. z.B. ausgelutschte Fahrwerke, ausgeschlagene Lager, Rost...
Der Motor ist das seltenste was kaputt geht.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mario200882


Anscheinend ein Sonntagsauto!!!

Montagsauto!?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von mario200882


Anscheinend ein Sonntagsauto!!!
Montagsauto!?! 😁

Oder so, warscheinlich Ostermontag.... die Nasen

Was warn das fürn inkompetenter Anwalt? 😰
Wenn der Gutachter herausgefunden hat,was zum Motorschaden geführt hat,ist doch eindeutig klart,wer für den Schaden aufzukommen hat....

Wegen Motorschaden....mach dir da mal keinen Kopp,der M43 ist sehr robust.Du kannst ja nen Ölwechsel durchführen,dann biste auf jeden Fall sicher. 😉

Edit:
Ölwechsel wurde ja schon durchgeführt....meine Fresse seid ihr schnell.... 😰
Sonst seid ihr doch auch ned so fix im schreiben.... 😛

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Was warn das fürn inkompetenter Anwalt? 😰

Hab' ich mir auch gedacht; fixfertige Flachzange so einer... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Was warn das fürn inkompetenter Anwalt? 😰
Wenn der Gutachter herausgefunden hat,was zum Motorschaden geführt hat,ist doch eindeutig klart,wer für den Schaden aufzukommen hat....

Wegen Motorschaden....mach dir da mal keinen Kopp,der M43 ist sehr robust.Du kannst ja nen Ölwechsel durchführen,dann biste auf jeden Fall sicher. 😉

Greetz

Cap

ja das problem war eben das sich beide werkstätten die schuld gegenseitig in die schuhe geschoben haben.

Ach ja, und wie gesagt den öl und filterwechsel hat er gestern bekommen...

fühlt man sich gleich richtig gut... seinem auto etwas gutes getan zu haben.😉

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Was warn das fürn inkompetenter Anwalt? 😰
Hab' ich mir auch gedacht; fixfertige Flachzange so einer... 🙄

ja und dafür haben die jahrelang studiert die Nießfische

Welche Werkstatt hat die Gewinde nachgeschnitten?Die Späne waren ja wohl ursächlich für den Motorschaden.Das die andere Werke ZK gewechselt hat,is da unerheblich und genau DA hat man nen Anwalt dafür!

Kennst du keinen anderen?

Greetz

Cap

Hallo!
Zurückzukommend auf mögliche Laufleistungen eines 1,6Liter 316i.....
Meinen Touring Bj'98 habe ich mit 104 tkm gekauft....mit 144 tkm auf Autogas umgerüstet, und habe nun 216 tkm drauf.
Der Motor ist kerngesund, verliert kein Öl, Ölverbrauch zw. den Wechselintervallen (~12-15 tkm) NULL!!
Trotz Autogas......Abslout keine Probleme, dritter Endtopf, 3 Batterie, ansonsten fahren, tanken, fahren....

Alledings....ich fahre ihn moderat warm, keine Vollgasetappen, regelmäßige Wartung!
Ich bin sicher das mir die Karosse zuerst wegrostet und der Motor noch ewig hält.

Arbeitskollege hatte auf einem E30 316i 450 tkm. Langstrecke als ein Unfall mit Totalschaden dem ein vorzeitiges Ende bereitete.

Gruß
Y.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Welche Werkstatt hat die Gewinde nachgeschnitten?Die Späne waren ja wohl ursächlich für den Motorschaden.Das die andere Werke ZK gewechselt hat,is da unerheblich und genau DA hat man nen Anwalt dafür!

Kennst du keinen anderen?

Greetz

Cap

negativ, ich hatte zwei möglichkeiten. Die teure variante, Zylinderkopf ab hätte mich über tausend euro gekostet oder gewinde so schneiden, musste die günstige variante nehmen. weil ich in diesem monat schon über tausend euro reperatur lassen musste. Fakt ist, das das alles nur passiert und repariert werden musste wegen den Zyndkerzen

Bitte?
Warum mußt DU die Schäden bezahlen,die ne Werkstatt verursacht hat?
Du bist in Deutschland,ned in Turkmenistan.
Wenn da ne Werkstatt was am Auto beschädigt,muß es diese auch in Ordnung bringen und da kann dir egal sein,wie.Und bezahlen mußt DU dafür auch NICHTS!

Greetz

Cap

Nun, wenn die Werkstatt vorher sagt, dass es nur durch Kopf runter geht und er sich gegen den Rat für die risikoreiche Variante entscheidet, ist nicht die Werkstatt schuld...
Ob eine Werkstatt das machen sollte steht auf einem anderen Blatt...

Zur Haltbarkeit des M43: mechanisch aus dem Vollen gebaut. Der hält wirklich ewig. Risiko: Kühlwasserverlust durch defekte Flansche, Kühler oder Schläuche. Dann kostet es aber auch nur maximal die Kopfdichtung und eine Kopfplanung, dann kanns weitergehen.
300tkm sind absolut normal.
Wie schon geschrieben, da geben die Besitzer das Auto eher wegen diversen anderen Defekten und Rost ab (oft mehreres zusammen), als dass der Motor kaputt geht (Ausnahmen gibt es natürlich vereinzelt)

Willst du mir jetzt auch weismachen,das wenn ich mein Auto in ne Werkstatt gebe und nachher ist was durch deren Deppenverhunzung kaputt,das ICH das bezahlen muß?
Ob das jetzt ne Beule im Blech,eine Kante in der Felge oder ein verhunztes Kerzengewinde ist,ist in dem Fall scheißegal.
Ich bring das Auto in Zustand X hin mit dem Auftrag,das und das zu reparieren und wenn das Fahrzeug dann nach der Reparatur nicht weiterhin in Zustand X ist,weil die was bei der Reparatur oder eben gar bei NICHT vorgegebenen Dingen kaputtgemacht haben,müssen die den Wagen wieder in Zustand X versetzen.So kenn ich das zumindest.

Ein Kerzengewinde ist kein Verschleißteil.Daher fällt das auch ned unter Pech gehabt,wenn hier beim EInbau neuer Kerzen das Gewinde zerstört wird,dann war das derjenige,der die Kerze eingedreht hat und dafür hat die Versicherung der Werkstatt aufzukommen.

WIE die das richten,kann MIR egal sein.Sollten NACH der Reparatur Folgedefekte auftauchen,weil sie die falsche Methode gewählt haben oder nicht sorgfältig genug waren,müssen DIE mir auch Schadenerstaz zahlen,bzw. deren Versicherung.

Oder hab ich da irgendwie den falschen Sinn von deutschem Verbraucherrecht?

Greetz

Cap

Genau so sehe ich das auch!Dafür muß ja jede vernünftige Werkstatt Versicherungsbeiträge zahlen!Sei es fahrlässig oder nicht,das kann ja egal sein,zahlen müssen sie!

Gehts denn um den M43? Ok, habs gesehen, ist anscheinend ein Compact.

Also nochmal Jungs 😉

Das Auto war in der Vergangenheit in verschiedenen Werkstätten, da ich viel umgezogen bin. Von Berlin nach Bielefeld, von Bielefeld nach Konstanz am Bodensee.
Insgesamt war der Wagen in Bielefeld also exakt in zwei Zerkstätten. z.B Original Seat Werkstatt! Da ich mit denen aber total unzufrieden war, hab ich die Werkstatt gewechselt. Das wäre dann Nr. Zwei! Nach Bielefeld musste ich aus Berufstechnischen Gründen an den Bodensee ziehen. Vor dem Umzug allerdings hat der Wagen die Mücke gemacht und ärgerte mich mit dem euch erzählten Problem. Die Zündkerzengewinde. Also muss es eine von beiden gewesen sein.
So, jetzt haben wir zwei Werkstätten, die sich die Schuld gegenseitig zuschieben.
Wenn er nur in einer gewesen wäre, dann wärs ja eindeutig wer den Mist verbockt hat, nur leider war er in zwei verschiedenen.

Das heisst ich musste mir dann eine dritte Werkstatt suchen die den Schaden behebt...

Und die haben selbst gesagt, es giebt zwei Varianten!

Billige Variante a. --> Gewinde so bohren! Mit der Info, es kann passieren das dadurch Späne in den Kreislauf gelanegn

Teure Variant b. --> Zylinderkopf ab.

Da ich aber knapp bei kasse war weil er mich die wochen zuvor schon viel geld gekostet hatte, wegen def. Spritpumpe, Wärmetauscher, und def. Lüfterrad musste ich mich zwangsweise für die preiswertere Reperatur entscheiden.

Fazit.: Irgendeine Werkstatt in Bielefeld hat den mist verbockt, und die Zünkerzen nicht ordnungsgemäß montiert, und ich musste den Mist ausbaden und leider aus finanziellen gründen mich für die preiswertere Reperautur entscheiden, was dann in dem fall mein Quittung war.

so und jetzt, versuch mal festzustellen, welche Vollidioten das waren! Auch mit Anwalt fast unmöglich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen