ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Laufleistung eines 316i Motors???

Laufleistung eines 316i Motors???

BMW 3er E36
Themenstarteram 7. Januar 2012 um 16:33

Hi Leute,

Ich fahre jetzt noch nicht solange BMW.

Wer kann mir etwas von den Lebenserwartungen eines 316i Motors sagen.

Was laufen die diese Motoren km- mäßig in der Regel?

Gruß Mario

Beste Antwort im Thema

Ich sag mal so im E36 gibts keine wirklich schlechten Motoren.

Die E36 werden verkauft/verschrottet, weil zu viele andere Repaturen fällig werden und die den Zeitwert des Wagens übersteigen. z.B. ausgelutschte Fahrwerke, ausgeschlagene Lager, Rost...

Der Motor ist das seltenste was kaputt geht.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

auf diese frage wirst du sehr viele antworten bekommen. aber keine wird dir wirklcih weiterhelfen, weil eine pauschale aussage nicht möglich ist und niemand hellsehen kann;)

wenn du nen durchschnittswert willst, würde ich so 200- 250Tkm sagen, natürlcih gibts welche mit 500tkm aber wohl auch welche die mit 100tkm den geist aufgeben... jedenfalls ist es ein recht robuster normalo-motor, mit dem man nicht viel falsch machen kann, und von BMW ist er auch noch, also kann nicht allzu viel schief gehen! :D

gruß

Themenstarteram 7. Januar 2012 um 16:46

na das ist doch mal ne Aussage!

Fahre zur zeit echt noch mit Bauchschmerzen...

Hatte vorher eine Seat Leon CupraR und ist im August letzten jahres mit nem Motorschaden über den jordan gegangen.

War zwei Jahre alt das Auto...

Da stellt man(n), sich nämlich die frage beim kauf eines neuen, welche motoren sind rubust und halten lang.

Aber danke für deine Antwort...

gruß mario

du steigst also von nem 250 ps (oder so?) auto auf nen 316er um?! respekt :confused:

die zwei motoren kann man ja auch schlecht vergleiche, was hat der leon? nen 2 liter turbo?

das sind ja ganz andere literleistungen... obwohl auch so ein turbomotor schon länger halten sollte als 2 jahre :rolleyes:

 

achja: warum hast du bauchschmerzen?

gruß

Ich sag mal so im E36 gibts keine wirklich schlechten Motoren.

Die E36 werden verkauft/verschrottet, weil zu viele andere Repaturen fällig werden und die den Zeitwert des Wagens übersteigen. z.B. ausgelutschte Fahrwerke, ausgeschlagene Lager, Rost...

Der Motor ist das seltenste was kaputt geht.

Themenstarteram 7. Januar 2012 um 17:14

Ja musste zwangsweise umsteigen auf einen kleineren. Das Problem ist das, dass ich den Cupra hätte noch 1/12 Jahre abzahlen müssen. Jetzt wo der Motor hin ist und das Auto verkauft, muss ich erst warten bis er abbezahlt ist. Dumm gelaufen!!!:mad:

Ich war in der Vergangenheit in zwei verschiedenen Werkstätten. Eine von den beiden hatte Zündkerzen beim Seat gewechselt ohne mein wissen und einverständniss. das hab ich nur durch den späteren Gutachter erfahren. Danach hab ich mir sämtliche Rechnungen herrausgesucht, doch sie waren nirgens aufgelistet. Wir vermuteten also, das sie diese irgendwo unter einen anderen Artikel mit eingerechnet hatten. Und als wenn dies noch nicht genug wäre! Die haben diese Zündkerzen nicht richtig reingedreht und somit haben sich mit der Zeit die Zündkerzengewinde ausgeschlagen, und hatten kein halt mehr. Sie mussten komplett neue Gewinde schneiden, und vermutlich sind dadurch Späne irgendwo gelandet wo sie nicht hin sollten, und das wars....., und deshalb der umstieg auf BMW mit kleinem Motor.

:(

P.S Die Bauchschmerzen vor Angst einen neuen Motorschadens evtl. irgendwann mal zu erleiden!

Themenstarteram 7. Januar 2012 um 17:15

Zitat:

Original geschrieben von woife199

Ich sag mal so im E36 gibts keine wirklich schlechten Motoren.

Die E36 werden verkauft/verschrottet, weil zu viele andere Repaturen fällig werden und die den Zeitwert des Wagens übersteigen. z.B. ausgelutschte Fahrwerke, ausgeschlagene Lager, Rost...

Der Motor ist das seltenste was kaputt geht.

das beruhigt mich... Danke

am 7. Januar 2012 um 17:23

Zitat:

Original geschrieben von mario200882

Die haben diese Zündkerzen nicht richtig reingedreht und somit haben sich mit der Zeit die Zündkerzengewinde ausgeschlagen, und hatten kein halt mehr. Sie mussten komplett neue Gewinde schneiden, und vermutlich sind dadurch Späne irgendwo gelandet wo sie nicht hin sollten, und das wars.....

Somit hat der darauffolgende Motorschaden ja wohl gar nichts mit der Zuverlässigkeit des 1.8er- Turbos des Cupra zu tun...

Die Werkstatt hat also den Motor verpfuscht? Garantie oder Kulanz gabs keine?

---> Anwalt hast du eingeschaltet wenn schon der Gutachter festgestellt hat das die Zündkerzen gewechselt wurden und das verheimlicht?

Themenstarteram 7. Januar 2012 um 17:26

anwalt hatte ich, aber keiner hat sich für schuldig gefunden!

am 7. Januar 2012 um 17:29

BEfunden? Logo, würd' ich auch nicht! :D

Themenstarteram 7. Januar 2012 um 17:30

Zitat:

Original geschrieben von M336

Zitat:

Original geschrieben von mario200882

Die haben diese Zündkerzen nicht richtig reingedreht und somit haben sich mit der Zeit die Zündkerzengewinde ausgeschlagen, und hatten kein halt mehr. Sie mussten komplett neue Gewinde schneiden, und vermutlich sind dadurch Späne irgendwo gelandet wo sie nicht hin sollten, und das wars.....

Somit hat der darauffolgende Motorschaden ja wohl gar nichts mit der Zuverlässigkeit des 1.8er- Turbos des Cupra zu tun...

in dem einen fall hast du recht, dennoch hatte ich mit dem motor nur probleme, endweder ist irgenwo

öl ausgelaufen, oder die Motorleuchte kam wieder und es konnte kein fehler gefunden werden. es kam ein problem nach dem anderen. Dan Spritpumpe, relaise, der war überall kaputt. Anscheinend ein Sonntagsauto!!! Seat hat das leuchten der leuchte einfach gelöscht und damit wars gegessen.

Ich denk bei BMW bin ich da ganz gut aufgehoben.

bin echt zufrieden mit meinem

Mein Beileid,

der Restwert wird aber schon von der finanzierung dann abgezogen?

@Topic, wenn du ihn nicht rumplagst, warm fährst und regelmäßig Öl wechselst läuft der nomal schon ewig.

Themenstarteram 7. Januar 2012 um 17:31

Zitat:

Original geschrieben von M336

BEfunden? Logo, würd' ich auch nicht! :D

Befunden, wollt ich doch schreiben:)

Themenstarteram 7. Januar 2012 um 17:34

Zitat:

Original geschrieben von Felux

Mein Beileid,

der Restwert wird aber schon von der finanzierung dann abgezogen?

@Topic, wenn du ihn nicht rumplagst, warm fährst und regelmäßig Öl wechselst läuft der nomal schon ewig.

ja, Restwert wird abgezogen,,,

Den Ölwechsel hat er gestern bekommen, dazu einen neuen Ölfilter und noch Batterie gewechselt.

Läuft wie geschmiert, nur der Anlasser macht mucken, das Thema hab ich aber schon auf einer anderen ebene hier durchdiskutiert.... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Laufleistung eines 316i Motors???