Lane Assist codieren/ nachrüsten!?

VW Passat B6/3C

Hallo erstmal! Bin seit heute stolzer Besitzer eines Passat CC 2.0TDI mit R-Line Paket! Mein Fahrzeug hat den Parkpiloten, Notbremsassistenten und den ACC. Ich habe mich gefragt ob es irgendwie möglich ist den LANE ASSIST nachzurüsten. Normalerweise hab ich ja schon die nötige Hardware! Was fehlt mir noch? Ein Steuergerät? Hat jemand schonmal die Nächrüstung bewerkstelligt? Ein VCDS und Erfahrung mit codieren habe ich auch.

Hab zwar die Such Funktion bemüht, jedoch leider keine Antwort gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@viktorhh schrieb am 26. April 2015 um 12:20:50 Uhr:


Ich weiß nicht was ihr von dem Lane-Assistenten erwartet. Ich habe einen vom Werk da. Ist coole Sache zum Spielen, oder wenn man während der Fahrt mal etwas trinken möchte. Aber es ist nur ein Spiel. Ich finde keine große Verwendung dafür. Du kannst halt nicht den Lenker los lassen und z.B. Buch lesen ;-) Na ja.. viel Spass, ich hätte für 1500 Euronen mal eine andere Verwendung z.B. den Unterboden und die Kotflügel sowie Motorhaube und nch andere Teile zu versiegeln damit dir dein VW nicht nach 5-6 Jahren wegrostet ... muahaa

Vielleicht machst du dich mal über die Unterschiede der B6 und B7 LAs schlau, bevor du hier wieder blöd dazwischen schreibst!

Kauf dir endlich nen Japaner und verschwinde hier....

382 weitere Antworten
382 Antworten

Bei mir hatte ich das so gemacht, ich kann mich aber nicht erinnern, ob wir bei MGK nur drüber gesprochen, oder es auch gemacht hatten!

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Hatten wir die Blende oben nicht aus der Führung genommen und drunter geklemmt, damit das Loch etwas größer wird?

Stimmt das hatten wir auch noch gemacht!

Kann man die einzeln bestellen?

Nein

Ähnliche Themen

Ok dann werde ich sie wohl nicht bearbeiten.

Bist du eigentlich weitergekommen bzgl der Updaterei?

Hallo,
fahre einen Touran Bj. 09.2011. Würde mir gerne Lane Assist nachrüsten, doch
mit fehlen einige Infos. Lenkgetriebe ist drin und Scheibe könnte ich gegen eine mit Halterung tauschen lassen, da bereits Steinschlag vorhanden.
Probleme bereitet mir die Programmierung und der Lenkstockschalter.
Kann mir hier jemand helfen ?

Lenkstockschalter ist nicht zwingend erforderlich. Programmieren kann jeder VCDS-User. Kalibrieren kann VW (relativ teuer) oder du suchst einen Forum-User in deiner Nähe der über Kalibrierungstafel und VAS verfügt. Rest wird per PN geklärt.
Gruß sheka

Gibt es mittlerwiele jemanden ausserhalb VW der die Justiertafel hat?

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Gibt es mittlerwiele jemanden ausserhalb VW der die Justiertafel hat?

Einige hier haben eine.....

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Gibt es mittlerwiele jemanden ausserhalb VW der die Justiertafel hat?

siehe meine Signatur.

Gruß sheka

Bei Nachrüstung des LA ohne Lenkstockschalter, wie aktiviert oder deaktiviert man diesen dann ?

Zitat:

Original geschrieben von Vectra-edition


Bei Nachrüstung des LA ohne Lenkstockschalter, wie aktiviert oder deaktiviert man diesen dann ?

Der Taster an dem Lenkstockschalter dient zu direktem Aufruf von Assistenten-Menü. Das Kannst du auch auf dem herkömmlichen Weg machen, indem du die Lenkradtasten nutzt. Der Spurhalteassistent kann in Assistenten Menü oder in Einstellungsmenü aktiviert werden.

Gruß sheka

Zitat:

Original geschrieben von bsheka



Zitat:

Original geschrieben von Vectra-edition


Bei Nachrüstung des LA ohne Lenkstockschalter, wie aktiviert oder deaktiviert man diesen dann ?
Der Taster an dem Lenkstockschalter dient zu direktem Aufruf von Assistenten-Menü. Das Kannst du auch auf dem herkömmlichen Weg machen, indem du die Lenkradtasten nutzt. Der Spurhalteassistent kann in Assistenten Menü oder in Einstellungsmenü aktiviert werden.
Gruß sheka

Super Danke, macht Sinn.

Also wird nur die Scheibe, die Kamera und die Programmierung und Kalibrierung (falls nicht vom gleichen Fahrzeug) gebraucht.

Klingt machbar :-) Danke.

naja, meine erste Kamera war von dem gleichen Fahrzeug mit dem gleichen Fahrwerk und dennoch hat Kamera nach Kalibrierung verlangt. Man sieht es erst, wenn die Kamera drin ist.
Gruß sheka

Vielleicht für die B7 Kamera hier nochmal der Hinweis, dass man keine NEUE ohne Datensatz kaufen sollte, dies gestaltet sich schwierig, den zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen