Lane Assist codieren/ nachrüsten!?

VW Passat B6/3C

Hallo erstmal! Bin seit heute stolzer Besitzer eines Passat CC 2.0TDI mit R-Line Paket! Mein Fahrzeug hat den Parkpiloten, Notbremsassistenten und den ACC. Ich habe mich gefragt ob es irgendwie möglich ist den LANE ASSIST nachzurüsten. Normalerweise hab ich ja schon die nötige Hardware! Was fehlt mir noch? Ein Steuergerät? Hat jemand schonmal die Nächrüstung bewerkstelligt? Ein VCDS und Erfahrung mit codieren habe ich auch.

Hab zwar die Such Funktion bemüht, jedoch leider keine Antwort gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@viktorhh schrieb am 26. April 2015 um 12:20:50 Uhr:


Ich weiß nicht was ihr von dem Lane-Assistenten erwartet. Ich habe einen vom Werk da. Ist coole Sache zum Spielen, oder wenn man während der Fahrt mal etwas trinken möchte. Aber es ist nur ein Spiel. Ich finde keine große Verwendung dafür. Du kannst halt nicht den Lenker los lassen und z.B. Buch lesen ;-) Na ja.. viel Spass, ich hätte für 1500 Euronen mal eine andere Verwendung z.B. den Unterboden und die Kotflügel sowie Motorhaube und nch andere Teile zu versiegeln damit dir dein VW nicht nach 5-6 Jahren wegrostet ... muahaa

Vielleicht machst du dich mal über die Unterschiede der B6 und B7 LAs schlau, bevor du hier wieder blöd dazwischen schreibst!

Kauf dir endlich nen Japaner und verschwinde hier....

382 weitere Antworten
382 Antworten

Ja, stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra-edition


Pinbelegung:

3C0907217 Frontkamera (B6)
pin 1: plus
pin 2: masse
pin 4: can antrieb low
pin 6: heizung plus
pin 9: can antrieb high

3AA980654 Froontkamera (z.B. B7,Touran, Tiguan)
pin 1: plus
pin 2: masse
pin 3: can ext. high
pin 4: can ext. low
pin 6: heizung plus

Kann wer die Richtigkeit dieser Pinbelegungen bestätigen ?

Nein, laut Schaltplan stimmt das nicht.

Bitte B7 CAM gucken. Da ist es Pin 6 und nicht Pin 5.

Pinbelegung:

3AA980654 Frontkamera (z.B. B7,Touran, Tiguan)
pin 1: plus
pin 2: masse
pin 3: can ext. high
pin 4: can ext. low
pin 6: heizung plus ?

Im Passatforum steht die Heizung mit Pin 5 da.
Woher hast du Pin 6 ? Kann den jemand einen Anschlussplan hier einfügen ?
Jetzt bin ich total verunsichert.

Es gibt AFAIK 2 Stecker für die B7 Kamera, oder?

Ähnliche Themen

Ich kenne nur einen beim B7.

So ich habe gerade eine Fabrikneue Kamera mit Kalibrierung und Datensatz versehen. Selber. Ohne VW. Ohne B7.

Fick dich nur mit VAS Onlinezugriff 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bronken


So ich habe gerade eine Fabrikneue Kamera mit Kalibrierung und Datensatz versehen. Selber. Ohne VW. Ohne B7.

Fick dich nur mit VAS Onlinezugriff 🙂

@Bronken

Glückwunsch !

@shanny
wie den nun ? Gibt es zwei 12 polige Stecker für die Cam ? Jemand einen Schaltplan ?

Zitat:

Original geschrieben von Shanny



Nein, laut Schaltplan stimmt das nicht.

Bitte B7 CAM gucken. Da ist es Pin 6 und nicht Pin 5.

Tatsächlich. Da war was.. Es ist Pin 6 für die Heizung.

Es gibt zwei Stecker. Einer ist 10polig (1J0972930A) und der andere 12 polig (8E0972712). Welchen du brauchst, ist wohl davon abhängig, welche Kamera du verbauen willst.

@bronken:
Respekt! Das Ganze ist jetzt ohne Fehler "Datensatz unplausibel"?

@all:
8E0 972 712 ist der Stecker für die B7 Cam. Den hab ich erst letzte Woche verbaut.
Pinbelegung 12346 ist korrekt für die B7 Cam.

Gruß
Nic

Zitat:

Original geschrieben von geonic


@bronken:
Respekt! Das Ganze ist jetzt ohne Fehler "Datensatz unplausibel"?

@all:
8E0 972 712 ist der Stecker für die B7 Cam. Den hab ich erst letzte Woche verbaut.
Pinbelegung 12346 ist korrekt für die B7 Cam.

Gruß
Nic

Danke, ihr seit super. Also 12346 bei 3AA980654 und 8E0972712 (12 polig).

Es gibt nur einen Wermutstropfen; Der datensatz ist von 2012, ich habe keinen neueren. Da die D Cam (FW 0300) aber die 2013-2014er Firmware hat bleibt im Fehlerspeicher ein Fehler "umplausibler Datensatz" zurück. Den bekommt man auch bei Werksfahrzeugen wenn man die Firmware updatet und danach nicht auch den Datensatz aktualisiert.
Der Fehler heisst halt wirklich nur das der Datensatz nicht so aktuell ist wie die Firmware der Cam. Es gibt keinerlei Funktionseinbußen oder sonstwas, nur den einen Fehler in der A5, das wars.

Wenn ich mal an einen 2014er Datensatz komme kann ich das dann auch noch beheben, und wie es aussieht komme ich da auch bald ran 😉

Aber das ist dann nur noch schönheits-Kram, Funktion ändert sich dadurch nicht bzw. besser gehts nicht, nur der Fehler geht weg.

Ist das ganze dann so wie beim Lenkgetriebe mit FW und Kennlinie?

Meine CAM ist von 2011 und hat noch die FW 0242. Habe sie noch nicht getestet. Muss ich mir dann ansehen, wenn ich mal endlich den Computer anschließen kann.

Ich mache es nicht mit VAS,

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Ich mache es nicht mit VAS,

OK, verstehe.

Zitat:

Original geschrieben von bronken



Wenn ich mal an einen 2014er Datensatz komme kann ich das dann auch noch beheben, und wie es aussieht komme ich da auch bald ran 😉

ich bin dran, kann aber noch wegen ein paar Probleme noch ein bisschen dauern.

Gruß sheka

Deine Antwort
Ähnliche Themen