Kupplung getreten + 1.Gang = Auto rollt! *Hilfe*

BMW 3er E46

Hallo!

Bei meinem Bmw ist es so, das wenn ich ihn morgens anmache und die Kupplung trete und dann versuche
einen Gang (1.Gang oder Rückwärtsgang) einzulegen, der Wagen schon anfängt zu rollen! Und das, obwohl
ich noch die Kupplung voll getreten habe!! Wie kann das sein?

Zudem gehen die Gänge (alle!) sehr sehr schwer rein!

Ist der Wagen aus, lassen sich alle Gänge butterweich schalten!

Hoffe jemand kann mir sagen, was da kaputt ist!?

Danke im voraus.

Gruß
dG

73 Antworten

Na dann erstmal danke für die hilfreichen Antworten!

Werde dann berichten, was genau die Ursache war.

Gruß
Daniel

Morgen!

So, hatte heute morgen echt die Nase voll. Hab den Wagen jetzt in die WS gebracht und
das Problem geschildert. Die haben dann auch gleich was von "Luft in den Schläuchen"
geredet... naja, das mal vorab!

Soll mich morgen abend nochmal melden... dann gibt's hoffentlich mehr Infos!

Gruß
Daniel

Lass die Bremsflüssigkeit checken (wann wurde sie gewechselt?) und das System RICHTIG (!!!) entlüften. Kupplung und Bremse haben denselben Ölkreislauf und wenn sich Luft im System befindet und noch dazu das Öl kalt ist kanns vorkommen dass die Kupplung nicht 100% trennt.

Zitat:

Original geschrieben von fishhook


Lass die Bremsflüssigkeit checken (wann wurde sie gewechselt?) und das System RICHTIG (!!!) entlüften. Kupplung und Bremse haben denselben Ölkreislauf und wenn sich Luft im System befindet und noch dazu das Öl kalt ist kanns vorkommen dass die Kupplung nicht 100% trennt.

Die Kupplung teilt sich zwar mit den Bremsen den selben Flüssigkeitsbehälter, hat aber natürlich einen separaten Kreislauf, zudem ist Bremsflüssigkeit kein Öl sondern eine Alkoholverbindung, die Wasser ziehen kann (daher auch die "Alterung"😉

Ähnliche Themen

@Joringel39:
Schlaukoter!

Mal ne Frage kann man denn, das Pedal verstellen z.B. das die früher kommt?

Und mal, wie kann es sein, dass das Pedal sich doch zimlich schwer bewegt gegen über Audi oder Passat.

Ich habe eigentlich gedacht, das es noch per seilzug geht.

Zitat:

Original geschrieben von Wens


Mal ne Frage kann man denn, das Pedal verstellen z.B. das die früher kommt?

Und mal, wie kann es sein, dass das Pedal sich doch zimlich schwer bewegt gegen über Audi oder Passat.

Ich habe eigentlich gedacht, das es noch per seilzug geht.

die kupplung ist hydraulisch und daher stellt sie sich automatisch nach. aufgrund von abnutzung oder ablagerung wird der widerstand über laufzeit allerings größer, ist normal. übrigens bei VW und Audi genauso!

Zitat:

... ist normal. übrigens bei VW und Audi genauso!

bei VW und Audi wird ja sogar die Schaltung noch per Seilzug betätigt. Das liegt aber daran, daß man in Wolfsburg den Mond noch mit der Stange hochschiebt.

Zitat:

Original geschrieben von fishhook


@Joringel39:
Schlaukoter!

das war nur zur Info, damit Du nicht dumm stirbst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Joringel39



Zitat:

... ist normal. übrigens bei VW und Audi genauso!

bei VW und Audi wird ja sogar die Schaltung noch per Seilzug betätigt. Das liegt aber daran, daß man in Wolfsburg den Mond noch mit der Stange hochschiebt.

Heute kommen aber wirklich alle Experten aus dem Keller.

Wo hat denn ein VW das Getriebe?

Ein Seilzug würde bei einem BMW keinen Sinn machen, denn das Getriebe liegt ja längs zu Fahrtrichtung und so ist nur ein kurzes Schaltgestänge nötig.

VW hat hier einen wesentlich längeren Weg zurück zulegen.

Übrigens früher haben die auch Schaltgestänge gehabt, aber mit Seilzug schaltet es sich einfach angenehmer.

PS: hier stellt sich wohl eher die Frage wer wirklich den Mond mit der Stange weiter schiebt.

Zitat:

...Übrigens früher haben die auch Schaltgestänge gehabt, aber mit Seilzug schaltet es sich einfach angenehmer.

PS: hier stellt sich wohl eher die Frage wer wirklich den Mond mit der Stange weiter schiebt.

Seilzüge sind eben billiger und eigentlich schon lange überholt, da sie mit der Zeit ausleiern. Die meisten Fronttriebler anderer Marken haben Schaltgestänge, wie sich das gehört, und da schaltet sich nie und nimmer was unangenehmer. Eine Stange ist eine Stange, egal wie lang sie ist, und ein Seilzug leiert umso mehr aus, je länger er ist.

Zitat:

Original geschrieben von Joringel39



Zitat:

...Übrigens früher haben die auch Schaltgestänge gehabt, aber mit Seilzug schaltet es sich einfach angenehmer.

PS: hier stellt sich wohl eher die Frage wer wirklich den Mond mit der Stange weiter schiebt.

Seilzüge sind eben billiger und eigentlich schon lange überholt, da sie mit der Zeit ausleiern. Die meisten Fronttriebler anderer Marken haben Schaltgestänge, wie sich das gehört, und da schaltet sich nie und nimmer was unangenehmer. Eine Stange ist eine Stange, egal wie lang sie ist, und ein Seilzug leiert umso mehr aus, je länger er ist.

Leiern aus? Glaubst denn wenigstens selbst den Quatsch den du mir hier weis machen willst?

doppel Post

Zitat:

...Leiern aus? Glaubst denn wenigstens selbst den Quatsch den du mir hier weis machen willst?

poste mit deinen Seilzügen doch besser im VW-Forum, vielleicht kannst Du bei der Golf-GTI-Fraktion mit deinen Weisheiten imponieren. Zeig mir mal den VW, Audi oder Skoda, der sich besser schalten lässt, als ein billiger Opel mit Gestängeschaltung.

Also jeder VW oder Audi, hat sich schöner schalten lassen als jeder BMW den ich jemals gefahren habe! Und das waren einige!
Bin mittlerweile auch total enttäuscht von der scheiß Schaltung in meinem BMW. Da war der Audi davor ein Traum. Und sogar die Firmen Passat lassen sich wesentlich schöner schalten...
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen