Kupplung getreten + 1.Gang = Auto rollt! *Hilfe*
Hallo!
Bei meinem Bmw ist es so, das wenn ich ihn morgens anmache und die Kupplung trete und dann versuche
einen Gang (1.Gang oder Rückwärtsgang) einzulegen, der Wagen schon anfängt zu rollen! Und das, obwohl
ich noch die Kupplung voll getreten habe!! Wie kann das sein?
Zudem gehen die Gänge (alle!) sehr sehr schwer rein!
Ist der Wagen aus, lassen sich alle Gänge butterweich schalten!
Hoffe jemand kann mir sagen, was da kaputt ist!?
Danke im voraus.
Gruß
dG
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joringel39
poste mit deinen Seilzügen doch besser im VW-Forum, vielleicht kannst Du bei der Golf-GTI-Fraktion mit deinen Weisheiten imponieren. Zeig mir mal den VW, Audi oder Skoda, der sich besser schalten lässt, als ein billiger Opel mit Gestängeschaltung.Zitat:
...Leiern aus? Glaubst denn wenigstens selbst den Quatsch den du mir hier weis machen willst?
Jetzt fühlt sich aber wer auf den Schlips getreten. Falls es dir in deiner kleinen Welt noch nicht aufgefallen ist (gibt es einen Namen für Diese?), es gibt auch andere Autohersteller die gute Autos bauen und wenn du glaubst das dein kleiner BMW das Maß der Dinge ist, dann tust du mit wirklich leid, denn jeder Golf GTI hat mehr Leistung und eine bessere Ausstattung als dein Wagen.
Mal ne Dumme Frage, warum fühlt sich hier jeder angepöbelt?
Das Gästenge ist doch für Getriebe oder? Seilzug ist für Kupplung? War mal, wie ist heute wurde schon erklärt.
Also was hat es denn mit euch hier das Thema zutun, das hier rumdeskutiert was nicht zur Thema passt.
Da ich Beruflich viel unterwegs bin, mit verschiedenen Farzeugen, da kann ich schon sagen das ein Audi sich besser schalten lässt. Oder ein Passat z.B.
über Motorleistung und Ausstattung definiert sich also die Qualität und Langlebigkeit eines Autos. Aha, man lernt eben nie aus. Ja, ich kann mir eben nur einen Kleinwagen leisten *g*
@Joringel39
Abwertend ist für mich so was wie “Golf-GTI Fraktion“.
Und ich bin bestimmt der letzte der jemanden über sein Auto beurteilt, es nervt nur so dumme Aussagen über Fahrer anderer Marken lesen zu müssen, die jeglicher Grundlage entbehren.
@Wens
Ja ist hier irgendwie etwas vom Thema abgekommen.
Bei VW wird das Getriebe auch über Seilzüge geschaltet.
Gruß Stephan
Ähnliche Themen
Zitat:
@Joringel39
Abwertend ist für mich so was wie “Golf-GTI Fraktion“.
Und ich bin bestimmt der letzte der jemanden über sein Auto beurteilt, es nervt nur so dumme Aussagen über Fahrer anderer Marken lesen zu müssen, die jeglicher Grundlage entbehren. ...
na, da es leider keine Opel Manta mit Fahrern mit Nackenlocken mehr gibt, sind eben die Golf GTI übriggeblieben. Im Übrigen bist Du hier nicht in der Position Dich nachträglich aufzuregen, wenn Du Tatsachen als "Quatsch" betitelst. Ich glaub, so allmählich hat man auch bei VW/Audi/Skoda/Seat begriffen, daß z.B. Pumpe-Düse ein Irrweg war, oder man z.B. in Fronttriebler Motoren nicht längs einbaut. Und so ist das auch mit den Seilzügen. BMW war in vielen Dingen schon fortschrittlicher. Den wirklich einzigen Riss, den VW/Audi jemals geleistet hat, war der NSU Ro 80. Aber da hießen die auch noch nicht Audi
@Joringel39
Hast du einen Höhenflug?
Tue dir selbst einen Gefallen und hör auf dich lächerlich zu machen.
Was du schreibst ist einfach der größte Müll, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Wie schon weiter oben geschrieben qualitativ und ausstattungsmäßig hingst du hinterm GTI weit her.
Und was du jetzt für vergleiche herziehst, hast du ein Problem mit VW? Haben die dich mal aus dem Verkaufsraum geschmissen oder so?
Es ist mir auch Rätselhaft wie man so große Stücke auf BMW halten kann, musst ja echt verliebt in den Wägelchen sein.
Deine restlichen Probleme kannst du mir per PN schicken, denn ich denke der Threadersteller findet das hier nicht sehr hilfreich.
PS: Frag mal die BMW Fahrer die das Meisterwerk M40 verbaut haben. Die wissen was ware BMW Qualität ist 😁.
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Tue dir selbst einen Gefallen und hör auf dich lächerlich zu machen.
Was du schreibst ist einfach der größte Müll, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Wie schon weiter oben geschrieben qualitativ und ausstattungsmäßig hingst du hinterm GTI weit her.
Und was du jetzt für vergleiche herziehst, hast du ein Problem mit VW? Haben die dich mal aus dem Verkaufsraum geschmissen oder so?
Es ist mir auch Rätselhaft wie man so große Stücke auf BMW halten kann, musst ja echt verliebt in den Wägelchen sein.Deine restlichen Probleme kannst du mir per PN schicken, denn ich denke der Threadersteller findet das hier nicht sehr hilfreich.
PS: Frag mal die BMW Fahrer die das Meisterwerk M40 verbaut haben. Die wissen was ware BMW Qualität ist 😁.
also gut, abschließend wollen wir nun festhalten:
1. Golf GTI ist besser als BMW
2. ja, ich bin trotzdem verliebt in mein Wägelchen
3. Nein, einen VW-Verkaufsraum hab ich noch nie aufgesucht
4. Du fährst absichtlich BWM, um negative Erfahrungen zu sammeln, die Du hier posten kannst.
5. Die Erde ist eine Scheibe
6. Nein, ich schick Dir sicher keine PN
Gute Nacht!
also mich mal einschalt !!
seilzug gibts für kupplung und schaltung (eher selten fur schaltung) gestange meist bei front trieblern (bei meinem GTI)
bmw kein gestänge da das getriebe direkt unter eurem schalthebel ist nicht wie bei vw audi usw da dann seilzug oder gestänge da das getriebe ca 1 meter weit weg ist vom schalthebel( z.b bmw alle da keine fronttriebler, audi glaub nur quattro, mercedes alle, mazda gestänge da fast nur fronttriebler bis auf nen paar ausnahmen, nissan alle gestänge, usw.)
zu dem beschriebenem problem würde ich sagen mal kupplung prüfen und hydraulik öl wechseln (bremsflüssigkeit ist öl und kein alkohol wie hier geschrieben wurde und wenn sie auf den lack kommt und nicht gleich weggemacht wird is lack hinüber so zur info an die hobby schrauber hier) wenn das gut ist mal getriebe öl wechseln kann auch sein da sich dort metall spähne absetzt usw denk dann lässt er sich schon mal besser schalten
grüsse daniel
Servus, hier ist ja mal was los 😁
Also wir haben 2 Audis in der Family. Und die lassen sich alle wesentlich besser schalten als mein BMW. Und nein, es liegt nicht an meinem Bimmer, weil mein Leih-Einser auch recht "schwer" schaltet.
Ich finde das gedöhnse gegen Audi oder VW eh lächerlich. Audi und BMW sind ja wohl mehr als auf Augenhöhe.
hmm, ist es wieder Zeit für eine Chips-Tüte?🙂
Fahre privat des öfteren Passat und auch A4 (beide ohne Automat). Bin aber auch schon viel 1er gefahren. Muss schon sagen, der Passat ist ein Traum in Sachen schalten! Da kann der 1er leider nicht mithalten. Die Gänge gehen da nur mit Nachdruck hinein, wo man beim Passat, wie beim Audi(nachdem der erste Gang überwunden wurde), die Gänge sich leicht mit sogar 2 Finger einlegen lassen! Aber vielleicht is da beim 1er, trotz fast 200.000km weniger, auch was kaputt... 🙂
Muss sagen, dass ich jetzt im 330d das am schwersten schaltbare Getriebe hab, dass ich je hatte. Allerdings ist es auch der schwerste Motor mit dem am kraeftigsten ausgelegten Kraftflusss. Ist kein Fehler, dicke Wellen lassen sich nunmal nicht in 0,nix schalten und ehrlicherweise bringt das Getriebe das auch so rueber.
Bei frueheren Passat kann ich durchaus an Seilzugprobleme erinnern, aber aktuell sind die Audi/VW leichter und knackiger schaltbar - wie es ueber die Laufleistung gesehen auschaut kann ich nicht beurteilen.
Gruss
Joe
also ich hab grade meinen Compact vom 😁 geholt. Er hat jetzt ne neue Kupplung drin und komischerweise ist das Getriebe jetzt butterweich zu schalten. Also kein Vergleich zu vorher.
@John Connor
Na dann ist dein Problem ja gelöst! 😉
Habe gerade auch bei der WS angerufen und nachgefragt, was denn die Diagnose sei.
Mir wurde gesagt das die Kupplung womöglich "klebt"... jo! Erstmal nachgehakt, was
denn zutun sei, damit dies in Zukunft nicht mehr der Fall ist ... Antwort darauf: "Brauchst
ne neue Kupplung" ... gut, Preis: "Mit Einbau über'n Daumen 500 Euro maximal"
Nun hole ich den Wagen (wenn alles gut geht) am Dienstag abend ab. UND, ich hoffe, das
ich dann auch sagen kann:
Zitat John Connor: Er hat jetzt ne neue Kupplung drin und komischerweise ist das Getriebe
jetzt butterweich zu schalten. 😁
Gruß
Daniel
Hoffe ich für dich auch. Also eigentlich hätte ich nochmal reingehen sollen und denen Trinkgeld geben müssen. Weil das Getriebe ist jetzt einfach nur DELUXE!
Also 500 € ist aber günstig für ne Kupplung. Normal legst da nen Hunni mehr hin.
Zitat:
...UND, ich hoffe, das
ich dann auch sagen kann:Zitat John Connor: Er hat jetzt ne neue Kupplung drin und komischerweise ist das Getriebe
jetzt butterweich zu schalten. 😁Gruß
Daniel
pssst! Lass das die VW-Fahrer nicht hören! 😛