Kupplung getreten + 1.Gang = Auto rollt! *Hilfe*
Hallo!
Bei meinem Bmw ist es so, das wenn ich ihn morgens anmache und die Kupplung trete und dann versuche
einen Gang (1.Gang oder Rückwärtsgang) einzulegen, der Wagen schon anfängt zu rollen! Und das, obwohl
ich noch die Kupplung voll getreten habe!! Wie kann das sein?
Zudem gehen die Gänge (alle!) sehr sehr schwer rein!
Ist der Wagen aus, lassen sich alle Gänge butterweich schalten!
Hoffe jemand kann mir sagen, was da kaputt ist!?
Danke im voraus.
Gruß
dG
Ähnliche Themen
73 Antworten
Zitat:
... und hydraulik öl wechseln (bremsflüssigkeit ist öl und kein alkohol wie hier geschrieben wurde ...
Nein, normale Bremsflüssigkeit ist kein Öl, sondern ein Alkohol auf Glykolbasis. Ganz sicher! 😉
Normal ist, so wie ich gelesen habe wohl 600-700 Euro für eine Kupplung inkl. Einbau?!
Bei uns ist es auch im weiten Umkreis die günstigste WS die man finden kann🙂
@Joringel39
Mein TT hat sich super schalten lassen..im Vergleich zum 3er 😁 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Joringel39
Nein, normale Bremsflüssigkeit ist kein Öl, sondern ein Alkohol auf Glykolbasis. Ganz sicher! 😉Zitat:
... und hydraulik öl wechseln (bremsflüssigkeit ist öl und kein alkohol wie hier geschrieben wurde ...
Beim Fahrrad ist es meist Oel. was in den Bremsleitungen ist, beim Auto (Dot4, Dot5) fast immer irgendwas auf Glykolbasis.
Oel halt nicht soviel Druck aus, zieht aber auch das Wasser nicht so stark an.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Beim Fahrrad ist es meist Oel. was in den Bremsleitungen ist, beim Auto (Dot4, Dot5) fast immer irgendwas auf Glykolbasis.Zitat:
Original geschrieben von Joringel39
Nein, normale Bremsflüssigkeit ist kein Öl, sondern ein Alkohol auf Glykolbasis. Ganz sicher! 😉
Oel halt nicht soviel Druck aus, zieht aber auch das Wasser nicht so stark an.Gruss
Joe
also mein Fahrrad hat da Seilzüge. Und die Schaltung auch. Also quasi wie beim Passat. Oder andersum gefragt: Ist die Schaltung vom Passat auch von Shimano? 😁😁😁
Kann schon sein, dass der Passat net Kettenschaltung hat. Aber wer will den Shimano? Ich hab an meinem Rennrad Campagnolo 😁
Der Passat ist hatl auch kein Rennauto🙂, somit wohl eher shimano
😁 ich glaube das wir hier langsam OT
N'amd!
So, nach vollen 6 Tagen steht mein Bmw endlich wieder da, wo er hingehört, ... und zwar in meiner Garage! ... und NICHT mehr in der WS😁
Verbaut wurde dort eine neue Kupplung ... und siehe da, er lässt sich so locker und flockig schalten, als wäre nie was "kaputt" gewesen. Einfach klasse! Bin echt erleichtert das nun wieder alles in Butter ist!
Kostenpunkt der ganzen Aktion (Kupplung + Einbau) lag bei 450 Euro! Im Vorfeld hatte man mir 500 Euro genannt, ... somit bin ich echt gut dabei weggekommen🙂
Somit wäre dieses Thema auf lange Sicht erstmal erledigt!
Vielen Dank nochmals für die Ratschläge und Meinungen... waren ja einige dabei, die genau diesen "Fehler" angesprochen haben... 😉
Gruß
Daniel
Schön, dass es wieder funktioniert, allerdings hätte ich meiner Werkstatt schon was erzählt bei 6 Tagen Wartezeit.
Noch was zum Thema VW: Sicher ist es nicht richtig, VW abwertig als rückständig zu bezeichnen, aber ein paar Defizite gibt´s schon. Sind solche Dinge wie wartungsaufwändige Zahnriemen.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Schön, dass es wieder funktioniert, allerdings hätte ich meiner Werkstatt schon was erzählt bei 6 Tagen Wartezeit.
...nungut, ich hätte ihn auch über's Wochenende wieder dort wegholen können, weil die so oder so erst am Montag mit der Reparatur angefangen haben. Aber zum Schluss ließ er sich ja schon so extrem schlecht schalten, das ich ihn am WE wahrscheinlich garnicht hätte fahren können...
Das nur als Ergänzung😉
Gruß
Daniel
Schöööööööööööööööööööööööööööööön, das es wider läuft.
Viel Spaß.
6 Tage ist schon ordentlich. Meiner Stand "nur" 3 volle Tage bei BMW.
Aber 450 € ist ein super Preis gewesen. Ist mal ne Werkstatt mit fairen Preisen.
Zitat:
Original geschrieben von Wens
Also ich vermute mal, das die Kupplung alle ist und die trennt nicht richtig.
Fahre zum freundlichen und lasse es überprüfen.
Wie viel Km hat das Auto schon.
Hi!
Ganz genau das ist es!Trangential-Blattfedern ermüdet oder gebrochen!Resultat:Keine richtige Trennung zwischen Mitnehmerscheibe und Druckplatte!Grob gesagt:Kupplungsbelag reibt permanent an der Mitnehmerscheibe.
MFG Christian