Kratzer in Motorhaube

BMW 3er E46

Mahlzeit,

eigentlich wäre ja heute ein richtig schöner Tag. Ich wache auf, meine Freundin liegt neben mir... Wir kuscheln noch etwas und....... Naja ihr wisst schon 😉 Dann steh ich auf und mach mich auf den Heimweg. Ich öffne die Haustür, die Sonne scheint, ca. 5 Grad und eine wunderschöne Winterlandschaft so weit das Auge reicht...

Als ich dann zu Haue angekommen (zu Fuß) schau ich mir bevor ich die Haustür aufsperre noch kurz mein Auto an... Und was seh ich: einen ca. 30cm langen Kratzer, der so tief is, dass ich mit dem Fingernagel dran hängen bleib 🙁 Ich denke mal nachdem der so tief is is da nix mehr mit rauspolieren o. ä. 🙁 Jetzt zu meiner Frage. Kann mir einer sagen, was ca. ne neue Lackierung für die ganze Motorhaube kostet? Hab da eh scho so viele Steinschläge drauf und bin schon seit längerem am Überlegen, ob ich die nich neu lacken soll.. Und wegen dem Kratzer würd sich´s jetz erst recht anbieten.....

Für Eure Antworten bereits THX im Voraus....

MfG
Markus

19 Antworten

Hast wohl schon Frühlingsgefühle, oder was???😁 Dein BMW wollte sicher auch noch geknuddelt werden...😁😉
Zum Thema: Was ein Lackierung kostet, kann ich dir nicht sagen, aber wenn dein Auto noch unter 6 Jahren ist, und du noch die erste Haube hast, dann hoff ich für dich, dass sie am Falz über den Scheinwerfern rostet. Dann gibts nämlich ne neue Motorhaube vom 🙂
Viel Glück
Servus
Floh

zur lackierung kann ich leider nichts sagen is absolut net mein gebiet!

aber mein herzliches beileid,wenn ich sowas immer lese,bekomm ich solch einen hass auf manche leute!
leider wird sowas immer mehr.

mfg arne

ein freier lackierer wollte 200€ für die haube haben....

markus mach mal ein bild von dem kratzer....

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


aber wenn dein Auto noch unter 6 Jahren ist, und du noch die erste Haube hast, dann hoff ich für dich, dass sie am Falz über den Scheinwerfern rostet. Dann gibts nämlich ne neue Motorhaube vom 🙂
Viel Glück
Servus
Floh

Bj. 11/99

Zitat:

Original geschrieben von st328


markus mach mal ein bild von dem kratzer....
Soner´s Wunschist mir Befehl 😉
Ähnliche Themen

evtl. kann man das rauspolieren...
ein versuch wäre es wert...🙂

so schlimm und tief sieht das doch gar nicht aus! da sind ja mehrere (kleine) kratzer auf deiner haube?! polier mal alles, ich denke, man sieht es dann kaum noch und du kannst es so lassen.

sieht mir auch nicht so aus, als hätte das jemand mutwillig gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


sieht mir auch nicht so aus, als hätte das jemand mutwillig gemacht.

nee das denke ich auch nicht....🙂

muttwillig sieht so aus....😮

Zitat:

Original geschrieben von st328


muttwillig sieht so aus....😮

AUTSCH!!!

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


so schlimm und tief sieht das doch gar nicht aus! da sind ja mehrere (kleine) kratzer auf deiner haube?! polier mal alles, ich denke, man sieht es dann kaum noch und du kannst es so lassen.

sieht mir auch nicht so aus, als hätte das jemand mutwillig gemacht.

Ja auf den Bildern sieht´s bissl harmloser aus als in Wirklichkeit stimmt schon.. Naja mal morgen zum Kumpel (Lackierer) fahren und schauen was der meint....

Mutwillig dachte ich auch nich.. Dachte eher noch an "Kirill".. Umherfliegende Äste oder so.. Heut is der erste Tag nach dem Sturm an dem mein Auto komplett abgetaut is...

Wenn die Kratzer nicht bis zum Farblack durchgehen, reicht es wenn du Klarlack anschleifen läßt und dann eine Schicht Klarlack drüber lackierst.
Dabei werden die Kratzer "aufgefüllt" !

Ich sag mal wenn er schon mit dem Fingernagel dran hängenbleibt, dann bringt ihm auch Polieren nichts...

Mein Tipp für tiefe Kratzer:
Lackstift nehmen und ein sehr sehr dünnes Pinsel. Leicht auftragen sodass es in dem Kratzer verschwindet. ca 12 Std. trocknen lassen und danach mit einer sehr sehr feinen Schleifpapier dass zuviel draufgemachte Lack abschleifen, abschliessend mit einer Schleifpaste polieren und dann mit einer normalen Politur polieren und zum Schluss Wachs drauf und dann sieht das ganze wieder einigermaßen gut aus. Beim Schleifen drauf achten, dass von dem originallack nicht viel am besten garnicht abgeschliffen wird.

für normale Kratzer:
einfach Schleifpaste nehmen und wegpolieren, danach mit einer normalen Politur und dann einwachsen und gut ist es!

Gruss
sosomo

Zitat:

Mutwillig dachte ich auch nich.. Dachte eher noch an "Kirill".. Umherfliegende Äste oder so.. Heut is der erste Tag nach dem Sturm an dem mein Auto komplett abgetaut is...

Na dann würd ich erstmal die Versicherung kontaktieren und evtl. Bilder rausschicken, versuchen kann man es ja, zahlste halt nur die Portogebühren für Bilder rausschicken 🙂

Mehr als nein können die Versiicherungen auch nicht sagen oder??

😁 Zum Ausbessern sollte der Pinsel nur noch ein Haar dranhaben ! 😁

Mit einem Zahnstocher kann man da "zitterfrei" den Kratzer entlangfahren !

Zitat:

Original geschrieben von sosomo


[...]

Mein Tipp für tiefe Kratzer:
Lackstift nehmen und ein sehr sehr dünnes Pinsel. Leicht auftragen sodass es in dem Kratzer verschwindet. ca 12 Std. trocknen lassen und danach mit einer sehr sehr feinen Schleifpapier dass zuviel draufgemachte Lack abschleifen, abschliessend mit einer Schleifpaste polieren und dann mit einer normalen Politur polieren und zum Schluss Wachs drauf und dann sieht das ganze wieder einigermaßen gut aus. Beim Schleifen drauf achten, dass von dem originallack nicht viel am besten garnicht abgeschliffen wird.
[...]

Das erfordert aber schon etwas Übung. Ich habe das schon mehrfach gemacht und es wird immer besser 🙂

Mitten auf der Motorhaube würde ich nicht den ersten Versuch starten.

Nur so als Hinweis...

mfg Jan

Würde ich auch nur machen, wenn der Kratzer bis zum Blech durchgeht und ansonsten rostet.

Wenns besser ausehen soll, muß man eigentlich zaubern können ! (unbedingt erforderlich 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen